Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die hier nett drapierten Farne sind normalerweise im Po des Hausbesitzers. Ein Leben im Rausch der Sinne. Da gehen schon mal die nach DIN-ISO Anforderungen an einen original restaurierten Roller der 30ger Jahre verloren.

  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb zochen:

die hier nett drapierten Farne sind normalerweise im Po des Hausbesitzers. Ein Leben im Rausch der Sinne. Da gehen schon mal die nach DIN-ISO Anforderungen an einen original restaurierten Roller der 30ger Jahre verloren.

Rausch der Sinne  - passt bei dem Bild insgesamt sehr gut, trefflicher lässt es sich nicht beschreiben! Dazu die gewollt zur Schau gestellte Dekadenz - ganz subtil, so geht das! Freistehender Heizkörper vor gekippten Fenster (vllt. sogar im Winter?), dazu Ambient-LED light im kalten Weißton vor dem Design-Wandpaneel, die gekippte Weinflasche verrät den Connaisseur und Lebemann. Die Einzigartigkeit des zart halbierten Rollers und dessen raffinierter Stilmix runden das Ensemble, wie gesagt subtil, ab. Ich bin tatsächlich im Rausch der Sinne!:inlove:

  • Haha 6
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NOUGAT-Chriss:

… und ich Trottel schmeiß die kacke in den Schrott. Mit :shit: lässt sich also doch Geld verdienen

 

Ich glaub ja nicht, dass da ernsthaft jemand zwodrei für bezahlt. Für den Müll gibt's vielleicht nen 100er. Wenn der Lenker noch gut ist, und da eventuell sogar noch ein brauchbarer Tacho drin steckt, vielleicht auch ne Ecke mehr. Aber ganz bestimmt keinen 4stelligen Preis. :thumbsdown:

Geschrieben
Am 13.12.2023 um 00:04 schrieb Dudenhofenssohn:

Rausch der Sinne  - passt bei dem Bild insgesamt sehr gut, trefflicher lässt es sich nicht beschreiben! Dazu die gewollt zur Schau gestellte Dekadenz - ganz subtil, so geht das! Freistehender Heizkörper vor gekippten Fenster (vllt. sogar im Winter?), dazu Ambient-LED light im kalten Weißton vor dem Design-Wandpaneel, die gekippte Weinflasche verrät den Connaisseur und Lebemann. Die Einzigartigkeit des zart halbierten Rollers und dessen raffinierter Stilmix runden das Ensemble, wie gesagt subtil, ab. Ich bin tatsächlich im Rausch der Sinne!:inlove:


:cheers:

Geschrieben

Okay, da hat mal wer ne geile Idee gehabt, hat es umgesetzt, und festgestellt, dass es in der Realität komplett scheiße aussieht. Kann ja passieren, alles gut. Aber muss man für das Elend dann ernsthaft 250 Euro aufrufen? :wacko:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb kuchenfreund:

Okay, da hat mal wer ne geile Idee gehabt, hat es umgesetzt, und festgestellt, dass es in der Realität komplett scheiße aussieht. Kann ja passieren, alles gut. Aber muss man für das Elend dann ernsthaft 250 Euro aufrufen? :wacko:


jeden Morgen steht ein blöder auf 

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Da sind wirklich ein paar Details verbaut, die einen mit der Zunge schnalzen lassen.

Speziell die Titte auf dem Beinschild/der Kaskade erinnert mich an die Frau in der Bar auf dem Mars in "Total Recall".

Harmoniert sehr gut mit den zwei Gepäckhaken an und unter der Sitzbank.

Unnötig zu sagen, dass die 4-fach-Blinkanlage das Ganze wunderschön abrundet.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Haha 1
Geschrieben

Wenn diese optischen Entgleisungen wenigstens richtig Qualm unter der Sitzbank hätten....dann könnte man damit wenigstens richtig auf dicke Hose machen :-D 

Aber so ist es einfach nur Scheiße :whistling:

Geschrieben

Damit dieses voll krasse optische Tuning auch wirklich rüberkommt, wurde das Lenkkopflager bestimmt extra fest angezogen - nicht, dass durch einen eingeschlagenen Lenker das Gesamtbild zerstört wird!

Oder der Hocker sollte einfach nur Fernlicht bekommen aber es war gerade kein spanisch-österreichischer Scheinwerfereinsatz zur Hand.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Dirk Diggler:

 

Unnötig zu sagen, dass die 4-fach-Blinkanlage das Ganze wunderschön abrundet.

Obacht! Diesen designerischen Griff in die überquellende Kloschüssel muss man fairerweise Piaggio anlasten…:whistling::satisfied:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb freerider13:

Obacht! Diesen designerischen Griff in die überquellende Kloschüssel muss man fairerweise Piaggio anlasten…:whistling::satisfied:

Jepp, das war an meiner ersten V50 auch die erste Aktion, runter mit dem Mist und Lenkerendblinker dran.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb freerider13:

Obacht! Diesen designerischen Griff in die überquellende Kloschüssel muss man fairerweise Piaggio anlasten…:whistling::satisfied:

:-D Stimmt.

 

Aber es braucht in der Folge auch einen Käufer, der den Mut hat und das Gespür für Ästhetik und Design mitbringt, um dieses Stilelement von Piaggio nicht mit einem Baseballschläger zu demontieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Blinker sind noch mit das Beste an dem Koffer. Ich weiss gar nicht, was du hast. 
 

:-)

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Motorhuhn:

Wieso hat die Kiste eigentlich nur ein Rücklicht? Ein Mangel?

Hier wird echt alles zerrissen.

Das zweite Rücklicht ist easy nachrüstbar. 

Scheiß Dich deswegen bloß jetz nich ein. Dass er weiß, was er tut und wie's geht, zeigt er ja wohl nachdrücklich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum ersten bin ich kein überzeugter VAPE Fan und viele von deren geregelten DC Ladereglerlern sind aufgrund viel zu niedriger Ladeschlußspannung, für AGM Batterien mit Silber Kalcium Technik völlig ungeeignet. Weil solche Energiespeicher daran niemals richtig vollgeladen werden und schleichend sulfatieren, falls man sie nicht regelmäßig extern nachlädt. Für durchschnittlich 100 Euro erwarte ich andere Parameter, welche man bei günstigen Alternativprodukten bereits für ca. 30 Euro erhält.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/drehstromregler2.png   Dieser geregelte Drehstrom bzw. Brückengleichrichter funktioniert sehr gut, zieht aber aufgrund fehlender externer DC-Sense Versorgungsleitung ebenfalls Ruheströme bis zu mehreren Milliampere bei sommerlichen Temperaturen. Noch größere Ruhestromprobleme habe ich mit meinen beiden Honda Helix CN 250 Rollern, wo das Mäusekino viel zu hohe Ströme (für die Speicherung vom Tageskilometerstand und Uhr) zieht. Deshalb sind diese Fahrzeuge schon seit 20 Jahren dauerhaft an einem energiesparenden Tischnetzteil mit ca. 13,4 Ausgangsspannung angeschlossen.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/bleiakkus/erhaltungsladung.jpg   Die beiden letzten "Billigsdorfer" China AGM Starterbatterien haben einmal über 14 Jahre und die andere beinahe 16 Jahre gehalten bis sie an Plattenkorrosion starben, da kann man auch nicht wirklich meckern.  
    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung