Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Ich habe eine Rally 175 (Schweizer Modell). Da ich nun einen Übermasskolben einsetzen muss, habe ich die Grössen, welche angeboten werden verglichen. Ich hätte die Alternative einen nächst grösseren Kolben einzusetzen, aber einen SS180-iger. Sind die Kolben von der Machart gleich, Rally und SS180?

Gruss Lupo :-D

Geschrieben

nein das geht nicht, weil der ss180 motor schlitzgesteuert ist. das heist der einlass wird über die kolbenunterkante gesteuert. der vergaser wird direkt am zylinder verschraubt. bei der rally 180 haben wir eine Kurbelwellendrehschiebersteuerung. das heist der vergaser wir am Motorgehäuse verschraubt. der unterschied der kolben liegt darin das der rally kolben ein drittes fenster im kolbenhemd bestitzt, bei dem SS kolben ist dort kein fenster weil sonst die schlitzsteuerung nicht funktionieren würde. es dürfte aber kein problem sein einen kolben zu bekommen. die kolbenfirma GPM müste eigentlich solche kolben im programm haben. sie sind zwar nicht so gut in der qualität, macht aber in der regel bei sorgfälitgen einbau keine Probleme. als buchtipp kann ich dir nur das buch von carl hertweck empehlen der titel ist "Besser Machen arbeiten an Motorädern" dort wir der richtige kolbeneinbau sehr genau beschrieben (der leider so oft falsch gemacht wird)

tobias

Geschrieben (bearbeitet)

sonst geh her und mach das hemd-loch zu :-D

bei 'ner 180SSmotor-revision letzten winter hatten wir das gleiche problem. es steckte ein 180rally-kolben drin, die italiener haben das dritte fenster zwar bearbeitet, d.h. sie versuchten zu schweisen, aber irgendwie waren da einfach noch ein paar gucklöcher :-( :uargh:

das wurde dann fein sauber nachbearbeitet und die 180SS läuft wieder fein - trotz den gucklöchern ist sie auch vorher gelaufen :plemplem: :-(

Bearbeitet von spengemann
Geschrieben

Also ich bestelle meine kolben immer bei:

Westermann Motoren-und Hontechnik

Kupferstr.5

33378 Rheda Wiedenbrück-Lintel

Tel:05242/57246

Fax:05245/57246

ist überings ein hervoragender betrieb die wirklich ahnung haben.

gruß tobias

Geschrieben

hi,

gehts hier um nen rally 175 oder um ne ss180 ???

also bei er rally 175 kannst problemlos den zylinder uaf den satndart 200er kolben aufbohren lassen.. ha ich mal vor ca. 15 jahren machen lassen und war sehr zufrieden damit. derroller läuft im übrigen heute noch mit diesem zylinder...

das 3te fenster musst ja nur bei nem ss180 motor mit direkteinlass zumachen..

*g* thomasd :-D

Geschrieben
also bei er rally 175 kannst problemlos den zylinder uaf den satndart 200er kolben aufbohren lassen..

schlauer ist es, einen 200-er 12 PS zylinder zu nehmen und den zylinderfuss im aussendurchmesser auf den wert des originalen abdrehen zu lassen. :-( ist zukunftssicherer und bringt leistung!

den weg hatte ich mit meiner alten rally 180 genommen und war sehr zufrieden damit :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin da bei @dorkisbored und @Dudenhofenssohn! Und wer hier 100% original/legal fährt werfe gerne den ersten Stein Ich find die Kiste sexy!   Letztendlich wär das für mich eine reine Risikoabschätzung. Das Fahrzeug hat TÜV, ist als reguläres KRAD ohne Leistungsbeschränkung zugelassen. Die 34PS Leistung, der 221ccm Malossi, Reso, Scheibenbremse, Drop-Bar sind eingetragen, Führerschein haste mindestens A2. Also fällt Fahren ohne Fahrerlaubnis, Steuerhinterziehung oder Versicherungsbetrug schon mal weg.   Was wären die Scenarien bei einer Kontrolle. Der Vergaser ist nicht eingetragen, es sind Stoßdämpfer mit der falschen ABE und eine Magura anstatt AJP Bremspumpe verbaut. Ein geändertes HP-4 Polrad wird wohl eher weniger zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.   Egal in welcher Kombination, als Ergebnis ist die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen und es liegt eine reine Ordnungswidrigkeit vor. Ordnungswidrigkeit => Bußgeld   Wie hoch das Bußgeld(evtl. mit Punkten) ausfällt, ist eine Einzelfallentscheidung . Evtl. erhälst Du die Chance der Rückrüstung und erneuter Vorführung.   Ich würde die Kiste erstmal fahren und Spaß haben
    • Hi, Ich such nen Kotflügel für eine VBB1T im O-Lack. Zustand sollte zumindest erhaltungswürdig sein. Bitte Angebote mit Bild + Preisvorstellungen per PM. LG Thomas Bild noch eingefügt wegen der Farbe...
    • Suche Meteor Piston für 180ss--> 62mm   Danke Gruß Bachi
    • Bei keiner Polizeikontrolle der Welt fällt irgendwas von dem auf, was dort umgebaut wurde. Insbesondere der Quatsch mit dem Gasgriff, der Bremspumpe, der Zündung und dem Vergaser. Viel Spaß mit der Kiste.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung