Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute

hab neulich meinen 133er auf übermaß schleifen lassen. und ne neuen kolben bekommen.

nun zur frage: mir kommt for dass der kolben ein wenig zu groß ist, er passt schon in den zylinder rein aber dan ist nicht mehr viel spiel. wieviel sollte denn das spiel zwischn zyli und kolben betragen?

auch die rillen am kolbenhemd sind sehr klein, die sollen ja den ölfilm halten, und wenn sie klein sind iss das nicht so gut. oder?

zur bearbeitung des kolbens: dass er an den stehbolzen nicht klemmt bohr ich dort kleine olbohrungen, dass ist mir klar aber kann ich ihn da auch einwenig abschelifen?

schonmal danke im vorraus

Geschrieben

konventionell gemessen sind das 7 hunderstel (also unten am hemd, nicht der vespa-mist mit am bolzenaugen um 30° verdreht oder so). die kolbenbearbeitung zwecks klemmervermeidung an den stehbolzen kannst du dir beim 133er schenken, der hat da keine probleme. das ist eigentlich nur ein thema bei zylindern die nur noch sehr wenig fleisch zwischen überströmern und laufbahn haben. die rillen auf dem originalkolben sind auch gut so wie sie sind, darum muß man sich keinen kopp machen. der 133er ist themisch gesund, da muß man also nicht tricksen.

Geschrieben

also wenn der POlini klemmt dann doch schon entlang der Stehbolzen, da ein Wenig nachzuarbeiten (=den Kolben entlang der Stehbolzen anzuschleifen) und Ölbohrungen reinzumachen is sicher nich verkehrt

kann man ja beim Einfahren gleich mit erledigen

Geschrieben

wenn du den Zylinder beim Einfahren bis in den Grenzbereich bringst sind entlang der Stehbolzen eh aschfahle Stellen und die Rillen sind weg. Mit 120er kann man aber wieder sowas ähnliches reinmachen; längs anschleifen, dann quer sowas wie Rillen reinmachen. Ich hatte aber auch schon mal nen vollgasfesten Motor wo am Kolben gar keine Rillen mehr zu sehen waren

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information