Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß garnicht wo reinposten, weil ein Roller ist das ja nicht. Übel zugerichtet sind ja eigentlich nur zerstörte Teile gewünscht.

Ich hätte fast gekotzt. Wie kann man so was hässlich futuristisches designen?

Ist das so eine Elektro-Schweinerei?

 

Kost sicher so viel wie eine neu aufgelegte 4-Takt Scomadi. Wenns reicht.

IMG_20181008_120645.thumb.jpg.8fe3c1dda9ff17ff612e5c4ed8e5fe11.jpgIMG_20181008_120636.thumb.jpg.78144fe877c6de5ff00c5d7fbfd9cb6e.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ein BMW C evolution, der kostet fast ne Mark mehr als eine Scomadi. Also der Listenpreis liegt bei 14K. Dafür wiegt er allerdings auch doppelt so viel. :thumbsup:

 

Ich glaube, das Ding kommt nur als Roller daher, damit niemand auf die Idee kommt, damit Touren zu fahren. Die Reichweite beträgt 100 Kilometer. Laut Werksangabe :whistling:

Aber: Je Elektro desto Zukunft, eh klar :thumbsup:

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben

Iss das jetzt so revolutionär/schockierend? Möchte fast meinen ein Piaggio Hexagon hat bei seiner Markteinführung vor mittlerweile knapp 25 Jahren nicht weniger futuristisch angemutet. Schlimmer als die diversen mp3/mp4 Dreiräder etc. find ich das BMW Ding jetzt auch nicht. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 9.10.2018 um 11:35 schrieb Manuel:

Iss das jetzt so revolutionär/schockierend? Möchte fast meinen ein Piaggio Hexagon hat bei seiner Markteinführung vor mittlerweile knapp 25 Jahren nicht weniger futuristisch angemutet. Schlimmer als die diversen mp3/mp4 Dreiräder etc. find ich das BMW Ding jetzt auch nicht. 

Aufklappen  

Hab ich auch nicht gesagt ;-) aber die von Dir genannten finde ich auch :repuke:

Besser? :-D:cheers:

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 9.10.2018 um 11:35 schrieb Manuel:

Iss das jetzt so revolutionär/schockierend? Möchte fast meinen ein Piaggio Hexagon hat bei seiner Markteinführung vor mittlerweile knapp 25 Jahren nicht weniger futuristisch angemutet. Schlimmer als die diversen mp3/mp4 Dreiräder etc. find ich das BMW Ding jetzt auch nicht. 

Aufklappen  

 

Dass ich den BMW C evolution scheiße finde, heißt jetzt nicht, dass ich Hexagon und MP0815 besser finde. 

Ich denke auch, dass "futuristisch" das falsche Wort ist, wenn ein Hersteller seine Designabteilung wegrationalisiert und die Sache mit der Optik vom Hausmeister machen lässt. "Zukunft" muss ja schließlich nicht automatisch auch immer "hässlich" bedeuten. 

 

Wobei ich den C evolution allerdings nicht nur optisch, sondern auch technisch für einen gaaanz tiefen Griff ins Klo halte.

Das Ding wiegt satte 275 Kilo, kostet mit rund 14.000 Euro mehr, als vieles von Ducati und Harley Davidson, hat eine dauerhaft abrufbare Leistung von lauwarmen 15 PS, und laut Werksangabe eine Reichweite von gerade mal 100 Kilometern. Und wir wissen ja alle, wie zuverlässig solche Werksangaben sind. Wenn dass die Zukunft der Mobilität sein soll, wünsche ich mir, dass die Gegenwart niemals endet. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 9.10.2018 um 08:42 schrieb Barnosch:

Weiß garnicht wo reinposten, weil ein Roller ist das ja nicht. Übel zugerichtet sind ja eigentlich nur zerstörte Teile gewünscht.

Ich hätte fast gekotzt. Wie kann man so was hässlich futuristisches designen?

Ist das so eine Elektro-Schweinerei?

 

Kost sicher so viel wie eine neu aufgelegte 4-Takt Scomadi. Wenns reicht.

IMG_20181008_120645.thumb.jpg.8fe3c1dda9ff17ff612e5c4ed8e5fe11.jpgIMG_20181008_120636.thumb.jpg.78144fe877c6de5ff00c5d7fbfd9cb6e.jpg

Aufklappen  

Ich oute mich:

hätte das Ding nen ordentlichen Viertakter mit mächtig Wumms an Bord fänd ich das als daily für 100 km nach Job und zurück durchaus interessant.

Also hässlich ist anders.

Geschrieben

Mir stellt sich bei sowas immer die Frage: Warum dann nicht gleich ein Motorrad?

Ich meine, der Bmw-Haufen sieht ja eh fast wie eines aus (besonders vorn und das Vorderrad sieht nach 16" oder 17" aus) und bei Motorrädern gibts für jede Körpergröße, Sitzposition, Kniewinkel usw. was im breiten Angebot. Man kann rumtucke(r)n, oder sich was richtig schnelles mit geilem V2 Sound und in saubequem und zuverlässig kaufen.

Wenn es was gebrauchtes sein darf, dann geht schon deutlich unter 10k sehr bis fast unglaublich viel.

Und mit Rollerfahren hat für mich sowas, wie da oben, absolut nix mehr zu tun.

Bevor ich mich auf so nen Mülleimer quetsche, scheiß ich aufs "Rollerfahren".

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.10.2018 um 22:54 schrieb Smallframeschüttelhippe:

Warum dann nicht gleich ein Motorrad

Aufklappen  

Trockene Füße bei mäßigen Regen :-)

Maximaler Windschutz...

Couch-Feeling beim Sitzen....

 

Ich selbst würde sowas auch nie fahren aber ich kann nachvollziehen wenn man sowas "tut"

 

Aber hässlich bleib hässlich - Schlimmer ist nur ein Hexagon :drool:

 

 

Bearbeitet von Jimmy_Bod
Geschrieben
  Am 10.10.2018 um 03:12 schrieb Jimmy_Bod:

Trockene Füße bei mäßigen Regen :-)

Maximaler Windschutz...

Couch-Feeling beim Sitzen....

 

Aufklappen  

 

Kein schlagendes Argument.

Genau das haste nämlich mit für den Straßenverkehr sinnvoller Bekleidung auf nem Tourer/Sporttourer.

 

Klar, mit kurzer Hose, Jethelm und FlipFlops bleibt nur noch die lümmelige Sitzposition...aber was soll der Riemen an den FlipFlops noch halten, wenn mal was schiefgeht und der dicke Onkel plötzlich zappelnd aufm Asphalt liegt?

Ebenso kann der Kinnriemen am Jethelm entfernt werden, wenns blöd läuft und das Kinn weg ist. Der Helm muss dann aufgeklebt, oder per Vakuumpumpe an den Restschädel gesaugt werden. Glatzenträger sind hier im Vorteil. Das Modell "Diner" verfügt über eine Brei-Einspritzanlage direkt in die Speiseröhre. *schwürg* :-D

 

 

Aber ich schweife mal wieder ab und ich muss zugeben, dass ich selbst manchmal in Jeans und T-Shirt fahre.

 

 

 

Geschrieben
  Am 10.10.2018 um 10:51 schrieb Smallframeschüttelhippe:

Aber ich schweife mal wieder ab und ich muss zugeben, dass ich selbst manchmal in Jeans und T-Shirt fahre.

Aufklappen  

Ich fahre nur so und mit Jet-Helm - Wenn es das Wetter zulässt. Nicht weil ich so cool bin sondern weil ich im Leben genug anderes mitgemacht habe. Dagegen erscheint mir dieses Restrisiko geradezu als lächerlich... Aber ich werde offtopic ;-)

 

Was bleibt - Ausser den alten klassischen Blechrollern sind in meinen Augen alle Roller hässlich. Ich fuhr mal sehr lange nen Runner 2T 180... ging ab wie Seuche, war mega zuverlässig war aber halt auch einfach nur greislig!

Geschrieben
  Am 10.10.2018 um 07:01 schrieb Tyler Durden:

schieb die Fuffi in hippen BMW mokka-braun mit stylish fragwürdiger Sitzbank aus der Gruft raus, dann Granate rein, Tor zu, fertig. :whistling: 

 

Aufklappen  

 

Ok, ich schieb die Primavera in Porsche Maccademia Braun raus. Ah ne halt, heute bin ich mit der PX da. :wheeeha:

Die Warmduscher sind heute aber nicht da, war wohl zu neblig heute früh. Ist schlecht für die Elektrik, das feuchte Wetter.

 

  Am 10.10.2018 um 06:46 schrieb M210:

Mit der dringenden Bitte, die hässliche Replika der PV/ET3 (?) im Hintergrund zu zerreißen, danke.

 

 

Aufklappen  

 

Sowas übersehe ich schon gekonnt, ist mir aber auch schon äusserst negativ aufgefallen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Werde das Teil jetzt mal mit Langhubwelle und KoDi ins Gespann einbauen und sehen was dabei rauskommt. Frage ist nur, ob ich unten die Überströmer noch etwas öffnen (etwas mehr in die Dichtfläche rein) oder so lassen soll wie sie sind. Also Zylinder-ÜS an die Überströmeröffnung des Gehäuses anpassen und nicht umgekehrt. Ich mach da jetzt nur Stecktuning und hab keine Lust mir mein Gehäuse zu verfräsen.
    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung