Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe meine PX nun komplett auf Alufelgen umgerüstet und hab mir gedacht ich stell es mal hier ein, falls jemand das gleiche Problem hat. Das Problem ist, dass die Alufelgen von SIP nicht auf die Reserveradhalterung der PX passen. Daher habe ich die Halterungen mittels Distanzmuttern und Stehbolzen verlängert, um das Ersatzrad um 180 Grad gedreht montieren zu können (also mit der tieferen Felgenseite nach innen). Weiterer Vorteil ist, dass man ohne Rumzuschrauben auch das Ersatzrad aufpumpen kann, weil das Ventil jetzt nach aussen zeigt.

Benötigt wird hierfür je drei mal:

http://www.lambretta-teile.de/Distanzmutter-M8x24-SW13-Zylinderhaube-Vespa-PX200

http://www.lambretta-teile.de/Stehbolzen-M8x30-mit-Innensechskant-Madenschraube-verzinkt

post-50463-0-75815600-1437134687_thumb.j

post-50463-0-15364500-1437134799_thumb.j

  • Like 4
Geschrieben

Vielen Dank für den Klasse Tipp.

Habe zwar nur die Standard Felgen, habe mich aber auch schon immer über die knappe Montage geärgert und darüber, dass man den Luftdruck so schlecht prüfen kann.

Gruß

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

hab das auch machen müssen, die von Piaggio ab werk verpressten M8-Bolzen waren nach 20-jahren quasi ohne Gewinde, hab die Bolzenresten abgesägt, eine Durchgangsbohrung gefertigt, und ein M8-Gewinde reingeschnitten, Danach eine M8-6Kt-Schraube von innen nach aussen reingedreht, sodass der Kopf innenliegend ist. Darauf hab ich dann einfach eine Distanzhülse gesteckt, ca. 15mm, das passt dann super für die Pinasco Tubeless Teilbar Felge...

 

@nudge, gell der MC31 ist nicht schlecht?! Ich mag die Sava Jugoreifen ;-)

Bearbeitet von tbs
Geschrieben

Der MC31 ist super für sportliches fahren. Er ist auch nicht so breit wie die Schwalbe und auch schmäler als der Conti Twist Race und schleift somit nirgends. Leider wird er wohl nich mehr hergestellt, daher fahr ich jetzt den MC35.

Man muss sich allerdings darauf einstellen, dass man spätestens alle 1000 km den Hinterreifen wechsel muss (ist aber beim Conti Twist Race auch so) ...

  • 5 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Super Tip ! Hab ich auch umgesetzt mit SIP tubeless 2.0 (2.10/10"). Habe bei der unteren Radmutter die Kappe abgesaegt und wiederum einen Stehbolzen eingeschraubt (M8x40 Innensechskant Auspuffhalterung Lambretta.. ). An diesem dann die PX Reserverad Abdeckung geschraubt. Ich habe den Dom/Schraubenführung der Abdeckung bündig abgesägt und eine Mutter auf den Stehbolzen geschraubt und mit Loctite festgesetzt gegen welche dann die Abdeckung festgezogen wird. Mit dem BGM Sport Reifen liegt der Reifen auch nirgens am Rahmen an.

Bearbeitet von clmanu

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen  Wollte mal fragen ob der Sitzbanktank noch zu haben ist.  Gruß 
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung