Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den Ring auf die Welle stecken, dann ein paar alte Kurbelwellenlager oben drauf legen. Dort dann passende Unterlegscheibe drauf und Polradmutter anziehen.

Wenns Gewinde zu Ende ist einfach ein oder zwei Unterlegscheiben wieder drunter und wieder die Mutter anziehen.

Das geht wunderbar, wenn man nicht das passende Werkzeug hat.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb supermoto:

Den Ring auf die Welle stecken, dann ein paar alte Kurbelwellenlager oben drauf legen. Dort dann passende Unterlegscheibe drauf und Polradmutter anziehen.

Wenns Gewinde zu Ende ist einfach ein oder zwei Unterlegscheiben wieder drunter und wieder die Mutter anziehen.

Das geht wunderbar, wenn man nicht das passende Werkzeug hat.

Danke, so hatte ich es vor. Habe eine 35mm lange Hülse gedreht und werde bei Gewindeschluss mit 5mm Distanzscheiben unterlegen. habe eben festgestellt, das ich keine Polradmutter mehr habe. Will jetzt die Vespa dafür nicht extra zerlegen, deshalb muss die Sche jetzt bis Freitag warten, will morgen was Rollerfahren...

Geschrieben

Ich lass die Lagerringe auch immer kalt/heiß raufplumpsen. Als Abstandshalter kann man ein Büroklammer aus Metall vorsichtig aufbiegen, so dass sie an an 2-3 Punkten am Stumpf anliegt. 

Das passende Werkzeug zum aufziehen gäbe es sonst auch bei ein paar Leuten im Dienstleistungsbereich, z.B. bei Bloodmario :thumbsup:

Geschrieben

so hab nun den innenliegenden Hauptwellensimmering drinnen, hat mit Föhn und Flutschi funktioniert. Spricht was dagegen dass man statt dem Filzring aussen den außenliegenden Simmering zusätzlich verbaut (mit entsprechender 30mm Bremstrommel) ?

 

habt ihr die beiden Zentrierhülsen und vor allem den Zentrierstift bzw. -bolzen nur so lose verbaut oder irgendwie fixiert (Dirko, Loctite etc.)?

 

 

Geschrieben

 

vor einer Stunde schrieb oba1968:

Spricht was dagegen dass man statt dem Filzring aussen den außenliegenden Simmering zusätzlich verbaut (mit entsprechender 30mm Bremstrommel) ?

 

 

 

 

Kannste machen, aber der muss dann ein wenig geschmiert werden.

Geschrieben

Die linke Kickstarteranschlaggummiaufnahme ( wenn man auf die geöffnete kleine Motorhälfte schaut) ist zumindest bei mir wesentlich zu klein. Musste vom Gummi seitlich doch einiges wegschnappen dass der reingepasst hat. Hattet ihr das auch? 

Geschrieben

Oh man... Habt Ihr sonst nix zu meckern? :wallbash:

 

schon mal daran gedacht, dass es evtl. an der miesen Passqualität der Gummis liegen könnte? Ich musste am Original Gehäuse (T5) die Gummis zuletzt auch beschnippeln, damit sie passen. 

Drama...:wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Ne, der Sitz für die Gummis ist wirklich extrem klein und ich habe es sogar mit einem gebrauchten PX80 Alt Gummi probiert. Erst hieß es ja, Pinasco würde dafür extra ein Gummi anfertigen und es würde mir nachgesendet. Dann hieß es, ne, gibbet nicht, musste schnitzen...

Geschrieben

Konus einschleifen

 

 

Vor der Montage eines Polrades - hier ein abgedrehtes PX-Lüra ( wiege ich morgen mal ) feingewuchtet, prüfe ich immer das Tragbild auf dem KW-Konus und schleife es ein. Selbstverständlich wurde Einlass und das KW-Gehäuse vorab ordentlich abgeklebt, auch wenn es keine staubige angelegenheit ist.

Das geht eigentlich sehr fix und führt dazu, dass keine Keile mehr abscheren - selbst bei einer V-Tronic.

Ich weiß nicht, ob das auf den Foto´s so richtig gut rüber kommt, aber das Tragbild ist 1a und absolut ordentlich. Ich wette, dass 80 Prozent der abgescherten Keile die Ursache in einem schlechten Tragbild haben, die anderen 15 Prozent  haben das Polrad wahrscheinlich nicht fest genug angezogen. Die restlichen 5 Prozent haben eine andere Ursache. Wie auch auf der Kuluseite lies sich der kleine Limakeil problemlos in die Quattriniwelle setzen.

 

 

 

 

hi ich will den Konus bei meiner Welle einschleifen, habs aber noch nie gemacht. Ventisvhleifpaste auf Stumpf und dann lüra ohne Keil drehen, wann ists gut? Wenn keine riefen in der Paste sind oder an was erkenne ich eine gute Passung? 

 

Dank dir dir und grüße 

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Würde ich vielleicht machen, wenn es ein altes gebrauchtes Teil ist... Aber der ist nagelneu, noch nie verbaut und passt aus der Packung raus NICHT! So was nervt. Und jetzt extra dafür einen Gasbrenner kaufen ist wieder Extrakohleausgeben. Ich habe dem Händler eine Mail geschrieben, ob ich das Teil umtauschen kann, wenn's klapt gut. Ich habe den Pott im März gekauft, also sollte da ja eine gewisse Garantie drin sein...

Geschrieben
Am 28.12.2016 um 22:45 schrieb T5Pien:

hier leider vergessen, auf fratzebuch waren einige

 

hast du die kurven noch und könntest die hier reinstellen?

 

danke!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GTR1990:

 

hast du die kurven noch und könntest die hier reinstellen?

 

danke!

 

möglicherweise, aber ich habe dort über 30000 bilder online - wenn ich es mal durch zufall finden sollte stelle ich sie ein, aber mach dir nicht allzugroße hoffnung, ich werde nciht extra danach suchen, ist schon so lange her. 

 

Geschrieben

So, nachdem der Auspuff ausgetauscht ist und endlich ein passender Topf drunter ist, komme ich langsam zum Ende. Nun steht die Verkabelung der Zündung an. Kabel sind durchgezogen, aber die Kabelbox oben auf dem Gehäuse, wo die Kabel rauskommen, da passt die PX-Alt Box nicht. Welche kann ich da nehmen, passt da diese von der Lusso?

Kabelkästchen Lusso

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja sicher! Extrembeispiel: jemand hat ein kleines Feldschlösschen auf dem Land mit 10 Hektar Grundstück und hat bisher 400 € im Jahr Grundsteuer bezahlt. Soll nun 1600 € im Jahr bezahlen. Vorher subjektiv zu wenig. Gegenbeispiel: Eigentumswohnung in der Stadt im 20-Parteien-Haus mit 60 qm Wohnfläche geht von 500 auf 300 € runter. Reine Phantasiezahlen. Was ich tatsächlich ziemlich daneben finde, ist die Tatsache, dass wir im gleichen Land leben aber unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer haben. Finde ich ein Unding. Als BaWüler finde ich unsere Grundlage in der Tat relativ fair und nachvollziehbar.
    • Naja generell ist es ja eigentlich richtig und auch nett von ihm das er alle bedenken will. Amerika ist doch der Kontinent, da gehören also alle von Canada bis Chile dazu. Oder sehe ich da was falsch?    Klar aber wer Mexico und New Mexico nicht auseinanderhalten kann tut sich auch mit Amerika und United States of America schwer.
    • Im Playstore kann man die App bewerten. 
    • Denke ich nicht, weil der Sprintkotflügel auf der PX Gabel verbreitert werden muss. Habe schon paar angepasst und hier sieht es nicht so aus.   Dazu steht der Roller einigermaßen Waagerecht und nicht tief genug für Superlow. Der Schwingenwinkel auch eher "Standard"   Wieder Glaskugel, aber für mich deutet da überhaupt nix auf PX Gabel hin.   Sprint72. Woher kommst du denn?  Wäre am besten da schaut mal jemand aus dem Forum 10min drauf.  
    • ich würde mal was zwischen 2500 und 3000 in den ring werfen wobei ich die 3000 eher langfristig sehe. unter 2500 dürfte denke recht zügig jemand den kofferraum aufmachen.   blech basis gut, basis motor ggf nutzbar oder zumindest verkaufbar und der richtige der auf so eine farbe steht muss nichtmal kern sanieren.  ist allerdings eine spezielle farbe die eher die atzen unter uns (wie ich) geil finden. für den neureichen vespisti definitiv zu wenig beige und braun an der karre   problem: die atzen wie ich, wollen nix bezahlen die neureichen vespisti schon aber s.O. daher meine schätzung eher etwas verhaltener.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung