Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

nach vielen Jahren der Vespa Abwesenheit möchte ich mich wieder damit beschäftigen. Ich habe mir eine Rally Bj 78 besorgt.

Zu meinem Leidwesen kann der TÜV wohl in Sachen Blinkernachrüstung kein Auge zudrücken. Ich weis es gibt schon einige

Themen dazu aber so richtig habe ich es immer noch nicht verstanden. Vielleicht kann mir ja jemand Nachhilfe geben.

 

Also ich habe:

> Vespa Rally 200 mit Ducati 6V Zündung

> keine Blinker

> Zündschloss am Lenkkopf

> einen maroden Kabelbaum

> keine Batterie

 

Ich möchte:

> einen neuen Kabelbaum

> eine 12 Volt Zündung

> LEnkerendenblinker

> einen Spannungsregler

> keine Batterie

 

Meine Suche hat mich zu folgenden zu erwerbenden Komponenten geführt:

> Zündgrundplatte 12V mit 5 Kabeln

> Kabelbaum - der ist zwar für 6V aber passt recht genau, oder der (Hier gibts aber keinen Schaltplan)

> Blinkerset

> Spannungsregler

 

Was meint ihr, funktioniert das so? Fehlt was?

vG

Winfried

Bearbeitet von Alrik
Geschrieben (bearbeitet)

Hat die Rally ein PX-Limalager, oder ist es das große Tonnenlager?

Tonnenlager: Dann paßt die PX-Zündgrundplatte nicht, es sei denn du drehst/dremels auf der Rückseite der ZGP innen Material weg. 200er Lüfterrad, der den Geber für den Pick up hat!

Dazu gesellt sich eine PX Kurbelwelle, die Rally hat einen dickeren Konus. Hier wird über einen Ring auf dem Kurbelstumpf der Zündzeitpunkt abgetastet!

Lager, Simmerring, Sitz für den Ring, Rest ist für das Lüfterrad, Sprengring, Mutter.

post-8825-0-96725600-1439560804_thumb.jp

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben

7 Kabel zgp ist ja eig ´für mit Batterie´´...

 

nimm 5 kabel

  

7/5 Kabel ZGP. Kann man die mit 7 Kabeln auch ohne Batterie fahren, indem man z.B. Die Kabel totlegt? Habe das gleiche vor.

Gruß

Moin Moin,

Kann mir das wer sagen? Will nach dem Urlaub den Motor spalten und ggf die Kuwe tauschen. 12V Umbau ist interessant, da ich die Zündung liegen habe, leider nur mit 7 Kabeln.

Gruß Ingo

Geschrieben (bearbeitet)

du kannst auch die 7pol. fahren und die spulen fuer die batterie nicht nutzen. verschenkst aber dadurch leistung weil dir im lichtkreis, im vergleich zur 5pol., halt einfach spulen fehlen.

Bearbeitet von hiro LRSC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Na ja das tauschen vom auspuff bezieht sich nur auf den auspuff selbst, aber 20 Euro plus Arbeitszeit ist günstiger als 380 Euro plus Arbeitszeit....aber ich denke ein px auspuff wechseln schaft man....ansonsten sin die schaltschrauber in München da vei max einer halben stunde. Also kommt....natürlich bist du mit einem Schalter besser und günstiger dran
    • Sind gestern in Ribeauville auf den Camping Municipal eingecheckt. Sehr ordentlich und, wie @kbup schon angemerkt hat, top Preis-/Leistungsverhältnis. Alles, was sonst Extra kostet, ist hier schon dabei.   Der Ort selbst ist sehr hübsch und als Ausgangspunkt in alle Richtungen ebenfalls zu empfehlen.   Überrascht sind wir über die Belegung zu diesem frühen Zeitpunkt . Hulle was los, im Wesentlichen ältere Leute mit Wohnmobil.   In den Vogesen war es heute gefühlt sau kalt, wir sind völlig durchgefroren zurück gekehrt….    
    • Du bist hier leider falsch. In diesem Forum geht es nur um Schaltroller und keine Automatik-Gefährte. Das Forum hat hierüber einmal abgestimmt. Wende Dich mit Deiner Frage besser an ein anderes Forum in dem es auch um Modelle wie Deines geht. Hier vielleicht Vespaforum.de... das Vespa Forum für die moderne Vespa! - Foren-Übersicht
    • Hallo an alle,   habe eine Vespa C38 4takt zur Reparatur, die springt nicht an . Kerze ist neu schöner Funke aber bekommt kein sprit. Mit Startpilot macht sie auch nix. Wenn ich Bremsenreiniger direkt in den ansaugstutzen sprühe springt sie kurz an aber ganz schlecht. Ist das ein vergaser Problem? Oder was größeres?    Lg Matthias 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung