Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1A bebilderte Anleitung - sehr vorbildhaft!

Sauberer kann man einen Motor nicht zusammenbauen.

 

Darf ich die Bilder für eine weiterführende Anleitung mit mehr Text verwenden?

Geschrieben

So, der Motor ist fertig und loift - Kurven liefere ich nach, sowie 2 kleine filmchen. eine kleine Sache ist nämlich dabei, die mich pers. sehr nervt, dazu aber später mehr.

 

Was nervt?

Hab ich es überlesen?

Super Doku auf jeden Fall, da sollte vielen das schrauben in Zukunft leichter fallen!!! :thumbsup:

Geschrieben

Was auffällt und ich finde sehr wichtig ist... das der Pien an manschen Stellen Werkzeuge/Hilfsmittel verwendet, die man vorher gar nicht kannte, oder bewusst nicht für sinnvoll mit der Montage eines Vespamotors in Verbindung bringt. Sehr fein! :thumbsup:

Geschrieben

Was auffällt und ich finde sehr wichtig ist... das der Pien an manschen Stellen Werkzeuge/Hilfsmittel verwendet, die man vorher gar nicht kannte, oder bewusst nicht für sinnvoll mit der Montage eines Vespamotors in Verbindung bringt. Sehr fein! :thumbsup:

 

 

Drehmomentschlüssel, Kupplungshaltewerkzeug? :D :D

 

p.s.: netter bericht  :thumbsup:

 

greetz sascha

Geschrieben (bearbeitet)

Da bist Du aber einer der Wenigen :-)

Wobei Edith grade noch rumblökt dass ich zugegebenermaßen auch noch nie mit Ventilschleifpaste am Kurbelwellenstumpf rumgedoktert hab. Stimmt schon..

Bearbeitet von Deichgraf
Geschrieben

supi bericht!!!!!!!

kann man eigendlich für die quattrini welle oder für die king welle die org. px lager verwenden? oder braucht man da speziele mase.

Geschrieben

Aber immer dran denken, nicht reinkommen, ich kann es gar nicht oft genug wiederholen. Die Lagersitze sind wesentlich enger ausgeführt. Und beim kickersegment kein rms etc., scheiß auf oldieoptik beim Kicker.

Geschrieben

Ja, das normale der alten rally oder t5, ich denke es ging spezielle ausführungen bei seiner frage. Px nadellager geht auch, aber nur mit viel knettmetall

Geschrieben

Die Stelle ich dann online wenn ich sie habe, ich kann aber gerne was malen. Es gibt noch ein Leben neben dem gsf :-) bisher liegen 26 oder 27 nm an, noch nicht komplett abgestimmt, Zylinderauslass blieb erstmal orignal. Gehe ich aber die tage nochmal bei, wird breiter die barbiepussy.Ich denke das ist schon ganz nett zu fahren

Geschrieben

Zum Thema "enge Lagersitze" würde ich ja durchaus mal die Frage in den Raum werfen, wie die reagieren wenn man nachher zum ersten Mal Lager auspresst. Da ist ja dann nu mal nix mit Warm-Kalt.

Geschrieben

Wenn sich jemand quasi entschuldigt er hat grad keine Zeit die Kurve abzumalen

und wenn das dann noch Pien ist

dann muss man entweder seine gelangweilten Füße still halten

selber eine Kurve fahren (!)

oder eben einstecken :-D

Geschrieben

Eng halt wie wenn man erster bei der Cousine ist, enger als Malossi oder piaggio, geht schon gut rein, aber, nee das wird jetzt zu pornografisch.

ich hab hier nur die erste Kurve mit komplett falscher beduesung, die kann ich reinstellen, aber die sagt nichts aus, weil halt überall zu fett, extrem im vorresobereich.

Eigentlich will ich die endgültige Kurve erst dann posten, wenn ich den Zylinder die tage überarbeite, je schneller ich ne orignal t5 kickerwelle bekomme, desto eher gibt's die Kurve. Hat wer was, dann bitte mit Preisvorstellung an nlz - kein nachbau

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Kann auch ne Rally Welle sein, ich kämpfe derweil noch mit der Kombi phbh und newline s. Derzeit ist ein vhsh im Test, sobald einer von beiden adäquat läuft bekommt ihr auch ne Kurve

Ansonsten hat der Motor mich am Wochenende mehr oder weniger gut zum Treffen nach Winsen gebracht, allerdings mit einer bigbox Version 1.0

Dort war leider kein Prüfstand vor Ort wie gewünscht

Bearbeitet von nlz
Geschrieben (bearbeitet)

Steht doch 5 Beiträge vor deinem: 25 Stunden vorher! Ist das wirklich schon zuviel verlangt?!?

Ja...... Aber deine unnötige Meldung und bleibt von mir besser unkommentiert Bearbeitet von beatle
Geschrieben

Der M232 reagiert anscheinend richtig empfindlich was die Bedüsung angeht. Ich könnte momentan jeden Tag die Bedüsung wechseln. Gleiche Aussagen hörte ich schon von anderen M232 Besitzern.

Bin mir da grade nicht sicher ob es wirklich an verschiedenen Vergasertypen liegt

(null)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
    • Hier habe ich mal was interessantes gefunden, wurde hier zwar schon angesprochen aber jetzt auch Visuell: Modern Vespa : VMC Ranger 213  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung