Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

was issn das für ein zylinder mit dem steg? und 80% ist mit steg kein problem, bei ganz wilden automatikgeschichten habe ich schon 100% von wagemutigen tunern gesehen, und die ringe hielten das.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben

Na da die Kolbenringe vom Steg wieder gaytragen werden, theoretisch 2 x ca. 62% = ca. 124 % :-( Aber dann klappt Dir der Zylinder wohl irgendwann zusammen. :-( Und obs was bringt? :-D

Geschrieben

Übrigens, der Umbau wird schwierig:

- entweder nur drei Stehbolzen und ein schöner breiter Krümmer

- oder geteilter Krümmer (Hosenrohr) und den 4. Stehbolzen gaynau beim Steg.

Ach ja, der Steg sollte ruhig was breiter sein als 3 mm, sonst bräuchtest Du nen sehr schlanken Stehbolzen. :-D

Geschrieben

oder halt fuffi-style mit kurzen schrauben. was isses denn jetzt für ein zylinder? fremdzylinder würde mir schon reichen, wenn du dir nicht ins nähkästchen schauen lassen willst. oder fabrizi? oder was?

Geschrieben (bearbeitet)

willst du steg einschweißen? klar, und 3mm sind genau eine kühlrippe. hatte ich auch mal überlegt, habe damals mit den ganzen cracks von der insel geredet, die haben da ja erfahrung mit den lammyzylindern gemacht. hier mal aus einem anderen thread eine zusammenfassung der antworten die es gab:

steg im auslass ist bei gußzylindern immer schwierig. hatte mal mit broadhurst und taffspeed gelabert um rauszufinden ob sie sowas auch in einen polini reinschweißen/hartlöten könnten, und deren aussage war dass das prinzipiell möglich ist (haben sie ja bei den lammyzylindern eine zeitlang gemacht), aber nicht empfehlenswert. der steg sollte tief in den auslaß gehen um die wärme möglichst gut an den zylinder abgeben zu können, sonst dehnt sich das teil so stark aus dass es sich die laufbahn vorschiebt und den kolben schlitzt, oder sogar abreißt. wenn man den steg nach hinten nimmt (ist ja üblich) isses schwierig das genau so hinzukriegen das er die ringe im heißen zustand noch trägt, sie aber halt nicht kerbt. ziemlich knifflig. grundsätzlich sieht's auch so aus das ein geteilter auslaß nur 85% des strömungsvolumens von einem ungeteilten auslaß bringt, d.h. der querschnitt müßte entsprechend größer sein, d.h. die mit guten ringen und guter form möglichen 40mm breite bei 57mm bohrung hast du querschnittsmäßig dann erst bei grob 47mm breite, und eigentlich sollte das ganze ja dann noch breiter werden um einen vorteil davon zu haben. wird auf jeden fall bei sauberer kanalführung schwierig das noch zwischen die stehbolzen zu kriegen. ist auf jeden fall nicht so leicht, und wie sinnvoll es ist wirst du ja dann sehen.

wenn du einen alu zylinder andenkst ist das einfacher, aber so richtig anbieten tut sich da ja eigentlich nichts. gib auf jeden fall mal durch was du für erfahrungen machst.

Bearbeitet von amazombi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es handelt sich nicht um die gleiche Nummer. Die deutsche Nummer entspricht nicht der italienischen Rahmennummer.
    • Klar gerne her damit, dann schick ich dir paar kostenlose TEstmuster. Grüsse Lars
    • Denke da wächst man aber auch rein. Und zur Not ergreift man halt Partei. Jeder Richter ist auch nicht frei davon, sondern höchstens maximal bemüht.    Und besser eine leicht parteiische Moderation als keine Moderation.    Und der Technik Aspekt (nur SF) ist für eine Moderation ja total irrelevant.    Also ich sehe dich da sehr prädestiniert für. Ernsthaft!   Wortgewandt! Abwägend! Und ein guter Typ!    Und ja, Humma 👍🏻   Er kann das ja während der Arbeitszeit machen.😎 Muss ja nur immer wieder zwischendurch die Dackel streicheln … 😜😃   Spaß beiseite: Und ja, wie nun schon mehrfach gesagt, er würde das sehr gut machen, denke ich auch. 
    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung