Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ape 50 tl4t neueinsteiger - tuning Tips


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

in 1 1/2 Wochen werde ich mir mit meinem Schwiegerpapa eine APe TL4T mit E-Starter Baujahr 1993 kaufen.

Wir werden die meißt nur für Fahrten innerhalb des Dorfes nutzen (mal mit und mal ohne unserem 3 jährigem Sohn) aber auch paar längere Strecken zu anderen Treffen mit der Ape absolvieren.

Ich würde im Winter gerne den Motor neu revidieren und gleich den Motor tunen. Es soll jetzt aber kein hochgetrimmter Motor werden, der

schneller wie alle anderen geht.

Ziel ist eher ein Drehmomentstarker Motor der locker seine knapp ca. 60 läuft.

Hier brauche ich eure Erfahrung.

Was für ein Setup wäre zu überdenken (Zylinder,Vergaser, Übersetzung, Kupplung, Kurbelwelle)

Wie sieht es auch mit dem Fahrwerk aus. Was für Stossdämpfer empfiehlt Ihr hier mir

Geschrieben

Ich würde dir empfehlen dich in einem speziellen ape forum anzumelden.merkst ja selbst das hier bezüglich deiner frage nicht viel geht.des weiteren würde ich dir ans herz legen , wenn dir etwas an deinem dreijährigen kind liegt , lass es Bobbycar fahren , aber nehm es bitte nicht in der Ape mit

Geschrieben

Bei mir verbaut:

Mazzu rennwelle, 3,72er primär, 102polini ungefräst, 20er Gaser hoffnungslos zu fett, leovince banane mit polini Endschalldämpfer (ohne ist auch nicht lauter).

Fährt ihre 55-65, je nach Wetter und Windrichtung.

Federn hinten hab ich mit der flex tiefer gelegt. Eine windung raus und der sturz sieht unbeladen nicht so o-beinig aus. Geht so auf jeden schneller durch die kurve, ohme dieses lästige umkippen.

Forum empfehle ich dir

Www.ape-fans.de (da weinen die aber meistens erstmal rum, dass tuning illegal ist und so weiter, sind aber auch einige patente kerle unterwegs, die hier auch angemeldet sind ;-))

Oder das Früchtl-forum (über google zu finden, han die url grad nicht parat)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Dieter   Nehme an du hast die 7-Feder Kupplung drinnen. Drei Dinge fallen mir ein: 1) Ist die Führung vom Pilz ohne grosses Spiel (im Kupplungsdeckel) 2) Steht der Kupplungsarm kurz vor 90° im vorgespannten Bereich zum Motor und ist leichtgängig 3) Läuft der Kupplungskorb ohne viel Spiel auf der Bronzebuchse?
    • Stimmt das war 2017. Mit einer Durchrostung im Boden aber dafür zu 80% im O-Lack. 
    • Hallo zusammen Ich habe seit November eine Rally 200, da war Kupplung mehr schlecht als recht , wenn man die Kupplung eingestellt hat das sie gut trennt war sie sehr Hart zum ziehen, wenn man etwas den Druckpunkt gelockert hat das sie weicher war dann  trennte sie nicht richtig und beim Gang einlegen wollte sie gleich los fahren. Jetzt habe ich neue Kupplungsbeläge ( 3 Stück) die Stahlscheiben ,Anlaufscheibe ,Federn ,Pilz und Druckscheibe getauscht, der Effekt war genauso wie zuvor. Gestern jetzt den kompletten Bowdenzug gewechselt und den Sip Performanc eingebaut mit PTFE ist aber auch nicht viel besser geworden. Hat jemand eine Idee an was es  noch liegen könnte? Die Rally ist  nicht getunnt. Danke LG dieter
    • @jamos Bei uns im Club wird Gerad ein 50cc verschenkt... Bin aber Grad in Urlaub und dauert noch bis ich da dran könnte.
    • DS-Dichtspalt beim Einbau gemessen? Ich tippe auf zu groß wegen BGM Welle.   Nebenbei: Nach meiner Erfahrung muss man beim 26er immer die Knabberecke vom Schieber an den größeren Durchmesser anpassen, damit das bei sehr kleinen Schieberhub sauber läuft. (Suchfutter: 25% Schieberhub)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung