Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jedes deutsche Bier ist übel :-)

Wir Österreicher haben zwar keinen guten Fußball aber umso bessere Brauereien.

 

Schick mir eine Kiste, und ich poste hier das neutrale Testergebnis mit Bildern.

Geschrieben

Jedes deutsche Bier ist übel :-)

Wir Österreicher haben zwar keinen guten Fußball aber umso bessere Brauereien.

Fußball trinkt sich eh so schlecht... :-D

Geschrieben

Jo Wurst...zumindest der Gertl wagt keine Widerrede mehr. Nach langen Diskussionen sah er endlich ein das es beim Borletti nur was für deutsches Bier gibt....das Puntigamer und das Ottakringer konnter er wieder einpacken.

Geschrieben (bearbeitet)

sorry, musste das rausnehmen da es privat weitergebenene fotos waren.

 

info: es wurde eine o-lack t5 zerpflückt, ein stangerllenker mit runden motorradscheinwerfer montiert, weisswandreifen verbaut, verchromte faco box eingebaut, seitenbacken geschlitzt und gecleaned, blingblingzeug montiert und braun/creme lackiert.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

hat mir grad ein freund per mail geschickt, was sein bekannter vespafan mit seiner t5 gemacht hat.

hab ihn dann aufgeklärt, das der das schlimmstmögliche mit einer originalen t5 zamgebracht hat.

 

Manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte...

post-51396-0-76704600-1443178106.jpg

Geschrieben

Jo Wurst...zumindest der Gertl wagt keine Widerrede mehr. Nach langen Diskussionen sah er endlich ein das es beim Borletti nur was für deutsches Bier gibt....das Puntigamer und das Ottakringer konnter er wieder einpacken.

Es ist ein Elend mit dem Enrico. Der hat was mit dem Reinheitsgebot der Doitschen. Hat unseres nicht mal angetestet deshalben. Lebenslanger Mißbrauch von billig gepantschtem Grappa hat das angerichtet. Ärgerlich...

Geschrieben (bearbeitet)

 

hat mir grad ein freund per mail geschickt, was sein bekannter vespafan mit seiner t5 gemacht hat.

hab ihn dann aufgeklärt, das der das schlimmstmögliche mit einer originalen t5 zamgebracht hat.

 

 

 

 

Schöne, klassische, beige Vespa mit brauner Sitzbank und rundem Licht. :alien:

 

Hoffentlich wird er von jedem Vespafahrer, den er trifft, geohrfeigt, einfach so, bis er draufkommt, warum und versucht das Geschehene rückgängig zu machen.

Bearbeitet von Vic
Geschrieben

Bin der Meinung das Kackfass wurde hier in einem der übel zugerichteten Topix schon mal behandelt. Dem Eigentümer wünsche ich Lebenslänglich im Big Brother Haus oder Tod durch Tonga...

Geschrieben (bearbeitet)

Die Karre sieht nach "Restaurierung" schlimmer aus, als vorher..... Abartig!

 

Edith: Also die T5 von Seite 1 ist gemeint.

Bearbeitet von alfahaza
Geschrieben

Wahnsinn. Das Bild mit dem Surfbrett ist weit vorne! :-D

 

So weit hab ich es nicht geschafft.

Anscheinend gibt es da irgendwo sogar eine Armbrust, aber ich kann da nicht hin sehen!

Geschrieben (bearbeitet)

Wäre jetzt nix für mich. Aber ich finde Design und Konzept in sich absolut schlüssig.

 

Ob man sich das final dann immer in die Garage stellen möchte is ne andere Frage. (vor allem bei dem Preis)

Von der Theorie her für die Stadt aber absolut geil, auch wenns in Schland da wohl einige Probleme geben würde (Fahrrad?/Moped?/125er?)..

Ne Runde damit drehen würd ich auf jeden Fall.

Edit sagt noch: Bei der Zombieapocalypse biste damit aber sicherlich ganz vorne dabei :alien:

Bearbeitet von dark_vespa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
    • Nö, warum ? Es geht doch darum, die Batterie zu trennen vom restlichen Kreis. Vom Regler kommt nix mehr, wenn der Motor abgestellt ist.
    • Ich wollte aber ganz was anderes: Ich suche Relais- und Sicherungshalter. Am liebsten zusammen passende Geräte. Brauche 6 Relais-Plätze (Mini oder Micro) und 6 - 8 Stecksicherungen. Jemand eine Quelle?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information