Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Habe da ein Problem aus dem ich nicht schlau werde.

Hoffe jemand kann mir helfen.

Vespa GS150 alles original bis auf Vespatronic.

Vorige Woche damit in die Arbeit gefahren (22km) alles ganz normal.

Beim Nachhause fahren auf einmal keine Leistung mehr bzw dreht sie nicht aus (so kommts mir jedenfalls vor).

 

Dann mal Zündung geblitzt, ist (im Stand) bei Vollgas bei 28grad und neuen (gebrauchten) Vergaser verbaut.

 

Die Tage dann mal um den See gefahren und eine kleine Bergstrecke noch mitgenommen (ca. 50km) alles so wie es soll.

 

Heute wieder in die Arbeit gefahren alles normal. Am Abend am Nachhause Weg wieder keine Leistung (dreht nicht aus).

Dachte zuerst, weil es so heiß war, dann aber noch in Regen und Hagel gekommen. Kann also an der Lufttemperatur nicht liegen.

 

Nun habe ich die V-Tronic im Verdacht. Da die ja doch einiges kostet und ich keine zweite zum Testen habe, will ich hier mal Fragen ob

jemand das Problem kennt bzw ob es wirklich an der Zündung liegen kann.

 

Dank und cheers

Geschrieben

Servus,

 

 

habe keine Vespatronik, aber ein ähnliches Problem mit der BGM Fast Touring Zündung.

 

Ab und zu ( Tagesabhängig) springt der Karren extrem schlecht an, hat niedriges Standgas ( wohl ein schlechter Funke) und sie will immer ausgehen. Springt dann ewig nicht an.

 

 

Am nächsten Tag wieder alles wie es sein soll.  Das alles bei identischem Wetter.

 

 

Ich bin ratlos, ich habe alle Verbindungen getestet...

 

 

 

Gruß

Geschrieben

Hatte das selbe Problem an meiner GS fahre zwar keine Vespa Tronic sondern eine Transistor Zündung aber die Probleme kamen vom Vergaser, den UB 23 ein zu stellen ist gar nicht so einfach Piaggio schreibt ja vor die ND von 45 auf 50 zu wechslen leider haben beide Düsen bei mir keiner Erfolg gebracht.

Ich habe mir dann eine 48 ND besorgt und die GS läuft damit Traumhaft schön, die GS springt im Warmen Zustand besser an , bei Last wechsel keine Probleme, das Standgas ist schön und das ganze Motor Verhalten ist Top.

Was ich noch dazu sagen muss ich habe mir sehr viel Zeit für die Abstimmumg des Vergaser gelassen aber es hat sich gelohnt.

Versucht es mal mit einer 48 ND vielleicht Hilft es bei euch ja auch kostet ja nur 3€. So gerne wie zur Zeit bin ich mit der GS noch nie gefahren es macht richtig Spaß.

 

Gruß Dieter

 

  • Like 1
Geschrieben

Immer wenn das Verhalten so wechselhaft und unvorhersehbar war, handelte es sich bei mir um ein Problem der Verkabelung. Sei es ein lockerer Kabelschuh, schlechte Masse oder diese blöden Lüsterklemmen. Erst heute wieder bei einem gecrimpten Stecker vorgekommen. Einfaches Durchmessen hilft da nicht immer, denn mal ist ja Kontakt da und mal nicht. Ich habe es mir angewöhnt, erst mal auf Verdacht überall drann zu ziehen, zu wackeln und zu rütteln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung