Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ...

ich hab zwei Fragen:

1. Wenn ich einen 12V Motor in eine PK50 einbaue, die eigentlich einen 6V Motor hat (ohne Blinker/Bremslicht/Hupe), muss ich dann Spannungsregler etc. Nachrüsten, oder reicht es, wenn ich die 6V Birnen durch 12V Birnen ersetze?

und

2. Passt ein PX (80/125) Motor in einen PK50 Roller, wenn ja mit welchen Modifikationen?

Gruß und Frohe Weihnachten,

Peter

Geschrieben

...es gibt die SUCHE

:-D

1. ja du brauchst einen spannungsregler, wenn du einen Motor mit 12V lima einbaust - wenn du die Lichtmaschine von deinem alten Motor beibehaeltst natürlich nicht

2.nein, PX Motor passt nicht!!! - nur mit vielen umbauten, - Schwinge Kürzen, Backe ausschneiden oder verbreitern usw....

Geschrieben

noch was:

1. passt die 6V Zündung aus meiner PK50 auf jeden PK125 Motor, oder gibt es verschiedene?

2. Ist der Anzug bei nem 125er original Motor viel besser als bei nem 50er, und wie hoch ist die VMax?

Gruß,

Peter

Geschrieben

Zu 1.: Die 6 V Zündung sollte m. W. auf den PK 125 S Motor passen (dünner KW-Konus, 2-Loch Ansaugstutzen), der PK 125 XL Motor hat einen dickeren KW-Konus.

Zu 2.: Sicher ist der Anzug besser, hat ja den 2,5 fachen Hubraum. V-max schätze ich auf ca. 85-90 km/h.

Geschrieben

wenn du nen motor mit dickem konus bekommst, kannst du trotzdem deine alte lima mit dem neuen polrad (dick) nehmen. soviel ich weiß kannst du auf den ele-zündungen die ele-polräder beliebig mischen, fahre auch ne pk/xl zündung mit pk/s polrad im et3-motor :-D

beschleunigung ist deutlich besser, eine 50er beschleunigt ja sowieso mal gar nicht...

gruß manuel

Geschrieben

Ah, ich wusste gleich, dass es so kommt.

Also, es gibt zwei unterschiedliche Ele-Zündungen, wobei ich nicht an der Spannung unterscheiden würde, sondern am Innendurchmesser des Lüfterrades. Es gab nämlich zwei Durchmesser. Und dementsprechend auch zwei Zündungen, die 4- und die fünfspuligen. Die gabs beide je in 6 und in 12V.

Die vierspuligen brauchen keinen Spannungsregler, kapitulieren aber schon, wenn man versucht, ein Bremslicht anzuschliessen (zu wenig Leistung). Waren an blinkerlosen Pk´s verbaut, vielleicht sogar an einigen Et3ern.

Die fünfspulligen brauchen einen Spannungsregler (6V vielleicht auch nicht). Diese dürften aber wohl besseres Licht produzieren.

Mein Vorschlag: Übernimm einfach die Lima von dem 125er Motor gleich mit. Nen Spannungsregler anschliessen ist kein Hexenwerk. Und mit 12 Volt hast du besseres Licht.

Geschrieben (bearbeitet)

mal nebenbei: zündung vespa iss meines wissens immer 6 volt. nur die versorgerspulen für die restlichen verbraucher sind in 6 oder 12 volt verbaut worden. lüfterräder kann man hin und herschmeißen wie man will. und richtig sauber ist, wie schon gesagt, mit 12 volt und regler. et3 hat ja bekanntlich keinen, und wenn da ein birnchen durchbrennt sterben die anderen auch zeitnah. nicht sooo geil.

Bearbeitet von amazombi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information