Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eine restaurierten Vespa VBA von 58 mit 6V mit Sprint Motor und 177cm DR Zylinder, welcher ca. 6000km runter hat. Beim Kauf und einmal danach fuhr sie super und sprang auch recht flott an, nun geht aber garnichts mehr.

 

Seit gestern springt sie nicht an, komischerweise scheint es so, als würde kein Benzin eingespritzt, da die Zündkerze auch nach 20 Antretversuchen nicht nass wird. Im Schwimmer etc. ist Benzin, der Benzihnhan funktioniert auch. Auch eine neue Zündkerze konnte keine Abhilfe schaffen.

 

Zündfunken ist auch da, Zündung wurde auch vor ca. einem Jahr komplett neu gemacht.

 

Ergo sollte es am Vergaser liegen, richtig?

 

Nun 2 FRAGEN: Wie kann ich herausfinden woran es liegt und gibt es Leute im Forum aus Köln die sich auskennen und mal rumkommen könnten?

Danke im Voraus

 

Gruß

Johannes aus Ehrenfeld.

Geschrieben

Zieh mal am Benzinschlauch unter dem Vergaser bzw. hinten am Motor.

Wenn der sich bewegt ist der vermutlich  zu lang und Du hast vermutlich weniger als halbvoll an Gemisch im Tank.

Dann reicht der Druck nicht mehr aus um genügend Sprit in den Vergaser zu transportieren.

Auch Volltanken könnte ausreichen. Dann kommste zu mir nach Altenrath gerollert und wir guggen da mal bei.

Geschrieben

Es befindet sich genug Benzin im Vergaser, aber scheinbar ballert der nicht dahin wo er soll....

 

Habe mal Sprit mit einer Spritze in den Zylinder gespritzt, danach lief sie auch kurz, dann wieder sense...

 

Noch was anderes, die Leerlaufschraube die oben sitzt und aus dem Lutfilter rausschaut, wie weit muss die ca. rein bzw. rausgedreht sein? Beim demontieren, habe ich aus Versehen daran rumgedreht...

 

Danke!

Geschrieben

Es befindet sich genug Benzin im Vergaser, aber scheinbar ballert der nicht dahin wo er soll....

 

Habe mal Sprit mit einer Spritze in den Zylinder gespritzt, danach lief sie auch kurz, dann wieder sense...

 

Noch was anderes, die Leerlaufschraube die oben sitzt und aus dem Lutfilter rausschaut, wie weit muss die ca. rein bzw. rausgedreht sein? Beim demontieren, habe ich aus Versehen daran rumgedreht...

 

Danke!

Das ist die Standgasschraube. Damit regelst du das Standgas. Wenn die zu weit rausgedreht ist, ist der Schieber geschlossen und der Motor bekommt keine Luft.

Keine Luft, ergo kein Sauerstoff, ergo keine Verbrennung.

Schau mal danach.

Geschrieben

ok, dann brauche ich hier trotzdem die info, was man so Pi mal Daumen sagen kann, damit ich eine orientierung bekomme..

 

3 Umdrehen raus etc.. Die Schraube hat ja gefühlt 25 Umdrehungen bis sie komplett raus ist...

 

Danke schonmal!

Geschrieben

Da gibt´s keine Standarteinstellung. Das stellst du ein, wenn sie mal wieder läuft. Die muß dann so weit rein, bis der Motor nicht mehr ausgeht. Das Ding regelt keinen Durchlaß an irgendeinem Kanal, sondern ist die Gasschieberanschlagschraube.

 

Primärproblem scheint bei dir der Bereich zwischen Vergaserschwimmerkammer und Brennraum zu sein. Als erstes solltest du mal die Hauptdüse checken. Das ist das untere Ende der größeren der beiden messingfarbenen "Schrauben" unter dem Luftfilter. Wenn das in Ordnung scheint, könnte ein Kanal im Vergaser zugesetzt sein. Hier kann ein Ultraschallbad helfen.

Geschrieben

dann schau ich mir das mal an, vorhin ist am Lüfterrad ne Menge benzin rausgelaufen, keine ahnung wo das herkam, evtl. an zu hoch eingestellter luftschraube?, habe nochmala lles festgezogen, dann wars gut, laufen tut sie trotzdem nicht :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, habe nun den Vergaser gereinigt, auch wenn ich keinen Dreck finden konnte, neuen Dichtsatz verbaut und das wie zuvor beschrieben Problem, dass Benzin hinten unter dem Schlauch, wo das Benzin nachdem ich den Benzinhan aufdrehe, rausläuft.

 

Direkt unter dem Benzineinlass unten am Vergaser ist ein Loch, welches ringsrum mit einem dicken O-Ring gesichert ist, der hilft aber nichts, weil das Benzin ungehindert durch das Loch läuft, wa smache ich falsch oder stimmt dann was am Schwimmer nicht? Diesen hab eich ebenfalls gereinigt und gängig ist er auch.

 

Bei auseinandernehmen habe ich auch festgestellt das Benzin im Schwimmer ist, also an dem Benzinhan etc. kann das nicht Anspringen nicht gelegen haben....

 

Bitte helft mir! ich drehe durch.

Geschrieben

@dr. Paulaner.:

 

unter dem Benzineinlass direkt im Vergaser ist ein Loch welches in einen Schaft eingeführt wird, dort fließt das Benzin raus, wenn ich den Benzinhan aufdrehe...

 

Sollte ohne Bild jeder wissen was gemeint ist, wenn er sich mit der Materie auskennt...

Geschrieben

@dr. Paulaner.:

 

unter dem Benzineinlass direkt im Vergaser ist ein Loch welches in einen Schaft eingeführt wird, dort fließt das Benzin raus, wenn ich den Benzinhan aufdrehe...

 

Sollte ohne Bild jeder wissen was gemeint ist, wenn er sich mit der Materie auskennt...

 

Dann solltest du auch wissen, wie man das repariert, wenn du dich mit der Materie auskennst! :wacko:  :sly:

Geschrieben

Hä? Wer hat denn gesagt, dass ich mich mit der Materie auskenne, dann würde ich wohl hier nicht son Kram posten, 

 

Ich beziehe mich auf jemanden der hier eine Antwort reinschreibt, weil er weiß was von was er spricht und nicht irgendwer eine Vermutung anstellt....

 

keiner hier mit Know how?

 

Habe mittlerweile festgestellt, dass es der Überlauf von der Schwimmerkammer ist, aber wieso läuft der über??
 

Geschrieben (bearbeitet)

Bilder wären hilfreich

 

Ist einfach so, warum stellst du dich quer!?? Mach ein paar aussagekräftige Bilder, stell die ein und gut. DU willst doch die Hilfe, also lass dir helfen und hör auf den Rat der GSFler.

 

@dr. Paulaner.:

 

unter dem Benzineinlass direkt im Vergaser ist ein Loch welches in einen Schaft eingeführt wird, dort fließt das Benzin raus, wenn ich den Benzinhan aufdrehe...

 

Sollte ohne Bild jeder wissen was gemeint ist, wenn er sich mit der Materie auskennt...

 

Zeig mir mal ein Loch, das du in einen Schaft einführst...ich kenn das nur andersrum :-D  :thumbsup:  Siehste, ohne Fachbegriffe und Bilder wird es schwer.

Die Schiebervergaser à la Spaco oder Si sind ja nun wirklich kein Hexenwerk, aber ich hab um ehrlich zu sein keine Ahnung, was du von uns willst.

 

 

Ich beziehe mich auf jemanden der hier eine Antwort reinschreibt, weil er weiß was von was er spricht und nicht irgendwer eine Vermutung anstellt....

 

keiner hier mit Know how?

 

 Ne, keiner. Hier basiert alles auf Vermutungen. Streikende Motoren oder siffende Vergaser haben, wie hier schon gemutmaßt wurde, oftmals was mit den Illuminaten zu tun. Teilweise auch mit Jesus am Kreuz. Weiß keiner so genau... :wacko:

Bearbeitet von Thall1
Geschrieben

Wie auch immer. Auf jeden Fall ist das der Vergaserüberlauf; das stimmt soweit schon. Aber wenn der Sprit da raus läuft hast du mindestens ein Schwimmer- oder Schwimmernadelventilproblem. Wenn es noch doofer läuft kann auch der Schwimmerkammerdeckel ausgenudelt sein. Jedenfalls schließt das Ventil nicht korrekt. Dass deine Kerze dann nicht nass wird könnte an einem verstopften Kanal liegen.

  • Like 1
Geschrieben

Willst du mich jetzt verscheissern? Damit der Sprit aus dem Überlauf raus kann muss er ja auch erstmal irgendwo rein kommen. Die Bohrung heißt nicht umsonst Überlaufbohrung

Geschrieben

nein, das war ein ernsgemeintes Danke,  nix Ironie,

 

weil die restlichen Aussagen größtenteils nicht geholfen haben die Problematik zu klären.

 

habe mal nen neuen schwimmer + nadel besorgt, vll. hilft das?!? baue es die tage ein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information