Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jedes deutsche Bier ist übel :-)

Wir Österreicher haben zwar keinen guten Fußball aber umso bessere Brauereien.

 

Schick mir eine Kiste, und ich poste hier das neutrale Testergebnis mit Bildern.

Geschrieben

Jedes deutsche Bier ist übel :-)

Wir Österreicher haben zwar keinen guten Fußball aber umso bessere Brauereien.

Fußball trinkt sich eh so schlecht... :-D

Geschrieben

Jo Wurst...zumindest der Gertl wagt keine Widerrede mehr. Nach langen Diskussionen sah er endlich ein das es beim Borletti nur was für deutsches Bier gibt....das Puntigamer und das Ottakringer konnter er wieder einpacken.

Geschrieben (bearbeitet)

sorry, musste das rausnehmen da es privat weitergebenene fotos waren.

 

info: es wurde eine o-lack t5 zerpflückt, ein stangerllenker mit runden motorradscheinwerfer montiert, weisswandreifen verbaut, verchromte faco box eingebaut, seitenbacken geschlitzt und gecleaned, blingblingzeug montiert und braun/creme lackiert.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

hat mir grad ein freund per mail geschickt, was sein bekannter vespafan mit seiner t5 gemacht hat.

hab ihn dann aufgeklärt, das der das schlimmstmögliche mit einer originalen t5 zamgebracht hat.

 

Manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte...

post-51396-0-76704600-1443178106.jpg

Geschrieben

Jo Wurst...zumindest der Gertl wagt keine Widerrede mehr. Nach langen Diskussionen sah er endlich ein das es beim Borletti nur was für deutsches Bier gibt....das Puntigamer und das Ottakringer konnter er wieder einpacken.

Es ist ein Elend mit dem Enrico. Der hat was mit dem Reinheitsgebot der Doitschen. Hat unseres nicht mal angetestet deshalben. Lebenslanger Mißbrauch von billig gepantschtem Grappa hat das angerichtet. Ärgerlich...

Geschrieben (bearbeitet)

 

hat mir grad ein freund per mail geschickt, was sein bekannter vespafan mit seiner t5 gemacht hat.

hab ihn dann aufgeklärt, das der das schlimmstmögliche mit einer originalen t5 zamgebracht hat.

 

 

 

 

Schöne, klassische, beige Vespa mit brauner Sitzbank und rundem Licht. :alien:

 

Hoffentlich wird er von jedem Vespafahrer, den er trifft, geohrfeigt, einfach so, bis er draufkommt, warum und versucht das Geschehene rückgängig zu machen.

Bearbeitet von Vic
Geschrieben

Bin der Meinung das Kackfass wurde hier in einem der übel zugerichteten Topix schon mal behandelt. Dem Eigentümer wünsche ich Lebenslänglich im Big Brother Haus oder Tod durch Tonga...

Geschrieben (bearbeitet)

Die Karre sieht nach "Restaurierung" schlimmer aus, als vorher..... Abartig!

 

Edith: Also die T5 von Seite 1 ist gemeint.

Bearbeitet von alfahaza
Geschrieben

Wahnsinn. Das Bild mit dem Surfbrett ist weit vorne! :-D

 

So weit hab ich es nicht geschafft.

Anscheinend gibt es da irgendwo sogar eine Armbrust, aber ich kann da nicht hin sehen!

Geschrieben (bearbeitet)

Wäre jetzt nix für mich. Aber ich finde Design und Konzept in sich absolut schlüssig.

 

Ob man sich das final dann immer in die Garage stellen möchte is ne andere Frage. (vor allem bei dem Preis)

Von der Theorie her für die Stadt aber absolut geil, auch wenns in Schland da wohl einige Probleme geben würde (Fahrrad?/Moped?/125er?)..

Ne Runde damit drehen würd ich auf jeden Fall.

Edit sagt noch: Bei der Zombieapocalypse biste damit aber sicherlich ganz vorne dabei :alien:

Bearbeitet von dark_vespa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
    • 24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird. Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden.  Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen.  Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa. Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!  
    • Ziemlich genau so stell ich mir ne Vespa vor, die auf dem Heimatplaneten der Klingonen umgerüstet wurde… haben Klingonen eigentlich besonders komische Füße - oder warum braucht’s da ein Fahrradpedal zum ankicken??
    • Dann mach doch am besten mal ein Foto deiner Kiste und lade es hoch.  Könnte wohl helfen bei der Farbbestimmung…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung