Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorgestern in der Nacht war ich mit meiner Vespa unterwegs und da fing sie auf einmal die Kupplung an zu schleifen. Hab sie heute noch einmal probiert und da ging sie wieder. :-D

Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit der Kupplung. Kann es sein, dass durch die Kälte (waren so um die -10Grad) das Getriebeöl so dickflüssig wurde, dass dadurch die Kupplung rutschte. Getriebeöl habe ich ein so normales 4takt Öl, 40er glaube ich. :haeh:

Glaubt ihr es sollte helfen wenn ich im Winter ein dünnflüssigeres Öl verwende? :-(

:uargh:

Geschrieben

Hat die Kapilarwirkung vielleicht Wasser zwischen Zug und Hülle gesaugt, das dann festgefroren ist? :-D

- 10 Grad ist ja schon ganz schön heftig, aber die Motor/Getriebetemperaturen sollte es so weit nicht beeinflussen. Schließlich rutscht die Kupplung ja auch nicht, wenn das Moped noch gar nicht warmgelaufen ist.

Geschrieben

denke das t5rainer da schon richtig liegt und das ganze eher ein zug/hüllen problem ist. wo kriegt man denn sae30 einbereichsöl her? und auch 40er einbereichsöl ist nicht an jeder ecke zu kriegen, nehme also mal an das du ein modernes sae10w40 drin hast, und das sollte gerade bei großer kälte wegen seiner mehrbereichseigenschaften unproblematisch sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information