Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frohe Weihnachten!

Will meine alten (ziemlich fertige) Züge gegen Teflonzüge austauschen, 6m Teflonzeugs liegt schon zuhause, nun muss ich ja die alten züge mit den neuen verbinden und durchziehen, nur weis ich nicht wie weit!?

wie lange sind denn die Züge?

(Schaltzüge,Gaszug,vorderer Bremszug)

Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung, oder kann mal seine nachmessen wenn welche rumliegen!

Oh, ganz vergessen, es ist ne Primavere ET3!

MFG

Smfr.

Geschrieben

mach es einfach, dann siehst du, wo du abschneiden musst.

oder noch besser; zieh einfach einen schaltzug raus und schneide den neuen teflonzug genau so lang ab, wenn es vorher die richtige laenge war. zu lang ist schlecht, zu kurz sowieso. wie es am besten zu wechseln geht, findest du in der suche oder merkst du durch probieren :-D

selbst gekaufte fertig-schalt- oder kupplungszuege muss man kuerzen, das ergibt sich schon von selbst, mach es einfach.

und mal nebenbei, woher hast du die 6 meter teflonhuelse? zuege sind leider auch arschteuer...

Geschrieben

Keine Ahnung, glaub aus Italien...am Teilemarkt kriegt man ja anscheinend alles...!

das is ja mein Problem, wenn ich die alten rausmache um damit zu messen, muss ich die Teflonhülse so durch fickeln... wenn die alten noch drin sind, kann ich die neuen anhand der alten durchziehen!

Geschrieben

Wenn es Probleme beim Rausziehen der Getriebezüge gibt: Diese sind miteinander an einer Stelle in der Nähe des Bremspedals mit einer Eisenmanschette verbunden...

Bei den anderen Zügen dürftest du keine Probleme haben :-D

Geschrieben

Warum markierst Du Dir nicht (sagen wir mal eine 2,00m Meter Marke am Neuen).

Dann ziehst Du Ihn mithilfe des Alten durch - mißt den alten und schneidest den

Neuen genau zurecht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn das der Powolotti Halter vom SCK ist (sieht zumindest so aus), dann passt er bei VAPE Zündungen nur auf das Polrad, nicht auf das Lüfterrad. Soweit ich mich erinnern kann, sind bei dem Halter Schrauben dabei, die in die Gewinde oder Löcher des Polrades passen. Die 6 Schrauben, die das Lüfterrad anschließend mit dem Polrad verbinden, werden mit ca. 15 Nm angezogen, da kann man mit der Hand gegenhalten.    Wenn Du einen Halter für das Lüfterrad selbst suchst, wäre dieser hier passend: SIP Halter VAPE
    • Da ich mich noch nie damit beschäftigt habe, nun aber das neue Projekt in fahrt kommt und ich mir vorstellen könnte, das es hier optisch ganz gut aussehen könnte:   Was ist denn die maximale Breite vorne / hinten, die man mit "normalen" Mitteln fahren kann? Hinten ne Widerime Felge mit was für einer Breite? Und vorne? Hab gelesen das Widerime sich vorne nicht so toll fahren soll. Aber es darf halt schon gern optischer breiter aussehen als die aktuellen BGM / Heidenau Schlappen.... Danke...
    • Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche über genauere infos zur Nuova. Piaggio sowie das KBA konnten mir leider nicht weiterhelfen.    es wurden ja mir wenige Nuovas für den Deutschen Markt produziert. Hat jemand da Informationen wie viele es genau für Deutschland waren ?    vielen Dank und Frohe Weihnachten
    • ja hier, lass mich mal am Wochenende gucken
    • Oh.    Ich pack's schnell wieder ein. Vergesslich genug bin ich ja und wundere mich dann über's Leergut.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information