Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vespa Gemeinde!

Ich stehe nun kurz vor Beendigung meiner Vespa Restauration. Nun habe ich folgendes Problem. Als ich die alte Dame kaufte und für Lackierarbeiten auseinander nahm,vergaß ich Bilder vom Lenkkopf und den Anschlüssen zu machen. Nun habe ich es mit einem Schaltplan versucht aber alle Fehler habe ich nicht beheben können. Mag vll einer seine Lenkkopfabdeckung einmal abschrauben und Bilder davon machen? Bin echt am verzweifeln und nächste Woche soll es eigentlich zum Baurat gehen.

Geschrieben

Die Blinkleuchten im Lenkkopf und die Einstellungen von Stand-,Abblend-und Fernlicht. Jetzt schon danke für die schnelle Rückmeldung.

Geschrieben

Nicht so richtig. Auf der Position 1 am Zündschloss ist ein weißes und ein rotes Kabel auf einem Anschluss. Das verstehe ich nicht ganz. Dies rote Kabel habe ich gar nicht.

Geschrieben

Und dann hätte ich noch eine Frage. Die zwei Kontrolllämpchen auf dem Lenkkopf. Zeigen die A: Blinker links und Blinker rechts an oder

B: Blinker und Fernlicht an?

Und dann hätte ich noch eine Frage. Die zwei Kontrolllämpchen auf dem Lenkkopf. Zeigen die A: Blinker links und Blinker rechts an oder

B: Blinker und Fernlicht an?

Geschrieben

Und dann hätte ich noch eine Frage. Die zwei Kontrolllämpchen auf dem Lenkkopf. Zeigen die A: Blinker links und Blinker rechts an oder

B: Blinker und Fernlicht an?

Und dann hätte ich noch eine Frage. Die zwei Kontrolllämpchen auf dem Lenkkopf. Zeigen die A: Blinker links und Blinker rechts an oder

B: Blinker und Fernlicht an?

 

grün fernlicht

gelb blinker

Geschrieben

post-1023-14375103154621_thumb.jpg

Vorhin gerade frisch fotografiert: P200E von 1981; unverbastelt; originaler Zündschloßanschlußsticker in der Lenkerkopfabdeckung.

 

Welches Modell alt PX hast du denn?

Geschrieben (bearbeitet)

Die Vespa-Gemeinde ist einfach top!Euch allen schon mal nen riesen Danke für eure Rückmeldungen.

@Rita:Blinkt denn das Kontrolllämpchen sobald ich links oder rechts blinke und ist ansonsten aus?

@t4: Bei meinem Kabelbaum ist das gelbe und das graue Kabel zusammengefasst in einem Kabelschuh und soll auf der 5 im Zündschloss sitzen. Ich habe ne 80er PX-alt.

@fuffbuff:Masse habe ich überall überprüft und ist vorhanden.

Bearbeitet von Mrow
Geschrieben

richtig

1 weiß

3 rot

5 gelb+grau

6 schwarzweiß

7 schwarz

8 grün

Rita

grün leuchtet dauerhaft, wenn Licht an

gelb blinkt mit den Blinkern

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Habe nun alles ausprobiert. Kontrollleuchte für Licht und Blinker funktionieren. Nun habe ich allerdings folgendes Problem. Stecke ich den Schlüssel ins Schloss und drehe ihn nach links, also auf PARK, geht bei mir sämtliche Beleuchtung an. Also Abblend-,Fernlicht und Standlicht. Nach meinem Kenntnisstand dürfte auf PARK kein Abblend-und Fernlicht funktionieren. Drehe ich nun den Zündschlüssel nach rechts, um die Vespa zu starten, funktioniert Abblend-und Fernlicht nicht. Ich habe alle Kabel durchprobiert...nichts hat geklappt. Könnt ihr mir helfen?

Geschrieben

Zimbo: Sehe ich das richtig, dass du sämtliche Masse unten rechts angeschlossen hast?

Geschrieben

Ok, danke schonmal für deine Mühe. Werde es morgen nach'm Dienst mal ausprobieren.

Und mich dann nochmal melden.

Geschrieben

du hast gelb zu schwarzweiß gesteckt ....FEHLER

oben links gehören 2* schwarzweiß

oben rechts gehören 2* rotweiß

gelb unten links

3* scwarz unten rechts

Rita

Geschrieben

Moin Zimbo, habe die Kabel jetzt so platziert wie auf deinem Bild.Abblend-und Fernlicht funktionierten jetzt ordnungsgemäß. Wenn du mir jetzt noch eine Frage beantworten könntest,wäre der Hobel fertig. Wenn ich die Vespa starte, habe ich ab Lichtschalter 3 Stellungen. AUS-???-UND ABBLEND-UND FERNLICHT an. Bei der dritten Einstellmöglichkeit schaltet sich bei mir erst das Standlicht hinzu. Ist das so richtig?

Geschrieben

Zimbo hat eine andere Zündschlossbelegung er hat auf 4 Grau und auf 5 Gelb meines wissens hat die PX 80 mit Batterie auf 5 Grau Gelb und Position 4 bleibt wie von Rita beschrieben frei.

Bei mir ging wenn ich so steckte (4 Grau 5 Gelb) bei Fahrt (laufendem Motor) kein Rücklicht und kein Standlicht

Geschrieben

Meine Zündschlossbelegung ist wie deine: gelb/grau auf der 5.Ich habe mich nur gefragt, ob am Lichtschalter, bei laufendem Motor tatsächlich die mittlere Position unbelegt ist und das Standlicht tatsächlich nur mit dem Abblend-und/oder Fernlicht geschaltet wird?

Geschrieben

Meine Zündschlossbelegung ist genauso gelb/grau auf der 5. Ich habe mich nur gefragt,ob bei laufendem Motor, die mittlere Position beim Lichtschalter unbelegt bleibt und sich das Standlicht nur in Verbindung mit dem Abblend-und/oder Fernlicht schalten lässt.

Geschrieben

Also Standlich sollte immer bei laufendem Motor und Zündschloss rum an sein (wenn Abblendlicht ausfällt das irgendwas noch brennt)

 

Foto war von einer Px 80 mit Batterie BJ 83

Geschrieben

Verstanden Zimbo. Aber wird Standlicht vom Abblend-und Fernlicht getrennt geschaltet?

Geschrieben

hier mal aus der GayEsEf wiki

 

post-3850-0-89734100-1438878144_thumb.gi

 

schwarz-weiss schaltet das Standlicht bei umgelegten schlüssel nach rechts ein (wenn motor strom abgibt über Zündung). gelb ist fürs Standlich bei linksgaydreht (Batteriebetrieben!)

Geschrieben

fast richtig....

schwarzweiß liefert Wechselstrom, wenn Motor und Lichtschalter an..... wird bei Zündschloß "ON" an gelb(Standlichtbirne) + grau(Rücklichtbirne) verbunden...

bei ZS nach links werden die beiden mit Rot(Batteriestrom) verbunden

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung