Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist das nicht dem Falc sein Bayschloinigungsroller da im Bild?......Farbe würde ja passen.

Nee, steht doch auf dem Cover, Ela Falchi und Asia Angel haben den zusammengebraten. Die können scheinbar mehr als nur kochen.

Geschrieben

Chinaroller mit Plastikkarosse, "Neco Abruzzi" ist eine von vermutlich mehreren Handelsmarken für die Geschwüre.

Ich finds Geil, wer sich sowas kauft stellt sich keine Vespa in die Garage, bleibt mehr für mich :-)

Geschrieben

Chinaroller mit Plastikkarosse, "Neco Abruzzi" ist eine von vermutlich mehreren Handelsmarken für die Geschwüre.

Ich befürchte fast, das sind die Inspirationsgeber für solche Schwerverbrechen wie VBBs im Lampe-Unten-Style oder PXen im VBB-Style :repuke:

Geschrieben

Chinaroller mit Plastikkarosse, "Neco Abruzzi" ist eine von vermutlich mehreren Handelsmarken für die Geschwüre.

Die kannte ich noch nicht... ich bin bis ins Mark getroffen. Das ist echt hart. Also es gibt ja viel was unter die Gürtellinie geht, aber das geht gar nicht.

Geschrieben

Dieser Mod-Style mit den 1000 Spiegeln und Zusatzlampen ist ja so oder so mehr als gewöhnungsbedürftig. Ich meine, was ist bitte geil daran, wenn die Karre aussieht, wie die Karikatur einer ADAC-Empfehlung?

Wenn man nen zeitlich passenden Oldie als Basis nimmt, wäre es zwar immer noch nicht mein Fall, aber irgendwie haben die Dinger ja schon ihre Daseinsberechtigung, so von wegen Szene, Geschichte usw. Aber warum um alles in der Welt häkelt man den ganzen Kram an eine PX oder ET4? Damit wird es doch wirklich lächerlich. Wer will so was?

Geschrieben

Night fever, night fever.

We know how to do it.

Gimme that night fever, night fever.

We know how to show it.

attachicon.gifimage.jpg

 

Nachts DIE Waffe gegen Vertretertypen, die Dir im A4 Kombi mit aufgeblendeten Xenonlichtern entgegenkommen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Jo, schon eher als die 750-er "Roller"

Die Autos sind auch nicht schlecht, würde ich im Urlaub sogar mieten wenn die Leistung stimmt:

post-18408-0-55080800-1442309799.jpg

post-18408-0-42652500-1442309821_thumb.j

Bearbeitet von reusendrescher

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 200er V-One Gehäuse und 200er SIP Performance Langhub 60   17mm breite der Steuerwange,passt also.    Scheinbar darf man beim V-One überhaupt nicht in die Breite gehen. Teureres Lehrgeld    Mit Uhu mach ich da gar nichts, entweder lasern oder auf Membran fräsen. Ggf dann die Adapterplatte für Membran auf Si24    Damit gehört das Thema nun eigentlich in das Malossi Gehäuse Thread 
    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung