Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wollte am Wochenende meine 1. Serie mal wieder zum Laufen bringen.

Verbaut ist ein 75ccm DR und ein 16.16er Vergaser.

Der Vergaser hat ne 74er HD, 50er ChokeDüse und 42er ND.

Letztes Jahr bin ich noch damit genau mit dem selben Setup gefahren, heuer muckt sie total rum...

Zylinder und Vergaser ist letztes Jahr neu drauf gekommen.

 

Folgendes Problem:

- Vespa springt sofort an, nach 1x oder max 2x kicken

- dreht dann hoch

 

Problembehebung:

Ich habe den Vergaser schon gereinigt und in Grundstellung gebracht (Gemischschraube ganz rein und wieder 1,5 Umdrehungen raus). Vespa drehte immer noch hoch. Danach hab ich laaaaangsam den Gasanschlag geschraubt, um die niedrigste Drehzahl zu erreichen. Nur, die niedrigste Drehzahl lässt sich nicht einstellen, da sie dann sofort ausgeht. Es gibt scheinbar einen Punkt beim Gasanschlag, wenn ich da nur minimal darunter komme, geht sie sofort aus. Bin ich über dem Punkt, dreht sie hoch.

 

Dann hab ich versucht, zu prüfen, ob der Vergaser Falschluft  zieht. Also Bremsenreiniger her, und Vergaser eingesprüft. Plötzlich dreht die Vespa noch höher, als sie eh schon tat... also genau das Gegenteil, als das der Bremsenreiniger eig. bewirken sollte (Es kann natürlich sein, dass der Luftfilter auch etwas Bremsenreiniger abbekommen hat und somit dann in den Motor gelang).

 

Zündkerzen habe ich auch schon ein paar probiert.

 

Frage:

- wär es ratsam, die Zündung mal neu einzustellen?

- Vergaser nochmal zerlegen und reinigen?

- oder habt ihr andere Ratschläge?

 

Danke und viele Grüße,
Tobi

Geschrieben (bearbeitet)

Filzring checken.

ASS abnehmen, Dichtfläche planen, neue Dichtung.

Sitzt der Vergaser ganz auf dem ASS?

Wellendichtring Lima-Seite ggf. hin?

 

Den Filzring hatte ich auch schon in verdacht... aber da kam ich jetzt nich hin ohne Motor auszubauen :/

Vergaser sitzt fest auf dem ASS.

Wellendichtring passt auch soweit.

Der ASS sitzt auch und passt. Daran wurde nichts verändert

Was ich vergessen habe:

Bin die Vespa ja mal so gefahren... geht ziemlich gut.

Zündkerzenbild war danach etwas grau... also zuviel Luft, wenig Benzin :/

Bearbeitet von Kronos
Geschrieben

Der Vergaser kann auch fest sitzen, ohne ganz drauf zu sein. Daher meine Frage, ob er ganz komplett drauf sitzt. Checken.

 

Der ASS kann sitzen und passen, aber trotzdem eine nicht plane Dichtfläche haben oder die Dichtung ist hin. Checken.

 

Für den Filzring muss mitnichten der Motor raus. Mit einem gebogenen spitzen Gegenstand kann man den rauspopeln. Dann neuen gefetteten Ring rein.

 

Hast du bei laufendem Motor mal außen am Rand des Polrads mit Bremsenreiniger gesprüht?

Geschrieben

Der Vergaser kann auch fest sitzen, ohne ganz drauf zu sein. Daher meine Frage, ob er ganz komplett drauf sitzt. Checken.

 

Der ASS kann sitzen und passen, aber trotzdem eine nicht plane Dichtfläche haben oder die Dichtung ist hin. Checken.

 

Für den Filzring muss mitnichten der Motor raus. Mit einem gebogenen spitzen Gegenstand kann man den rauspopeln. Dann neuen gefetteten Ring rein.

 

Hast du bei laufendem Motor mal außen am Rand des Polrads mit Bremsenreiniger gesprüht?

 

Hmm... dann muss ich da nochmal alles prüfen. Vergaser hab ich soweit raufgeschoben, bis es eben nicht mehr ging ;)

Vielleicht bekomm ich auch den Filzring mal raus, werde ich testen.

Nein, aussen habe ich am Polrad noch keinen Bremsenreiniger gesprüft, ist aber eine gute Idee, danke!

Geschrieben

Servus da wird wohl Der Falschluftwahnsinn zugeschlagen haben.

Die Bedüsung fahr ich auch unsere sollte zum 16/16Gaser passen

Mach nen neuen Filzring rein Gemischschraube 1,5. raus Limasiri mit Bremsenreiniger abspritzen.

Beim dichtigkeitstest mit Bremsenreiniger am Vergaser saugt der Gläser den Bremsenreiniger mit an und de Moror Dreht hoch.

Wenns nichts hilft dann Motor Spalten und neue Dichtringe rein,werd ich im Winter auch machen,sonnst wirst du irre.

Schau mal bei "V50 Wahnsinn ich Dreh noch durch nach"

Gruß hetoja

Geschrieben

Servus da wird wohl Der Falschluftwahnsinn zugeschlagen haben.

Die Bedüsung fahr ich auch unsere sollte zum 16/16Gaser passen

Mach nen neuen Filzring rein Gemischschraube 1,5. raus Limasiri mit Bremsenreiniger abspritzen.

Beim dichtigkeitstest mit Bremsenreiniger am Vergaser saugt der Gläser den Bremsenreiniger mit an und de Moror Dreht hoch.

Wenns nichts hilft dann Motor Spalten und neue Dichtringe rein,werd ich im Winter auch machen,sonnst wirst du irre.

Schau mal bei "V50 Wahnsinn ich Dreh noch durch nach"

Gruß hetoja

 

Oha, klingt bei dir genauso wie bei mir!

Hab auch schon überlegt, mal den Motor zuspalten und neue Dichtringe zu verbauen. Aber in deinem Thread hab ich noch ein paar interessante Punkte entdeckt.

Werd mal den Filzring wechseln und mal den ASS auf Haarrisse etc überprüfen, nachdem ich den Neu gekauft hatte...

Vergaser hab ich auch in verdacht, der ist auch Neu und so ein SHB

 

Ansonsten werde ich wieder alles auf Original umbauen und keine Probleme mehr haben -.-

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Heute bin ich endlich mal dazu gekommen...

Um dem Problem auf den Grund zu gehen, hab ich den Motor kurzer Hand ausgebaut und in einen Motorständer geschraubt.

Am ASS konnte ich keine Haarrisse oder Beschädigungen entdecken.

Hab den Filzring neu reingemacht, neue Dichtung zwischen Vergaser und Luftfilter und den Luftfilter neu abgedichtet. Dort sollte nun alles passen.

 

Direkt im Motorständer lies ich den Motor dann mal laufen. Leider dreht er immer noch hoch und lässt sich nicht sauber einstellen. Wenn ich dem Luftfilter mit einem Tuch die Luft etwas reduziere, läuft der Motor einwandfrei und das Standgas lässt sich auch sauber einstellen.

 

Unterm ASS, wo er angeschraubt ist am Motorblock, ist es etwas versifft. Auch wie ich die Kabelbox gelöst habe, war dahinter Öl?

Woher kommt das?!

Morgen werde ich wohl mal die LiMa Simmerringe prüfen :thumbsdown:

 

Soll ich mal meinen alten ASS und alten Vergaser (ein 16.10er) auf dem 75ccm testen, ob dieser läuft? Geht das?

 

Habt ihr noch eine Idee?

Bearbeitet von Kronos
Geschrieben

Wenn da Siff ist, warum nimmst du den ASS nicht einfach runter, planst ihn und montierst ihn mit neuer Dichtung? Is' doch ein Klacks, wenn der Motor eh draußen ist.

 

Ja, das kommt morgen.

Geschrieben

Hallo Tobi!

 

Es sippt auch gerne vom Zylinderkopf runter aufs Kabelkästchen. Den kannst du auch gleich abnehmen und planschleifen, bzw. zuvor erst auf Verzug prüfen. Meistens sind sie dann ne zeitlang wieder dicht, bevor es wieder anfängt zu sippen.

 

Zusätzlich zum planschleifen des ASS. solltest du die neue Dichtung unbedingt mit Dichtmasse bestreichen, bevor du sie einbaust. Die ensprechende Dichtfläche am Motor muss auch blitzeblank sein. Alles Dichtungsreste und sonstigen Schmodder gründlich entfernen.

Geschrieben

Lass mal den Motor laufen und sprüh den Zylinderfuß mit Bremsenreiniger ab.

Hatte letzte Woche das gleiche Problem, es war die Zylinderfußdichtung, war überhalb vom Ansaugstutzen undicht.

Hast du die Aludichtung verbaut?

Geschrieben (bearbeitet)

Lass mal den Motor laufen und sprüh den Zylinderfuß mit Bremsenreiniger ab.

Hatte letzte Woche das gleiche Problem, es war die Zylinderfußdichtung, war überhalb vom Ansaugstutzen undicht.

Hast du die Aludichtung verbaut?

 

Hmm, den hatte ich jetzt nicht runter. Sah aber auch nicht so aus, als ob er undicht wäre. Sollte ich ihn dennoch mal runtermachen? Welche Dichtung verbaut ist, bin ich mir nicht sicher, da der Zylinder bereits 2 Jahre drauf ist. Soll ich eine aus Alu verwenden?

 

 

Dichtpampe würg

74 Düse geh auf 70 runter und welchen DR den mit 3 über oder mit 6 überströmer ?

 

Ich fahre keinen DR, hab den SHB. Vor 2 Jahren lief er ja mit der Bedüsung einwandfrei. Auch so rennt die Vespa super.

 

 

Hatte gestern den ASS runter gemacht, alles plangeschliffen und neue Dichtung verpasst.

Keine Änderung...

 

Simmerring unter der LiMa habe ich geprüft. Sieht in Ordnung aus. Kein Siffen, nichts.

Daher hab ich wieder alles zusammengeschraubt.

Bearbeitet von Kronos
Geschrieben

So, ich glaub mein Problem behoben zu haben.

Hab nochmal den Vergaser ausgebaut, gereinigt und mit neuen Dichtungen abgedichtet. Alle Düsen hab ich dann auch durchgeblasen, dabei ist mir bei einer aufgefallen, dass nichts durchging!

Ausserdem ging mein Gaszug am Vergaser nicht komplett zurück! (es waren immer 1-2mm Luft, wenn ich den Gasgriff auslies und der Vergaser mit der Feder automatisch auf Standgas zurück sprang.

Abhilfe: Ich hab eine Feder dazwischen gehängt. Jetzt springt der Gaszug auch wieder auf Standgas zurück, wenn ich den Gasgriff auslasse.

 

Jetzt läuft die Vespa und ich kann sie regulieren, aufs niedrigste Standgas.

Aber ich werde noch beobachten und weiter berichten.

 

Danke für die bisherigen Tipps!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb MaBo_V50:

Hallo,

 

Habe das gleiche Problem bei meiner Vespa V50R

 

Ein bisschen mehr Info würde bestimmt helfen:gsf_tumbleweed:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information