Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage mich gerade ob die Scheibenbremse der SKR/Quartz auf eine PK Gabel passt. (Welche dann in eine V50 gebaut wird)

Konnte auch nach stundenlangem Bemühen der Suchfunktion nichts finden, also wäre ich für jede Antwort dankbar.

Falls jemand von euch diesem Umbau schon durchgezogen hat wär ein Erfahrungsbericht auch nicht schlecht....

Merry Christmas

Batiste

Geschrieben

Wenn man ein Teil das vorher links war nach rechts baut und will dass aussen immer noch aussen ist (bloß halt dann rechts außen) dann würde ich mal sagen dass dann auch die Stoßdämpferaufnahme und die Position für die Bremszange vorne statt hinten sind (in Fahrtrichtung gesehen) bzw nach unten statt nach oben zeigend (wenn man das dann um 180° auf der Achse dreht)... Ja, ääh :-D:-( jedenfalls wenn klar ist dass diese Sache passt dann sollte wohl auch der Rast passen, glaube nicht dass Piaggio sich da den Aufwand gemacht hat die Achse zu verändern, die is nur auf die andere Seite gewandert. Und die Schwinge-links-Scheibenbremse die ich mal komplett zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut hab sah eigentlich genauso aus wie die '98er Scheibenbremse auf meiner PK-Gabel. Aber gemessen hab ich nichts.

Wenns auf der normalen PK Gabel passt dann auch auf der PKXL2 Gabel, unten sind die ja gleich.

Geschrieben

Hallo

Da gabs schon ein paar Topics unter Technik zu. Da geht es zwar um Lusso gabel aber die ist von der Achse ja mit Pk-Gabel identisch. Es passt zwar alles mit einer anderen Bremssattel aufnahme (von der neuen Px), man hat dann allerdings einen erheblichen Spurversatz. Ich hab mal überlegt ob mann vielleich eien Cosa gabel nehmen könnte, die hat ja auch die breiten Felgen. Nur leider hab ich keine Gabel um die Achse nachzumessen.

Hier der Link

Mfg mathias

Geschrieben

OOOOhhhh hab grad in dem anderen Topic was von einem Spurversatz von 3 Zentimetern gelesen. Das ist ja doch ganz schön heftig.

Bin am überlegen wegen der SKR Bremse um n bißchen Geld zu sparen. Da die PX-Grimeca-Nachrüst-Katalog-Bremse ja so um die 250 Euro liegt oder?

Aber andererseits soll das ganze ja für einen V50 Umbau sein und ich glaub da ist der Unterschied von normaler Gabel auf PK-Gabel schon recht groß oder?

Sagt mal, lohnt sich das wirklich?

Habe folgendes Setup: 136er überarbeitet, 25er direkt, 2.56, Zirri Silent....

Geschrieben
ich hätte noch ne skr gabel mit dämpfder zu verkaufen, evtl. läßt sich die ja anpassen...

ne ganze SKR Gabel lässt sich mit ca. 50? oder etwas Eigenarbeit auf ne PX oder SF umbauen. Hab ich auch noch zuhause, kommt in meine 50n RUndlenker, nur den Originalkotflügel will ich irgendwie passend bekommen.

Geschrieben

Die SKR-Gabel anzupassen würde die ganze Action ja noch vergrößern...

Ne, das ganze sollte schon mit der PK Gabel stattfinden, damit der Roller danach wenigstens noch n bißchen nach klassischer Vespa aussieht....

  • 12 Jahre später...
Geschrieben

Da ich jetzt nach längerem Suchen nix finde, hole ich mal den alten Kram hier hoch. Ich überlege eine Scheibenbremse in eine PK zu bekommen. Verschie. Sachen liegen hier. Am liebsten wäre mir eine rechtsseitige Schwinge.

 

Was braucht es für eine Bremssattelaufnahme / Nabe, um die SKR Bremse, also Stern und Scheibe, Bremssattel, auf eine PK Gabel oder Cosa Gabel zu kriegen. Denke da gerade an den S&S Cosa Superlow Gabelumbau oder eben an SKR Bremse auf PK Gabel. Bremmssättel finde ich beim SCK zwei, welcher eignet sich oder sind die gleich?

 

PX 98     oder         LML

 

Was muss dann noch angepasst werden, um in der Spur zu bleiben?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung