Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Ich habe eine Rally 175 (Schweizer Modell). Da ich nun einen Übermasskolben einsetzen muss, habe ich die Grössen, welche angeboten werden verglichen. Ich hätte die Alternative einen nächst grösseren Kolben einzusetzen, aber einen SS180-iger. Sind die Kolben von der Machart gleich, Rally und SS180?

Gruss Lupo :-D

Geschrieben

nein das geht nicht, weil der ss180 motor schlitzgesteuert ist. das heist der einlass wird über die kolbenunterkante gesteuert. der vergaser wird direkt am zylinder verschraubt. bei der rally 180 haben wir eine Kurbelwellendrehschiebersteuerung. das heist der vergaser wir am Motorgehäuse verschraubt. der unterschied der kolben liegt darin das der rally kolben ein drittes fenster im kolbenhemd bestitzt, bei dem SS kolben ist dort kein fenster weil sonst die schlitzsteuerung nicht funktionieren würde. es dürfte aber kein problem sein einen kolben zu bekommen. die kolbenfirma GPM müste eigentlich solche kolben im programm haben. sie sind zwar nicht so gut in der qualität, macht aber in der regel bei sorgfälitgen einbau keine Probleme. als buchtipp kann ich dir nur das buch von carl hertweck empehlen der titel ist "Besser Machen arbeiten an Motorädern" dort wir der richtige kolbeneinbau sehr genau beschrieben (der leider so oft falsch gemacht wird)

tobias

Geschrieben (bearbeitet)

sonst geh her und mach das hemd-loch zu :-D

bei 'ner 180SSmotor-revision letzten winter hatten wir das gleiche problem. es steckte ein 180rally-kolben drin, die italiener haben das dritte fenster zwar bearbeitet, d.h. sie versuchten zu schweisen, aber irgendwie waren da einfach noch ein paar gucklöcher :-( :uargh:

das wurde dann fein sauber nachbearbeitet und die 180SS läuft wieder fein - trotz den gucklöchern ist sie auch vorher gelaufen :plemplem: :-(

Bearbeitet von spengemann
Geschrieben

Also ich bestelle meine kolben immer bei:

Westermann Motoren-und Hontechnik

Kupferstr.5

33378 Rheda Wiedenbrück-Lintel

Tel:05242/57246

Fax:05245/57246

ist überings ein hervoragender betrieb die wirklich ahnung haben.

gruß tobias

Geschrieben

hi,

gehts hier um nen rally 175 oder um ne ss180 ???

also bei er rally 175 kannst problemlos den zylinder uaf den satndart 200er kolben aufbohren lassen.. ha ich mal vor ca. 15 jahren machen lassen und war sehr zufrieden damit. derroller läuft im übrigen heute noch mit diesem zylinder...

das 3te fenster musst ja nur bei nem ss180 motor mit direkteinlass zumachen..

*g* thomasd :-D

Geschrieben
also bei er rally 175 kannst problemlos den zylinder uaf den satndart 200er kolben aufbohren lassen..

schlauer ist es, einen 200-er 12 PS zylinder zu nehmen und den zylinderfuss im aussendurchmesser auf den wert des originalen abdrehen zu lassen. :-( ist zukunftssicherer und bringt leistung!

den weg hatte ich mit meiner alten rally 180 genommen und war sehr zufrieden damit :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung