Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zieht sich schon ganz schön in. Die besten Fahrer sind immer in der Werkstatt!

 

DR 85 vielfach verbaut, robust, mit Wartung ist ein Motor mit diesem Zylinder von mir 40.000 km gefahren und läuft noch!

Die größeren haben eine sehr schmale Dichtfläche am Zylinderkopf bedingt durch die größere Bohrung! Dadurch werden diese eher undicht oder verziehen sich!

Überlesen: DR 102 + Abstimmen , vernünftig einbauen, Kopf mit Drehmoment + evtl. Kulufedern wenn die XL2 Kupplung durchrutscht.

Spaß haben, berichte....

Geschrieben

Ich würde ja auch nochmal über einen 50ccm Zylinder mit mehr Leistung nachdenken.

Das wäre dann auch nicht so illegal.

Gabs da nicht mal einen von Veglia? Oder von Borletti?

Geschrieben (bearbeitet)

:-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D

 

Ja ich lass euch jetzt in Ruhe ..

 

Naja am Kühlschrank ists einfacher, da kommt nicht plötzlich einer der mir ne Pizza Napoli hinhält und plötzlich einer der sagt nimm die Pizza Diavola die ist besser :D

Bearbeitet von Squalor
Geschrieben

Alles was nicht original 50 ccm ist, hat mehr Leistung und belebt das Fahren!

Frage ist halt, wieviel Aufwand möchtest du betreiben?

Einige Vorschläge sind gut, hängt viel davon ab, wie oft du am Roller schrauben möchtest!

DR 85 + Vergaserabstimmen ist ein netter Einstieg, ohne große Probleme. Das was du beschrieben hast! Alles andere darüber oder darunter geht natürlich auch mit Vor- und Nachteilen von Haltbarkeit usw.

Entscheide dich und berichte, viel Spaß.

Geschrieben

Hi zusammen !

Soooooo der neue 102ccm zylinder ist eingebaut! Düse hab ich ne 80er drin und der kraftunterschied ist sehr gut spührbar. Da ich ihn jetzt ja zuerst paar hundert kilometer einfahren muss hab ich max geschwindigkeit noch nicht getestet. Ne andere zündkerze muss ich morgen noch kaufen hab jetzt ne NBK B6HS drin.

Danke wuch nochmals für die geduld trotz meiner ewigen überlegunen was ich jetzt kaufen soll ;)

Geschrieben

Böö ich habs nur gelesen und dachte mir wenn ichs mache, mache ich nichts falsch ;)

Böö ich habs nur gelesen und dachte mir wenn ichs mache, mache ich nichts falsch ;)

Geschrieben

Doch, Du nimmst den Kolbenringen die Chance, sich richtig an den Zylinder anzupassen.

 

Für die erste Tankfüllung gilt es, im letzten Gang nicht über längere Zeit Vollgas stehen zu lassen. Ansonsten gern mit Vollstoff aus Kurven rausbeschleunigen. Nur so kommt hoher Verbrennungsdruck hinter die Ringe und preßt diese an die Kolbenwand an.

Geschrieben

Schaut euch die Anleitungen von z.B. Malossi an. 

Man soll die Kiste warmfahren und dann Gas!

Ich habe das auch nie anders gemacht. Ich hatte zwar schon Klemmer, aber dies wegen zu magerer Vergaserbedüsung und Verschlossenen Ölbohrungen bei der PX

Geschrieben

Es gibt Unterschiede zwischen Nikasil-(o.ä.)-beschichteten Zylindern und Grauguß-Zylindern.

- Für beschichtete Aluzylinder gilt auch bei mir: No mercy. 

- Für GG-Zylinder halte ich es schon für sinnvoll, eine kurze Einlaufzeit wie oben beschrieben einzuhalten. 

Geschrieben

Wenn man schon lange in einem Forum aufmerksam unterwegs ist, weiß man genau, wessen Techniktipps man trauen darf.

Fgib98 gehört nicht dazu.

Geschrieben

Hallöchen :)

Heute wieder bisschen rumgekurvt, macht jetzt echt spass das ding!

Was mir aufgefallen ist im stand böllert die ein bisschen ich kanns nur schwer beschreiben und weiss auch nicht ob dies normal ist, klingt so wie eine maschinenpistole :)) auch wenn ich im ersten bzw zweiten gang bis anschlag fahre fängt sie an zu ballern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • OK, kenne halt nur die spartanischste Version (ohne Zündschloss, ohne Batterie, ohne Blinker) Vielleicht der unterste der drei Schaltpläne (hat aber Blinker): https://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSD1T.rally180.html
    • Das GSF und dessen Witz ist nicht verloren.         
    • Sägen bei laufendem Motor heißt, dass der Sprit vom Leerlaufsystem fehlt. Das kann man auch manuell überprüfen, indem man den Choke ein kleines bißchen schließt; dann sollte der Effekt weg sein.   Der Kanal kommt von der Luftfilterseite, geht zur Leerlaufdüse und kommt in drei/ vier kleinen Bohrungen im Venturi auf der Motorseite wieder heraus: Standgasanschlagschraube wurde entfernt um an das Loch zu kommen.   Statt der Schraube kann es auch eine schwarzes Kunststoffteil = herausnehmbare Leerlaufdüse geben...   Wenn man hinten oder bei der LL-Düse hinensprüht, dann müssen durch alle drei/ vier Löcher Vergaserreiniger in den Venturi spritzen.   Hinweis: - alter Sprit erzeugt benzinfarbenen Gelée, so dass zur Kontrolle nur ein Durchstechen (bei der LL-Düse)  oder und ein Sprühtest helfen. - der Tank hat vor dem Auslauf Metallfilternetze
    • Mit Kupferdichtung ist er garantiert dicht, wenn keine Beschädigungen an den Dichtflächen sind. Meiner war ja sogar ohne Dichtung gut Dicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung