Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hi, ich habe wirklich sehr viel geschaut und versucht habe glaube ich "alle" Themen dazu gelesen und auch schon einen Freund mehrmals damit belästigt aber ich bekomme es einfach nicht hin.

 

ich habe von 6 auf 12v umgerüstet und alles so weit verkabelt.

der origin al schaltet wurde auf schliesser umgebaut.

 

das blaue Kabel an dem Spannungsregler ist das 12v führende Kabel für die Verbraucher.

 

Kill funktioniert :D 

und Zünden tut sie auch. 

 

sonst leider nichts. 

post-52688-0-23082500-1439293315_thumb.j

post-52688-0-94414700-1439293383_thumb.j

post-52688-0-37207500-1439293404_thumb.j

post-52688-0-94787000-1439293436_thumb.j

Bearbeitet von NinoM
Geschrieben (bearbeitet)

Kein Bremslicht

 

Dann hattest du den Schalter auch nicht umbauen müssen.

 

Schalt mal das Licht an, starte den Motor und betätige die Hupe. Dann schau, ob das Licht beim hupen auch geht.

Bearbeitet von 666smallframe
Geschrieben

so nach langem warten hab ich endlich zeit gefunden es zu testen. 

 

Schalter wieder umgebaut und festgestellt dass kein unterschied ist :D es geht weder hupe nicht licht. 

 

Lediglich starten und killen tut sie.

Geschrieben (bearbeitet)

mach mal am schalter den schwarzen aus dem weissen draht raus.

und tausch den weissen mit dem grünen.

Bearbeitet von hiro LRSC
  • 1 Monat später...
Geschrieben

an der Verkabelung im Schalter... haben alles ab gemacht jedes Kabel durch gemessen und dann neu angeschlossen... kann also nicht genau sagen was falsch war aber es lag hauptsächlich an der Verkabelung im Schalter 

  • 9 Monate später...
Geschrieben
Am 11. August 2015 um 16:24 schrieb 666smallframe:

 

 

Schalt mal das Licht an, starte den Motor und betätige die Hupe. Dann schau, ob das Licht beim hupen auch geht.

 

genau dieses problem habe ich nach 12v umbau. wenn ich die hupe betätige geht das licht aus. hupe geht aber nicht.

 

6v und 12v hupe ausprobiert

 

hast du ev. ein tipp?

 

 

Geschrieben
Am 26. Juli 2016 um 14:14 schrieb bobcat:

Bitte stell ein Bild vom Schalter ein, auf dem auch die Belegung gut zu erkennen ist.

 

:whistling: bobcat

 

es ist eine gl150 mit batterie (alles schliesser). am schalter habe ich nichts gemacht, nur grundplatte (t5 mit 5 kabel) an kabelbaum angeschlossen und regler verbaut.

funktioniert alles bis auf die hupe. 

das schwarz/gelbe kabel welches an das licht geht ist übrig geblieben.

 

schwarz an schwarz

blau an gelb

rot (kill) an CDI (grün)

gelb/schwarz nicht angeschlossen

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Geschrieben

Die 150GL ist für mich völliges Neuland - leider!

Ich kann dir daher nur empfehlen, die Verdrahtung nach dem Schaltplan nochmal zu überprüfen.

 

Von deinem Schalter hast du leider kein Bild gemacht, lt. Schaltplan müsste es aber der sein:

SIP #87558000 Belegung AC+DC 6V.jpg

 

 btw: die Spannung ist nebensächlich, bei dir sind es - wegen der T5-Zündung - vermutlich 12V.

 

Zur Kontrolle: die DC-Hupe muss lt. Schaltplan an Batterie "plus" und am gleichen Kontakt auch an Klemme2 liegen, "minus" erfolgt über Klemme4.

Wenn das alles stimmt, kann imho nur die Hupe selbst defekt ein. Ich würde sie daher durchklingeln und checken, ob sie bei direktem Anschluss an Batterie tut.

 

p.s.: das 2. Bild gefällt mir aber gar nicht!

Viel Erfolg, 

 

bobcat

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Dirk, frage: habe nun mal die HD125 drin aber noch nicht gefahren. Was mir auffällt (auch bereits vorher mit 128HD) ist, dass beim losfahren (kalt) smser erste/zweite gang generell tieftourig sie etwas stottert, sobald sie aber "warm" hat nach 2-3 min läuft sie rund. Normal oder zu fett?   ND original war 50/140 (fetter) beim 24er Si ich habe auf 55/160 gewechselt (magerer) Original Mischrohr BE4 (gewechselt auf BE3)    Danke für dein Input, 
    • Kannst Du mal bitte "Drag" erklären.
    • Vermessen hab ich es leider nicht. Bin davon ausgegangen, das die Achsen dem original entsprechen... Scheiben und Ringe sind natürlich gem. Explosionszeichnung verbaut. Wobei, selbst wenn die fehlen sollten, dürfte es kein 2mm Spiel geben, da die 18mm der Achse nicht länger sein sollte als die Hülse vom Lenkrohr.  
    • Sind Paragraf 23 und spanische Papiere , nennt sich „informe del vehiculo“ und in der Ecke Martricula, hoffe das sind die richtigen Papiere 
    • Wir konnten zum Glück sehr gut den Spring abschieben. Nach einem Jahr Erfahrung muss ich sagen schlechtestes Auto mit Abstand was ich mir vorstellen kann!   Wollte dann zuerst auch nen R5 weil schaut ganz gut aus, ist zum Glück jetzt ein Inster geworden. Unfassbar gutes Auto für das was es zumindest bei uns können soll. Erst jetzt merken wir richtig wie unfassbar schlecht der Spring war...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung