Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alle Teile für die Welle sind jetzt da, jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich die Welle so verpressen lassen soll und auf nicht ganz 42 mm Breite kommen werde, oder ich lasse das Pleuel schmäler schleifen um auf die originalen 40,5 zu kommen.... Was sagen die Experten?

 

 

post-45783-0-05436400-1436804667_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

ja, aber bitte dann die Wangen... weil wenn du auf das Pleul auf 15mm schmälerst, du nur son drecks SILBERlager mit lächerlichen 13 bzw. 14 Nadeln bekommst...

dann hättest dir die ganze Arbeit wegen 3mm mehr Pleullänge sparen können.

Klar, ist nur m.M

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben (bearbeitet)

ich halte mich sicher NICHT für den Experten, aber du machst nen extra Topic auf, fragst, bekommst Antworten (z.B vom Rainer verlinktes Topic: Beitrag #12) und erzählst alles ist wie es sein muss und dein Instandsetzer macht das schon, schön für dich... dann weiß ich ehrlich gesagt nicht warum du überhaupt fragst....

Viel Glück

PS: Das Lager taugt nix!

nicht in der Lammy... in der RD sicher...

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben

Alle Teile für die Welle sind jetzt da, jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich die Welle so verpressen lassen soll und auf nicht ganz 42 mm Breite kommen werde, oder ich lasse das Pleuel schmäler schleifen um auf die originalen 40,5 zu kommen.... Was sagen die Experten?

was spricht dagegen die welle auf 42 zu lassen?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich mir schon durchgelesen....

hast du es gelesen? :wacko:

Rainers Beitrag #1, ganz unten....

könnte ein Problem sein...

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben

und ich würde das Kupferlager unten gegen solch eines mit 18 Nadeln tauschen

und woher bekomme ich das? in den üblichen shops hab ich nichts gefunden.... sollte 22 x 28 x 15,7 haben....

 

LG

Geschrieben

und woher bekomme ich das? in den üblichen shops hab ich nichts gefunden.... sollte 22 x 28 x 15,7 haben....

LG

schick dir später einen Link

Geschrieben

Zudem würde ich sagen es gibts auch eine 6305 lager

das nur 16 mm breit ist.

 

Das passt so für unübliche wellenkombinationen ganz gut.

 

können mann dann zwischen 0 bis 1 mm auch getriebeseitig versetzen.

 

ist ein einfaches operation

 

lg

Truls

  • Like 1
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das mit dem Federwegsbegrenzer ist ein guter Punkt, ist bei den Trackday-Autos ja auch ein Muss, bevor man sich den Reifen aufschneidet. Da ich aber am Chassis nix weiter schneiden möchte, muss ich das Ding ja doch ein bisschen hochnehmen und zusätzlich einen Begrenzer reinpacken. Was hat so ein Vespa-Dämpfer denn für einen Kolbenstangendurchmesser und wie ist der Durchmesser der Feder innen? Würde mir dann schon mal nen Begrenzer kaufen bevor ich zerlege...
    • Genau so. Habe ich vor ein paar Wochen auch so gemacht, obwohl ich da schon so gut wie fertig war. Bei mir war das Problem die obere Ecke des Membrankastens... Also wieder alles raus und Rahmen schniebeln. Fotos unt Text dazu ein paar Seiten vorher. Leideiges Thema, aber keine Alternative. Sonst hauts den ASS krumm und zack-falschluft...
    • Ach f*ck. Das habe ich nicht beachtet. Mmmh. Welches Relais ist denn brauchbar, bzw. Relais würdet ihr empfehlen? Habe den bgm AC/DC Regler drin aber KEINE Batterie   Vielen Dank @hiro LRSC für den Denkanstoß.
    • Falscher Ansatz, da bist du immer 2. Sieger. Außerdem wirkt sich das dann auch noch negativ auf das Fahrverhalten aus.   Dein Fahrwerk muss so eingestellt werden, dass egal wie tief zu einfederst nichts anstehen kann. D.h. Feder raus und dann noch mal schaun ob dein Federwegsbegrenzer zuerst auf Block geht und nicht Membrankasten/Auspuff. Da hast schnell  mal ein Falschluftproblem und das ist schnelcht. Außerdemm kann man ja nie sagen, ob man vielleicht mal ein tiefes Schlagloch mitnimmt..    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information