Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hey Jungs ich kann mich grad nicht entscheiden, siehe Bild 1 und Bild 2, klar sind Nr. 2 besser für das Gelände, ich mache mir aber Sorgen, da ich auch im Garten fahre, dass ich mit Nr. 2 durch das Profil (Stollen) den ganzen Boden/Rasen im Garten durchquetsche....bei Nr.1 ist es denke ich nicht so extrem, dafür schlechter im Gelände, eure Meinung dazu würde mich interessieren und freuen. :-) 

 

Merci

 

Gruss Leuk 

 

 

1.png

2.png

Bearbeitet von LEUK
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Jungs,

 

nur kurz zu meinem Projekt: 

 

2 Stk. Reifen Nr.2 sind bestellt.

 

Eine Neue Monositzbank hab ich ihr auch schon spendiert.

 

Die Tage hol ich mir den Polini 102, wenn jemand Einwende und Gründe hat mir statt dem, einen DR 102 zu empfehlen, der soll es jetzt sagen. Mit meinem 75er Polini fahre ich glücklich und zuverlässig seit 1991. 

 

Ich werde vorerst mal mit dem 19/19er anfangen, wenn mir das nicht reicht, kommt ein Dello. 24er rein. Aber an der Kurbelwelle & Getriebe will ich nichts ändern.  

 

Ich werde dann weiter berichten. (incl. Bilder) 

 

Gruss Leuk   

 

 

2.jpg

3.jpg

1.jpg

Bearbeitet von LEUK
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

 

Komme gerade vom Flutlicht Motocross MSC Kleinhau zurück. :cheers: Dieses Wochenende 30 jähriges Jubiläum und Europameisterschaft. Keine Roller, aber viel 2Takt. Sollte hier eher "SF Grasstracker Projekte" heissen. Was für ein geiler Abend.  :aaalder:

2016-05-06 19.19.00.jpg2016-05-06 19.24.53.jpg2016-05-06 20.31.12.jpg2016-05-06 20.50.12.jpg2016-05-06 20.53.40.jpg2016-05-06 20.54.55.jpg2016-05-06 21.17.19.jpg2016-05-06 21.20.44.jpg

Bearbeitet von zed_74
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Genau da würde ich auch gerne mal mit der Straßenkarre drauffahren. :wheeeha:

Wann startet die Achse denn nochmal was in Kleinhau?

Bearbeitet von zed_74
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

meine Baustelle hat jetzt die Crossreifen....sie sind OK, bin zufrieden......aber da gehört noch einiges gemacht, den Schalter muss ich auch mal ändern :-D

 

Gruss Leuk

 

 

1.jpg

2.jpg

Bearbeitet von LEUK
  • Like 1
Geschrieben
Am 1.5.2016 um 22:00 schrieb zed_74:

Ein Kumpel hier hat nen V50 Motor mit Polini 102, glaube, DoA aufgebaut. Der ist allerdings bislang noch nicht gefahren/in dem Topic aufgetaucht. Verkabelt gerade sein neues Haus zum 2. Mal :-D grüß Dich, tottyeson. Ist sicher bald fertig!

 

jaja, ich hab schon verstanden! :wow:

 

Werde da wohl mal ein paar Bilder einstellen müssen! Aber bei 102 ccm von Schub zu sprechen ist ein wenig übertrieben! Die Kiste fährt und bewegt sich nach vorne, ob man das jetzt Schub nennen kann, naja :muah:

Aber um da im Dreck ein wenig Spaß zu haben, sollte das schon reichen! :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben
Am 1.5.2016 um 22:00 schrieb zed_74:

Ein Kumpel hier hat nen V50 Motor mit Polini 102, glaube, DoA aufgebaut. Der ist allerdings bislang noch nicht gefahren/in dem Topic aufgetaucht. Verkabelt gerade sein neues Haus zum 2. Mal :-D grüß Dich, tottyeson. Ist sicher bald fertig!

 

jaja, ich hab schon verstanden! :wow:

 

Werde da wohl mal ein paar Bilder einstellen müssen! Aber bei 102 ccm von Schub zu sprechen ist ein wenig übertrieben! Die Kiste fährt und bewegt sich nach vorne, ob man das jetzt Schub nennen kann, naja :muah:

Aber um da im Dreck ein wenig Spaß zu haben, sollte das schon reichen! :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

2016-05-24 19.33.07.jpg

war schon im Begriff xl2 Gabel und Lenker reinzubauen, habe mich dann doch dagegen entschieden, zu nervig, bereits abgelängte Züge und so wieder neu zu machen.

@momo

Ist dann doch Deine Gabel reingekommen, danke nochmals! 

Bearbeitet von zed_74
Geschrieben

Das Niveau sinkt, da fällt mir jetzt ein Spruch aus der Schlosserei ein...spar ich mir...

Und ich kann machen, dass der Garten gut durchgepfluegt ist.

 

@Leuk: Ich fand Dein Gartentourvideo ja :wheeeha:. Hoffentlich gibt's fliegende Grasnabe nach dem Zylinderwechsel zu sehen.  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung