Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorab sei gesagt. Ich hatte kürzlich meinen originalen Motor gespalten und hatte ihn sorgfältig revidiert.

 

Seit dem hätte ich verschiedene Probleme. Zum Hauptproblem war aber wohl die viel zu spät eingestellte Zündung, weshalb ich nach der Revision nicht mehr gefahren bin.

 

Jetzt passt die Zündung, aber habe ein echtes Problem.

Heute beim aufräumen gefunden. Eine Nadel vom Nadellager der Nebenwelle. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

 

Jetzt befürchte ich, dass in der Nebenwelle diese eine fehlende Nadel (womöglich sogar mehrere) das Problem aufwirft, dass vielleicht bei der Fahrt die Nadeln "natürlich" nicht mehr gerade oder aufrecht, oder wie auch immer man sagen soll, in der Führung liegen, weil zu viel Spiel in der Welle ist. Die Nadeln kommen schräg und klemmen in der Welle.

Ergebnis: Welle blockiert, Rad blockiert.

Im Prinzip kann ich sofort wieder starten, und im Stand läuft sie auch ohne Probleme.

 

Nun die Frage an die Spezialisten.

Ist mein Problem behoben, wenn ich den Motor nochmals Spalte und neue Nadeln (natürlich alle 21) ersetze?

 

Bitte dringend um Hilfe!

 

post-39093-0-39801000-1436467113_thumb.j

Geschrieben

wie soll jemand sagen können ob ja oder nein ?

 

Mach auf, schau die einzelnen Teile an - alternativ Bilder hier rein zur Einschätzung - und dann wenn erforderlich korrigiert wieder zusammenbauen.

 

Ist denn der Motor vorher gelaufen ? 

 

Wenn ja, ist wohl was schief gelaufen.

 

G. 

Geschrieben

Ja war gelaufen. Gut, nicht besonders. Aber dieses seltsame verhalten hatte er nicht (blockieren).

Mir geht's ja nur darum.

Wäre es rein theoretisch möglich, dass eine fehlende Nadel die Nebenwelle zum kurzfristigen blockieren bringt?

Geschrieben

Hört sich eher nach einem Klemmer an. Die Kraft, die auf das Primär Rad vom Getriebe her wirkt ist auf jeden Fall größer, als die Nadeln die da versuchen zu blockieren.

Da platzt Dir eher das Gehäuse an der Primärwelle.

Geschrieben

Schau doch einfach mal in Zylinder von oben rein. Oder nimm den Auspuff ab und versuche durch den Krümmer zu schauen. Die Enden der Kolbenringe dürfen auf keinen Fall auf der Krümmerseite liegen...

Geschrieben

Ich hab heut nochmals ne Aktion gestartet ... Motor raus zum Zweiten!

post-39093-0-43472600-1436637192_thumb.j

 

Als erstes ist mir aufgefallen, dass im Zylinder Striemen sind und auch auf dem Kolben ... aber keine Kratzer oder so.

Und die Kolbenringe enden nicht über dem Auspuff Ausgang, hatte den Kolben ja auch mit der entsprechenden Markierung nach unten montiert. (Kolbenklemmer? Was kann ich eigentlich tun, dass es nicht mehr passiert, wenn´s passiert?)

 

Dann hab ich noch festgestellt, dass feiner metallischer Abrieb im Gehäuse war ... aber ich glaube fast, dass das noch überbleibsel vom letzten Kupplungsschaden waren. Wo auch immer sich das Zeugs versteckt hat.

 

Interessiert hat mich nun mein Nadellager in der Nebenwelle. Bei SIP im Katalog steht, dass dies 21 Nadeln sind. Also müssten theoretisch bei mir ja 20 drin sein, weil die 21te ja im Hof lag. 

Jetzt kommt´s. Ich drücke die Nebenwelle raus und sammle alle Nadeln ein und zähle dann doch sogar 22 Nadeln, zusammen mit der aufgesammelten Nadel waren es sogar 23. Jetzt frage ich mich, was mein Motor für Innereien hat, oder hat SIP da ein Fehler?

 

Desweiteren stellte ich fest, dass der Simmerring auf der Zündungsseite ziemlich zerfetzt war, obwohl ich den erst vor Sage und Schreibe 1 KM gewechselt hatte ... Karre lief ja seit dem nicht mehr wirklich.

post-39093-0-82649500-1436637268_thumb.j

 

Jetzt versuch ich`s mit neuen Simmerringen, hau neue Kugellager auf die Kurbelwelle, und dann hoff ich, dass die Karre läuft.

Und wenn nicht, dann weiß ich auch nicht mehr weiter!

Geschrieben

Neuen Sirri einbauen, soviele Nadeln wie es geht reinmachen, den ganzen Block nochmal gut durchspülen um den Dreck rasuzubekommen, Kolben nochmel etwas quer anschleufen und etwas grössere Hauptdüse.

 

Dann sollte es diesmal klappen.

 

Gruß

Feuerfuchs

Geschrieben

Vorab sei gesagt. Ich hatte kürzlich meinen originalen Motor gespalten und hatte ihn sorgfältig revidiert.

 

Seit dem hätte ich verschiedene Probleme. Zum Hauptproblem war aber wohl die viel zu spät eingestellte Zündung, weshalb ich nach der Revision nicht mehr gefahren bin.

 

Jetzt passt die Zündung, aber habe ein echtes Problem.

attachicon.gifIMG-20150709-WA0003.jpeg

Heute beim aufräumen gefunden. Eine Nadel vom Nadellager der Nebenwelle. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

 

Jetzt befürchte ich, dass in der Nebenwelle diese eine fehlende Nadel (womöglich sogar mehrere) das Problem aufwirft, dass vielleicht bei der Fahrt die Nadeln "natürlich" nicht mehr gerade oder aufrecht, oder wie auch immer man sagen soll, in der Führung liegen, weil zu viel Spiel in der Welle ist. Die Nadeln kommen schräg und klemmen in der Welle.

Ergebnis: Welle blockiert, Rad blockiert.

Im Prinzip kann ich sofort wieder starten, und im Stand läuft sie auch ohne Probleme.

 

Nun die Frage an die Spezialisten.

Ist mein Problem behoben, wenn ich den Motor nochmals Spalte und neue Nadeln (natürlich alle 21) ersetze?

 

Bitte dringend um Hilfe!

 

 

 

leider wohl zu bezweifeln.... 

  • Like 1
Geschrieben

 

 Jetzt versuch ich`s mit neuen Simmerringen, hau neue Kugellager auf die Kurbelwelle......

Und wenn nicht, dann weiß ich auch nicht mehr weiter!

Öhhhhm....nur mal so zum Verständnis, wie machst du das? Und hast du Bilder vom Kolben/ Zylinder?

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Alter, ich denke wenn du mal bei 80 abgeflogen bist und genug Haut auf dem Asphalt gelassen hast wirst dich mit einer motorevision beschäftigen und das Ding nicht so stümperhaft zusammenschrauben.,,, Unwissenheit schützt nicht ,, nur gut gemeint,,,

Bearbeitet von crus-t
Geschrieben (bearbeitet)

Das hat sich mittlerweile erledigt. Bin zu einem anderen Motor gekommen

Na dann verkloppst du den alten Motor hoffentlich nicht irgendwo ohne den entsprechenden Hinweis an den Käufer zu geben. Der will nämlich auch nicht bei 80 Sachen über den Lenker abgehen  :sly:

 

By the way. Wenn dein Motor aus Vietnam oder aus einer ähnlichen Quelle kommt, dann kann dir das gerne mal passieren, dass die Wellenmaße nicht mehr stimmen und da mehr oder weniger Nadeln drin sind als original vorgesehen. Hatte ich mal bei einer Hauptwelle. Die passte beim besten Willen nicht in das gerade neu eingesetzte Torrington Lager auf der Schaltrasten Seite rein. Ich bin irre geworden, bis ich auch diesen Tip bekommen habe. Man glaubt es zwar nicht aber die Kumpel aus Asien drehen sogar gerne mal eine Hauptwelle neu, wenn sie gerade keine da haben. Das dann auch gerne passend zu dem Lager, dass sie gerade noch haben. Da passt dann garnichts mehr zusammen.  :blink:

Bearbeitet von Hjey
Geschrieben

:-) ja so kommt's mir manchmal auch vor. Irgendwie passte das eine wieder nicht zum anderen.

Aber ja, ich werde den alten Motor verkloppen, aber natürlich nicht, ohne auf die einzelnen festgestellten Mängel hinzuweisen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung