Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hoffe das ich hier vieleicht eine Antwort auf meine Frage bekommen kann!  Mich würde interessieren welche Batterie (Stromstärke und Abmessungen) in den alten PX Kinderroller von Peg Perego kommt? Ich habe diesen Roller seit vielen Jahren im Keller stehen aber leider ohne Batterie und mein Sohn (gerade 3 Jahre) fragt mich jetzt schon sehr lange wann er den entlich mit diesem Roller fahren kann und ich möchte im jetzt auch entlich mal die Freude machen. Also für hinweise oder Daten der Batterie würde ich mich (und mein Sohn warscheinlich noch mehr) freuen. Vielen Dank im vorraus!!

 

 

Gruß Torsten

Geschrieben

Welches ladegerät ist dafür dabei? 12 oder 24v?

Ich tippe auf 12

Gehe in irgend einen autozubehör laden der auch rollerkram verkauft und kaufe einen 12v bleifließ akku.

Je mehr ah desto besser. Je nach dem was da halt rein passt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo "Willundkannnicht" erst einmal Danke für diese Info, ein Ladegerät habe ich auch nicht und zu der Batterie dachte ich halt auch schon an Bleiakku´s wie man sie früher auch zum Beispiel im Modellbau verwendet hat!?!? Was das Ladegerät angeht das kann man ja auf den Akku abstimmen.

 

Noch einmal Danke für diese Info.

 

Gruß Torsten

Geschrieben

einfach eine AGM Batterie (Gelbatterie) bei Conrad kaufen. 12V, die größte die noch rein geht und da soviel Ah wie du bekommen kannst.

Das dann einfach mit einem billigen einfachen Auto batterieladegerät laden und gut is...

Geschrieben

Aber obacht. NUR blei/gel, Blei/Fließ nehmen. Die anderen können auslaufen und deinen junior schädigen.

Kein mensch will säure auf den pfoten.

Auch das mit dem irgendein ladegerät halte ich gefährlich.

Gerne kochen die teile über und gehen kaputt.

Aber bei c.a. 10 bis 20 ah müsstest du mit 3 bis 6A klar kommen.

Nimm aber nicht opas ladegerät, sondern ein gutes was die ladung überwacht und abschaltet. Ich glaub nicht dass du alle stunde zum akku rennen willst um nachzuglotzen ob der voll ist pder schon kocht.

Geschrieben

Hallo "Chewbacca und Willundkannnicht",

nochmals DANKE für diese Infos d.h. Conrad Elektronik ist schon mal eine gute Idee und Blei/gel b.z.w. blei/fließ natürlich auch denn wenn der Junior jetzt schon von einer "Vespa" geschädigt werden würde wer sollte dann mal meinen alten Kram übernehmen!!! Ich denke mal das man für überschaubares Geld auch bei Conrad ein passendes Ladegerät bekommt. Vielen Dank nocheinmal für diese Infos.

 

Gruß Torsten 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung