Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

vielleicht hat jemand eine Erklärung - die Suche fand leider nichts befriedigendes.

Gestern versucht die Vespa PX zu starten, zweiter Kick ging leer - kein Widerstand mehr - Lüfterrad dreht nicht - trotz eingelegtem Gang lässt sich die Vespa ohne Widerstand schieben - drehe ich das Lüfterrad von Hand bewegt sich der Kolben usw. 

Wie gesagt trat das ganze nach kurzem Halt auf...

Wer kann mir helfen oder hat Ahnung was das ist?

Geschrieben

Danke, das geht ja mega flott hier -)

Sprichst hier mit nem Technik Laien - bedeutet letzten Endes wohl es ist ne beue Kupplung notwendig?

Kommt sowas öfter vor? (ich meine den beschriebenen Defekt)

Geschrieben

Ja kommt öfter vor. Hab ich bei der PX meiner Holden aktuell auch. Ebenfalls beim 2. Kick ins Leere getreten. Kupplungsdeckel runter und da kam mir auch schon alles entgegen.

Der Korb reißt zwischen den Löchern der Federplättchen und den Fenstern für die Laschen der Beläge. Dadurch öffnet sich der Korb wie eine Sonnenblume und der Sprengring sucht das Weite.

Den Rest kann man sich denken.

Hoffe bei dir reicht eine neue Kupplung bzw ein neuer Korb. Ich meinerseits habe eine komplette Kupplung verbaut die ich noch liegen hatte (vorher geprüft ob sie trennt), mit dem Effekt das sie, sobald der Motor läuft, nicht mehr trennt und das Moped beim Gangeinlegen Männchen macht.

Desweiteren komisch: Motor aus, Gang eingelegt, Kupplung gezogen lässt sich die Karre vorwärts schieben, rückwärts nicht.

Komme wohl nicht drum rum den Motor zu spalten. Schon jemand ne Idee was mich erwartet? Kuwe? Lager? Totalschaden?

Geschrieben

Es muß nicht gleich sooo schlimm sein. Einfach mal den Kupplungsdeckel abnehmen und nachsehen, was innen los ist.

Evtl. ist nur der Sicherungsring rausgehupft oder es hat sich die (Kronen)Mutter gelöst. :???:

Geschrieben

post-61571-0-66236800-1439215835_thumb.j

Okay, also Roller hoch, Motor abgesenkt usw.

Kupplungsdeckel runter und schon kam mir der Kupplungskorb entgegen - auch den Federring konnte ich natürlich so entnehmen..

so jetzt mein 'Problem', eigentlich sollte ich doch jetzt den rest der Kupplung entnehmen können?

Das sitzt aber fest, will da ja nicht mit roher Gewalt ran..

Habe ich etwas übersehen oder Oute ich mich grad als Dummy?

 

 
Geschrieben

Blöde Frage - wenn die Kupplung einmal aufgegangen ist, lässt sie sich weiter verwenden(neuer Sicherungsring usw.)

oder ist damit Vorprogrammiert das es wieder passiert?

Geschrieben

Das wirst du sehen wenn du den korb in den händen hältst. Idr wird der aufgegangen sein, den sicherungsring wirst du vermutlich nicht mehr montieren können. Tim hat oben beschrieben was vermutlich passiert ist. Achte drauf das alles von der kupplung draussen ist. Wenn das gehäuse angefressen wurde kommst du um das motorspalten und reinigen nicht herum. Viel erfolg!

Geschrieben

So sieht mein Korb aus den ich vor ner Woche ausgebaut habe. Oben sieht man deutlich die Risse, aber auch an den anderen vier Löchern ist er durch. Da geht nix mehr mit, noch nicht mal nen Aschenbecher draus machen ;-)

Ich denke deiner wird ähnlich aussehen...

post-8289-14393151856445_thumb.jpg

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schau mal, ist beides hier und ziemlich geil. Lenker ohne Ausbrüche & Gewinde Top:
    • Habe festgestellt, dass die Reifen gar nicht 12 Jahre alt sind.            Sondern 13    Dann Felgen von innen entrostet, lackiert, jetzt einen Tag trocknen lassen und Sonntag dann Reifen drauf schmeißen! 
    • Hallo,   kurze Frage zum Setup mit welcher Düsengrösse soll ich Anfangen zum Abstimmen.   Malossi Sport 210 von 2013 mit SI26 und Langhublippenwelle    danke für eure Einschätzung 
    • Hallo Zusammen,   ursprünglich wollte ich meine Vespa PK50XL1 auf 130ccm umbauen... aber leider fehlt mir die Zeit (Hausumbau) und auch der Führerschein dazu. Mittlerweile habe ich mich dazu entschlossen, mich von den Teilen zu trennen, da ich die Vespa seriennah aufbaue, um mit kleinen Nummernschild fahren zu können.   Preis: siehe bei den einzelnen Artikeln Ort: 95659 Arzberg Richtig beschreiben, siehe auch bei den einzelnen Artikeln Nicht zugleich bei Ebay/Kleinanzeigen: nur hier (aber was ist so schlimm dran wenn ich das auch bei Kleinanzeigen einstellen würde?) alles mein Eigentum Preise sind alle incl. DHL versichtertem Versand Zahlung: bar bei Abholung, Überweisung, Paypal Friends (Paypal normal bei Gebührenübernahme)   PS1: Fangen wir mal an :) Hoffe es ist was für euch dabei, dass ihr euer Weihnachtsgeld gut anlegen könnt :) PS2: Mittlerweile ist ja Weihnachten schon lange vorbei, aber Frühjahr startet :D Evtl wollt ihr ja Eure Vespa mit einer Scheibenbremse nachrüsten. Das ganze gibt im Set natürlich noch günstiger :) PS3: mittlerweile sind paar Jahre vergangen. Ostern ist rum, schönes Wetter wird. Hoffe es ist was schönes für euch dabei       Bremstrommel FA, vorne, war nur einmal montiert und kurz getestet, 60EUR war nur mal ganz kurz getestet, daher wirds als guter gebrauchter Zustand verkauft. War für meine PK XL2, Trommelbremsen     Auspuff BGM Pro BigBox Touring PK, BGM1050PK, 100EUR Neuer Auspuff, hab ihn doppelt. der zweite ist an meiner PK XL2 verbaut. Läuft echt gut, bringt schön Durchzug der Auspuff, dreht schön aus. Hat auch gut gepasst. Aber: er ist schon laut, dezent ist da nicht mehr Also: er ist echt unauffällig in der Optik, nicht im Klang :D     Umrüstkit XL2 Motor auf 2Zug-Anlenkung, VSR 7673522, neu, 70EUR neu, noch nie verbaut. Wollte damit mein XL2 Gehäuse in den PK XL1 Rahmen hängen. Das Projekt habe ich aber aufgegeben.     Bei Interesse, schreibt mir einfach.   LG Jörg      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung