Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Loch über dem Auslass Skidoo-Zylinder:

Geht direkt in den Auslasskanal!

Der Zylinder hat KEINE Auslasssteuerung!

Macht das Sinn? Wenn ja, welchen?

Danke für eure Ausführungen

und NEIN, das ist kein Sommerloch-Topic, ganz und gar nicht

post-56017-0-09200600-1436814840_thumb.j

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben (bearbeitet)

ist auch nicht mit dem Zylinderkopf verbunden...

wie gesagt ist nicht wie bei so einer CIAO zum starten gedacht...

und weshalb Dekompression?

was macht das für einen Sinn, Kompression haben zu wollen und dann zu DEkompresieren?

eventuell hat es ja was mit der Zylinderfüllung bzw. mit Druckverhälnissen im Auspuff-Zylinder-Sytem zu tun.

Mal jemand das an einem Zylinder bei SF/WF getestet?

Wirkt sich so ein Loch eventuell positiv aus?

Eventuell sogar im Vor-Reso-Bereich, oder gar im Over-Rev-Bereich?? ;-)

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben (bearbeitet)

ist so ab Werk drin, werden sich wohl was dabei gedacht haben....

klar, Reso-Motor (wenn du damit Resonaz-Auspuffanlagen meinst), 3-Zyl. 550cc, knapp 95 PS... schon etwas älter, aus den 90zigern...

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben (bearbeitet)

Ja ist zur Dekompression. Vereinfacht das Anlassen. Bei den geringen Drehzahlen beim Ankicken oder Anreissen mit Schnur verringert das am Anfang dn Widerstand und man schafft es so, die nötige Startdrehzahl zu erreichen. Bei höheren Drehzahlen (Motorlauf) hat die kleine Bohrung kaum Einfluss, da das Gas zu träge ist.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

Hä?

hat nen Anlasser hat das Skidoo...

und auch Seilzug-Anlasser.

Kompression lt. Datenblatt bei 8,5:1 !

Das kanns wohl nicht sein, denke ich.

Das ist nicht zur Dekompression da!

wie auch...

schonmal ne CIAO oder Peugeot 103- Zylinder gesehen??

Da wird über den Zylinderkopf dekomprimiert

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben

es gibt auch andere dekompressionsarten, nicht nur den hebel den du von deinem mofa kennst...

das loch über dem auslass ist so eines, ja auch trotz anlasser, denn je stärker so ein anlasser sein muss, desto schwerer wird er und die batterie.

 

kannst es glauben oder nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

8,5:1. ist nix an Kompression...

ich denke da eher an was anderes, evt. was mit den Auspuffsystem/Füllung usw.

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben (bearbeitet)

Gewicht des Anlasser spielt eher keine Rolle.

Chips? Gute Idee!

Mal die Cracks zu Wort kommen lassen..

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben (bearbeitet)

ok, ich gebs ja zu. das ist voll der geheimtrick, bringt meistens 2-3 ps. das verbessert die schnürleumkehrspülung weil die gassäule die sich beim auslass aufrichtet, etwas gehemmt wird so dass mehr gas reinkommt.

 

aber sags keinem weiter,das ist ein echter geheimtipp.

Bearbeitet von heizer
  • Like 5
Geschrieben

ok, ich gebs ja zu. das ist voll der geheimtrick, bringt meistens 2-3 ps. das verbessert die schnürleumkehrspülung weil die gassäule die sich beim auslass aufrichtet, etwas gehemmt wird so dass mehr gas reinkommt.

aber sags keinem weiter,das ist ein echter geheimtipp.

hast du es getestet?

Geschrieben (bearbeitet)

Naja. Wenn du mir nicht glauben willst, ist es halt eine Drossel der amerikanischen Antituning-Behörde. Die haben übrigens Seinerzeit im kalten Krieg eng mit der deutschen Antituning-Behörde zusammen gearbeitet und sind die Ideengeber für die Antituning-Fräsungen am PX80 Einlass

Bearbeitet von Brosi
  • Like 2
Geschrieben

ich würd zur sicherheit noch im vespaonline nachfragen was die zu dem loch meinen.

da sind die echten spezialisten, dagegen ist brosi eher so ein kindergartenmärchenonkel.

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, bevor das hier ausufert.

Wer Brosi ist, ist mir relativ egal, auch wer du bist, Heizer. Weils nix mit dem Topic zutun hat, ganz einfach.

Eure Aussagen da oben überzeugen mich nicht, nur weil ihr das sagt.

Bitte belegen.

Bearbeitet von rollermicha
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

aber frag noch bei vespaonline nach was die dazu meinen.

gib dich damit einfach zufrieden das du falsch liegst. Ist leider so. Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben (bearbeitet)

ok :crybaby:

weil das nachzu plappern was andere schreiben; ist dein Ding!

also keine Dekompression.

Danke Rainer

werde ich mal testen !

@ Heizer:

geh bitte deine Reifenrillen von kleinen Steinchen und anderen Fremdpartikeln befreien, oder so...

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben

Ich bin da nicht überzeugt von der Theorie der Drosselung. Warum haben das nur Zylinder mit Seilzug Anlasser, wie der Zylinder in dem Link auch?

Hab ich bisher nur bei Skidoo und Ultraleicht Zylindern gesehen. Das sind da auch immer nur so winzige Bohrungen oder Fräsungen in der Laufbahn.

Geschrieben (bearbeitet)

der Skidoo hat nen Anlasser, schrieb ich oben.

und nicht nur dieser Zylinder hat das Loch oberhalb vom Auslass. Ebenso neuere, wassergekühlte aus dem Jetski-Bereich, sogar welche mit Einspritzung ( z.B ROTAX-Bombardier)

Mache haben es sogar direkt im Kolben, auslasseitig 1-2 Löcher im Kolbenhemd, z.B TZR-500cc-HUMMEL-Zylinder, Kart-Motoren, Motorsägen, RC-2Takter usw.

hat also nen Grund warum es erwünscht sein kann, das der Druck im Zylinder in gewissen Momenten runter geht/weniger ist.

Es hat damit also sicher nicht unbedingt was mit einer Drossel zu tun.

Meine ursprüngliche Frage war eben, ob das jemand direkt verglichen hat.

Lt. Heizer, macht er das ja bei jedem Zylinder so, sollte also was bringen, oder?

klar. jeder zylinder kriegt bei mir so ein loch reingefräst.

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben (bearbeitet)

na der wird sich schon melden wenn er dazu was sagen kann

PS: der neue Falc für 2016 soll das ja auch haben

Bearbeitet von rollermicha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das nenn ich mal konsequent Durchgestylt.
    • Der is doch eh im U-Tube-Business tätig, bei Suche nach X (Platzhalter für einen sozialen Selbstmörder) kommen gefühlt Drölfzigfantastilliarden Ergebnisse. Verdient sich also Dumm und Deppert.
    • Sieht nach Restekisteverwertung aus… Würde ich mir nicht antun.
    • Hallo zusammen,    wie bei vielen hier im GSF ändert sich auch mein Leben. Deshalb überlege ich folgende Vespa zu verkaufen: Vespa PX150 Lusso  Baujahr 1996 aus 1. Hand  ca. 28.000 km  ziemlich gut erhalten für das Alter,  Original Lack blue mid 214 müsste das sein (bis auf Seitenhauben, also mind. eine ist nachlackiert)  alle original Teile vorhanden (Sitzbank, Rücklicht, Kaskade, Kotflügel, Lenkerkopfabdeckung, etc)  Eintragungen: PX 200 Lusso Motor  teilhydr. Scheibenbremse Bitubo  natürlich alle Papiere vorhanden  glaub seit +10 Jahren abgemeldet, aber immer mal wieder gefahren    nicht so gut: kein 200er Motor  aber derzeit laufender 125er Lusso Motor verbaut Reifen alt  Bitubo halt nach den Jahren    keine Zeit für 125er einzutragen --> also Preis so wie sie ist, süddeutscher Raum (Nähe München)    Elektrik funktioniert alles wie es soll,  Hupe Misston, muss eine Batterie rein    Hooligan Streetwear Aufkleber ist schon lange weg (Jugendsünde), entsprechendes Vespa Schild dran    Bilder etwas dunkel, ist aber das blau aus 1996 (blue mid 214)  evtl am WE bessere Bilder, hab nur die zur Hand    also Feuer frei  wie immer fair bleiben und Danke    Grüße Tom     
    • Ohhh Jesses lass die Finger weg. der Blinkerschalter auf dem Lenkkopf….Spachtel an der Falz….falsche Mitteltunnelmazte usw usw….da passt ned viel zusammen  kotflügel von ner Super….usw
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung