Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit!

Habe es jetzt endlich geschafft mal das Polrad was ich vor etlichen Monaten gekauft habe an die PV zu schrauben.

(Handelt sich um en PK S Polrad). Jetzt mußte ich mit entsetzen feststellen das es am Gehäuse schleift! Wie kann den das sein? Ich dachte immer die Gehäuse wären alle gleich?

Das Polrad schleift wie es scheint nicht mit der Rückseite sondern mit dem "Rand" am Lüfterkanal! :grr:

Geschrieben

...schau nochmal ob der rand am gehäuse wirklich keine beschädigung aufweist und ob die nut in der schwungscheibe auch einwandfrei ist...

...denn es sollten alle schwungscheiben auf alle gehäuse passen

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

:-D ......so, Jahre später!

Habe mir das ganze nochmal genauer angeschaut!

Werde morgen mal Fotos machen....ist irgendwie kurios!

Das Polrad schliff am äußeren Rand am Zylinder!

Jetzt hab ich den Rand(ca 2mm) vom Polrad erstmal schräg angefeilt>> es schleift jetzt nicht mehr am Zylinder sondern am Gehäuse(in etwa an der rechten Schraube wenn man auf den Motor drauf schaut).

Das ganze wirkt doch sehr eng! Soweit ich mich erinnere habe ich ausch schon nachgemessen....war wirklich der kleine Konus! Werde aber morgen sicherheitshalber nochmals kontrollieren.

Sonst jemand ne Idee wie das sein kann? Hatte jemand sowas schonmal???

Bearbeitet von Der Papst
Geschrieben

Möglicherweise hast du ein falsches PK S Polrad mit 20 mm Konus für deine 19mm PV-Kurbelwelle erwischt ! Dann flutscht das Lüfterrad zuweit auf den Kurbelwellenstumpf und schleift dann am Gehäuse, ganz zu schweigen, dass man das Ganze nichtmehr festziehen kann und keine Reibschlüssige Verbindung der beiden Konuse hat.

Also erstmal runter mit dem Polrad und den Durchmesser mit Schiebelehre abmessen.

Geschrieben

:-D ....gleich dreifach!

Wie gesagt, habe ich soweit ich mich erinnere schon nachgemessen.

Außerdem hab ich das Polrad vom Herrn Bergfick gekauft und ich denke der kennt den Unterschied schon.

Werde aber sicherheitshalber nachher nochmal messen und Fotos machen.

Das war eigentlich auch mein erster Gedanke...allerdings finde ich es viel komischer das der Durchmesser des Polrads mir schon arg groß erscheint!

Geschrieben

@papst: das mit den dreifachpostings ist ein GSF-Serverproblem, da bleibt der Server hängen wenn man gepostet hat, dann nach 5 Minuten sieht man seine Besserwissereien gleich dreimal. :plemplem: Kommt öfters vor

Wenns gar nicht weitergeht, dann stell hier doch mal bitte Bilder rein. So etwas zu bescheiben ist immer schwieriger, als es bildlich vor sich zu haben.

Geschrieben

@papst: Lass dir den äußeren Ring bis zu den Schaufeln abdrehen. Ist definitiv zu groß für dein PV Gehäuse. ICh vermute dass es sich bei diesem Lüfterrad um ein Elestartlüfterrad handelt, bei dem der Zahnkranz abgeschlagen wurde.

Hab selbst nie so eines in der Hand gehabt, kann sein das ich mich dabei täusche, aber diesen Ring brauchst du ganz sicher nicht mehr und das Lüfterrad wird dadurch noch leichter! :-D

Geschrieben

hallo

also solche polräder mit dem "ring" aussen rum hats doch bei den specials auch gegeben (zumindest hier in Italien).

wir haben die immer abgedreht, geht ganz einfach....

viel glück :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja sich drüber ärgern und seinen Frust niederschreiben tut gewissermaßen gut und wenn es gleich mehrere Leute tun fühlt man sich in seiner Sichtweise bestätig - bringt nun aber nix - ich denke jeder hier hat seine eigene Meinung zu dem Thema oder zur Person selbst.    Lasst gut sein und diese Entscheidung so hinnehmen und die Themen einfach weiter fortsetzen da sonst die Bühne für so ein Theater für meinen Geschmack viel zu groß wird. Und wenn es rechtliche Vorbehalte gegen den Titel oder geistigen Eigentum bla bla gibt dann eben neu und gut. 
    • hab ich keinen. brauch ich aber auch nicht. finde deine beiträge halt einfach lustig.
    • …jetzt fehlt nur noch dein Helfershelfer! 😂
    • Moin,   oh fein ich will auch. Ich habe nicht alles gelesen und schließe die kommunikativen Lücken mit urbanen Legenden und eigener Erfahrung. Das qualifiziert mich gewöhnlich. Dazu kommt eine gewisse Langeweile, weil alle Vespa soweit laufen sollten und ich daher Netzrollern kann   Meine vor 9 Jahren vom Rentner gekaufte C Klasse Sportcoupé mit 200 CDI mit groben 165.000 KM läuft immernoch. Bitte die ganzen ironisch wirkenden Fakten bemerken. Rentner, Sportcoupé und der bekannte leistungslose 122PS Motor.   Die letzten 20.000 km hat der Motor 0 Öl verbraucht, was ich dank elektronischem Messstab dauernd auf dem Schirm hab. Dank Chipoptimierung bei groben 210.000 km fährt der Haufen zumindest endlich etwas zügiger.   Fazit: jeder hat mal Glück mit was, oder auch mal Pech. Liegt im Auge des Treibers ....   Rhein hauen, Särge eehrte Herren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung