Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das 70er/80er Jahre Punkrock Topic...


Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

unglaublich aber doch wahr.

 

 

 

Stiff Little Fingers – 40th anniversary Tour

31.03.2017 Hamburg | Markthalle
01.04.2017 Düsseldorf | Zakk
02.04.2017 Berlin | SO36
04.04.2017 Nürnberg | Z-Bau
05.04.2017 München | Feierwerk
06.04.2017 Karlsruhe | Substage Cap
07.04.2017 Hannover | Faust
08.04.2017 Aachen | Musikbunker

 

:cheers:

 

 

stiff_little_fingers-thumb-335x188.jpg

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kommt außer mir jemand aus der werten GSF-Gemeinde zum Punk & Disorderly nach Berlin dieses Jahr? Ne alte, sehr gute Freundin von mir hatte mich gefragt, ob ich hingehe und ich überlege noch, da außer Bishops Green da irgendwie niemand spielt, den ich nun unbedingt sehen muss und mir nur für die 54,- fürs WE-Ticket zu viel sind... Cockney Rejects, Sham 69 und Buzzcocks sind ja ganz nett, aber na ja... 

 

Halt n bisken wenig OI! dieses Jahr aufm P&D im Vergleich zu den vergangenen Jahren... Obwohl gegen Streetpunk und 77er Punk logischerweise nichts spricht... Meine geliebten 4Skins lassen die nach der letzten Platte wegen der nervigen scheiß Grauzonendiskussionen in den vergangenen Jahren (:wallbash::wallbash::wallbash:) und der P.C.-Scheiße mancher Hirnis eh nicht auftreten, gute alte Bands wie Condemned 84 und Combat 84 ooch nicht, ergo wees ick noch nicht...

 

Die Vorteile wären halt, dass mein geliebtes Oi-Zosch nicht so wirklich weit entfernt ist und ich nur 3 S-Bahnstationen plus Fußweg entfernt wohne, außerdem ist der weltbeste Croqueladen Captain Croque da in der Revaler Str...

 

Ansonsten gerne vor/nach dem Festival improvisierter GSF-Stammtisch im Oi-Zosch...  https://de-de.facebook.com/OiZosch/ Die Pinte ist mein verlängertes Wohnzimmer und ist in der Rigaer Str. 94 in Friedrichshain...

 

 

Bearbeitet von BFC
  • 8 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   Ich suche einen SIP Bremssattel für die Px '98. Bevorzugt in Silber oder grau. Das aktuelle Modell mit Abe.  Gern neu.   Unter Anderem auch eine neue Grimeca Pumpe obn. Bitte beides zu einem vernünftigen Preis.   Danke Gruß
    • Ich suche für meine Vespa GS/3 150 Augsburg 1 Paar Originale Zierleisten für die Seitenhaube.Bitte nur Originale Zierleisten zum Schrauben anbieten.Und nicht die Repro zum Kleben.
    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung