Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sooo, Update

 

Nachdem es fast zum Kotzen war bis der Polini DOA Ansauger einigermaßen gepasst hat wurde der Ansaugstutzen geplant gefräst geschweißt und ach ja gerechnet, wegen dem höher setzen.

Tipp an alle!! die Papierdichtungen in die Tonne, jede Schraubendurchführung anpassen und Dichtungen selbst aus dickerem Material rausschneiden.

 

Dann Stutzen am Direkteinlass anschrauben und Spaßer anfertigen.

 

Soooo nun zum geilen...

Alles zusammengebaut, u gedacht ok probieren, mit kurz Benzinhahn aufmachen Sprit rein u kicken is nix gegangen.. OK

Dann Hahn auf und gib ihm!!!!! 

Video :wheeeha::wheeeha::wheeeha:

Bin richtig erschrocken weil gleich angesprungen

 

https://youtu.be/JFI3ThZ0z6s

 

 

IMG_8334.JPG

IMG_8331.JPG

Bearbeitet von Mane0515
Reine Geilheit
  • Like 10
Geschrieben (bearbeitet)
Am 12. Januar 2016 um 11:51 schrieb Mane0515:

In der Theorie: emoji482.pngemoji482.png

Energie der Luft ist kinetische Energie,

Diese wird bei normalen Vergasern verwendet um über das Injektorprinzip Benzin anzusaugen.

Kinetische Energie der Luft wird zu "Hebearbeit" des Benzins gewandelt

Der Energiegehalt der Luft sinkt der Energiegehalt des Benzins steigt

Die kinetische Energie der Luft verringert sich, somit auch die Strömungsgeschwindigkeit u der Volumenstrom

Das heißt der Wal Phillips kann theoretisch!!! emoji23.pngemoji23.pngemoji23.png höhere Luftmengen bei gleichem Querschnitt fahren.

Das ist der Vorteil den ich sehe, aber keine Ahnung ob man das merkt, ich find aber das Systeme an sich geil u ja es geht ums Gebastel emoji1.png

 

 

sry, mein physikunterricht ist auch schon länger her aber diese Erläuterungen kann man m.E. nicht so stehenlassen und sollte man evtl. überarbeiten

 

Energie der Luft gibts nicht, kinetische Energie der Luft ist windenergie, dies ist aber sicherlich nicht gemeint.

 

ausschlaggebend und Leistungsrelevant sind Luftdruck und Temperatur - also Teilchenbewegung 

 

Benzin hat eine chemische Energie (diese wird bei der Verbrennung in kinetische Energie umgewandelt)  mit Brennwert/Heizwert, Luft nicht. Deswegen steigt auch der Energiegehalt von Benzin dadurch nicht an.

 

sicherlich alles richtig gemeint aber für mich thermodynamisch eher verwirrend als einleuchtend.

 

ist nicht bös o. oberlehrerhaft gemeint, deswegen nochmals sry. :cheers:

evtl, kann ja noch ein experte dies präzisieren

 

ansonsten sehr geiles Gebastelt, weiter so...

Bearbeitet von bork
  • 1 Monat später...
Geschrieben

So Leute finaler Post :D

 

Drückt mir die Daumen, werd mich in Stockach blicken lassen, 380 km einfach, also Gesamt 760 km, das bedeutet mindestens 8 mal tanken, so alle 80 km merkt man schon, dass nicht mehr genug Sprit nachkommt....:cheers:

Aber in diesem Fenster geht's super.

 

Dreht im 3. noch über 9000 rpm.

 

wird auch im 3. Gang noch richtg leicht vorne, wenn man sich nicht drüber legt geht der Vorderreifen hoch.

Spitze gehen so 105 km/h was aber völlig passt (Vollgas noch zu fett)

 

Nehm auf jeden >Fall viel Werkzeug mit  :-D:-D

 

 

Vespa 1.JPG

Vespa 2.JPG

  • Like 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bin heil in Steißlingen angekommen, hab aber Probleme mit Spritversorgung/Falschluft/nachts ist es kälter als draußen c7de1374c68ebc3d47c1f5be4a2dec85.jpg20f72183f936b5ed1095d4d6fc323bb8.jpg

Muss mal schauen was da madig ist [emoji16]

  • Like 2
Geschrieben

das teil ist der hammer!

ich hatte die ehre, den bock live zu sehen und sogar zu fahren. genial.

fährt sich richtig gut. wenn die spritversorgung wieder hinhaut, dann rennt das ding sicher wie sau. standgas: hatter, teillast: hatter. von wegen wal phillips gedöns kann nix ^^

war nett dich persönlich kennenzulernen @Mane0515 - ich glaub uns fällt noch ne ganze menge abgefahrener unfug ein :-D

  • Like 2
Geschrieben

Hiho, Nach Stockach ist vor Stockach :-D Super Event bin nächster Jahr bin auf jeden Fall wieder dabei.

Nun zur Einspritzung:

alle 2 Liter Verbrauch muss ich tanken, da zu wenig Benzin kommt, um das zu beheben wird eine Benzinpumpe und eine Überlaufschwimmerkammer verbaut, so hab ich immer den gleichen Spritlevel an der Einspritzung :-P

und kann den Tank leer fahren.

 

Da sich die Fahrbarkeit bewährt hat und auch Leistung versteckt ist, wenn nicht gerade etwas am Prüfstand abkackt :-D wird noch folgendes gemacht:

 

Gabel getauscht ich glaub der L1E hat noch eine SKR Gabel am besten mit Innenliegender 9 Zoll Scheibenbremse mit geschlossener Felge

Kupplung muss noch  etwas gemacht werden

Drehzahlmesser Glas undicht

 

 

Es bleibt Spannend :cheers:

 

  • Like 1
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen nächste Etappe war Bergrennen in Zeilarn habe eine Membranpumpe verbaut und die Einspritzung noch mal ewig eingestellt und ich würde sagen ich war erfolgreich seht selbst [emoji1][emoji1]

Arbeite jetzt mit einer zusätzlichen Drossel im Benzinschlauch, kannst du auch temperaturabhängig kurze Einstellungen vornehmen [emoji106]
Schwachstelle an dem Ganzen ist immer noch die Membran des Pollini doa leider,

Hat da wer Tipps dazu?

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gibt noch ein weitere Möglichkeit, wenn was mit den Knochen nicht ganz richtig ist (Wirbelsäule, Kiefer). Das kann man angeblich sehr gut zB mit Osteopathie behandeln.   Habe selber seit gut 20 Jahren Tinnitus. Damaliger Grund: zu laute Musik (DJ). Habe auch zu lange gewartet, bis ich zum Arzt ging. War dann zu spät. Der Tinnitus und ich haben aber dann über die Jahre eine friedliche Koexistenz gefunden. Bis vor ca. 3 Wochen. Da hat das Pfeifen in den Ohren (gefühlt) ein paar db draufgelegt. Da muss ich unbedingt aktiv werden. Überdeckt sogar manche Alltagsgeräusche.
    • Es gibt da zwei Unterschiedliche Fälle. Der eine, wie bei mir, der durch zu hohe Lautstärke verursacht wird. Und der andere durch u.a. Stress.    Bei mir wars zu laute Musik mit 15. Das war auch schon nach dem Konzert schon nicht aus zu halten. Ich hätte da gleich zu den Sanis gehen sollen. Aber halt Teenager, bla blub und blalba ..    Wenn man schnell handelt bekommt man Kochsalzinfusionen damit das Innenohr besser durchblutet wird. Dadurch sollen sich die Härchen in der Schnecke wieder aufrichten. Ob es da in den letzten 30 Jahren andere Behandlungsarten gibt ist mir nicht bekannt. Jedenfalls keine die im Nachhinein das wieder reparieren könnte.
    • Hallo zusammen   ich suche den o.g. Minibagger - vielleicht hat ja grad jemand umgebaut und braucht das Teil nicht mehr   Bevorzugt: Tausch gegen Rollers   VBA/VBB/Paraggi/Erstserie/GS160   Falls jemand was hat, meldet euch bitte!   vG t1    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung