Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 19.9.2021 um 18:22 schrieb Deichgraf:

Naja, man muss den Fahrzeugbrief aufbieten. Ist schon Theater... aber könnte jetzt nicht verstehen warum es in München mehr Aufwand ist als in Berlin. 

Aufklappen  

In München musst der erst Besitzer aus dem Grab rausziehen um eine alte Vespa anzumelden…

Habe ne GS 150 Augsburg ( schon in D zugelassen und seit 10 Jahren abgemeldet) mit Fotokopie der Original Papiere plus Nummernschild und Kaufvertrag, dazu Polizei Bestätigung der nicht geklaut ist, geht gar nichts:wallbash: scheiss dumme Bürokratie 

 

  Am 19.9.2021 um 18:10 schrieb Crank-Hank:

Weil er sich offensichtlich nicht auskennt: gerade eine 125er zulassen ist in D ja nun wirklich ein Klacks

Aufklappen  

Aus welche Seite der D kommst du? Außerhalb M ist alles möglich, ich weiß…

Ausserdem, ACI Papiere sind nur in Verbindung mit dem Original italienischen Kennzeichen( wenn du dass gut auskennst)

der Rest ist Quatsch 

Geschrieben

Hmm. Wenn Du das so erlebt hast ist daran ja nicht zu rütteln. In diesem (Verkaufs)-topic allerdings sollte man daran erinnern, dass es normalerweise wenig Probleme damit gibt. Zumindest habe ich das so erlebt. 

 

 

 

Geschrieben

Leute, kein Wunder, dass immer jemand aufspricht, wie [irgendwas, Hauptsache abwärts] es mit dem GSF-Marktplatz sei bzw. gehen würde. Die Diskussion ist innerhalb der Abteilung Kaufberatung, gerne mit Nennung des Topics, besser aufgehoben. Sonst geht es zwei Seiten lang nur um Rechthaberei von Leuten, die die Karre eh nicht kaufen. Bittedanke ;-).

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Mal wieder ein schönes Beispiel für die völlig unterschiedliche Bearbeitung einer italienischen Kiste durch die Zulassungsstellen: 

 

Vespa PX 125, Herkunft Triest, vorhanden: ACI Auszug, entgültige Abmeldung wegen "Demolizione", Targa als Kopie, Auszug ital. Polizei, dass nicht gestohlen, Kaufvertrag, Gutachten für Zulassung von der Dekra.

 

Zulassungstelle Freiburg: (dort wh. Tochter hätte eigentlich als Halter eingetragen werden sollen) wirklich sehr nette Dame aber völlig inkompetent....nach Rücksprache mit dem Chef "jaaaa also das können wir nicht zulassen....da brauchen wir die originalen it. Papiere".  Ich: "die hat keine mehr weil die in Italien verschrottet wurde bzw. endgültig wegen "Demolizione" abgemeldet und meines Wissens werden die Papiere dort dann eingezogen. Anmerkung von mir nur hier, natürlich nicht dort..  @t4. Micha hat mir das zumindest mal so erklärt. 

Und außerdem meinte sie, dass der ACI Auszug wegen "Demolizione" eine Werkstattrechnung ist. 

Ihr Ratschlag: Gehen Sie in Italien auf irgendeine Zulassungstelle und sagen Sie, dass Sie die originalen Papiere brauchen.....  :aaalder:....ich hab zwar noch gesagt, dass ich die als wildfremder bestimmt einfach so bekomme...aber das hat die Dame nicht gejuckt. Bin dann kopfschüttelnd raus. 

 

Dann 2. Versuch im Ortenaukreis: Zulassungsstelle, dem Abteilungsleiter einen netten Brief geschrieben, Situation erklärt, alles was ich hatte als Anlage dazu gehängt. Seine Reaktion: Anfrage in Italien kostet 29 Euro....ich gesagt...logo....zahle ich. Nach 3 Tagen war die Antwort da....alles tiptop...Fahrzeug dort abgemeldet. Er so: "ich weiß zwar nicht warum Sie keine original Papiere haben, aber wenn Sie mir eidesstattlich erklären, dass sie die nicht haben und die Kiste auf jeden Fall Ihnen gehört, dann mach ich das trotzdem. Kein Problem....Termin bei ihm gemacht...mit Kennzeichen und deutschen Papieren heim. Geht doch   :inlove:.....danke Ortenaukreis

 

 

  • Like 5
Geschrieben

Jesses was ein Durcheinander.

Ich hab zwar keine Ahnung aber davon viel, scheint wohl die Mindestqualifikation so mancher Amtsstubensitzer zu sein.

Ich freue mich für dich und vor allem für die Tochter. Sie fährt nun ein Schmuckstück:inlove:

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @hasi1965 Du hast geschrieben, dass es keine „Moto-Vespa“ ist. Jetzt schreibst Du es sei eine spanische Primavera. Im Titel steht ET3.    Im GSF sind halt viele Liebhaber/Kenner unterwegs, die sich auch über Schlüsselweite 14 bei M8 Muttern unterhalten und ob das bei den Spanierinnen original so war    Ich mag Dir nix Böses, eher im Gegenteil. So wie das schon geschrieben wurde, wenn das eine Spanierin ist, dann ist sie weniger wert (hört sich doof an, ich weiß), als eine italienische ET3 bzw wird sie niedriger gehandelt. 4.900€ für ne italienische in dem Zustand geht so ungefähr klar, für ne spanische eher nicht.   Intention war, rauszufinden, ob jemand Dich übers Ohr gehauen hat, so dass Du vielleicht hier mal nachfragen kannst.   Aber so war es ja nicht, und da Du Dich nicht auskennst ist ja auch nicht schlimm. Du wirst aber hier drauf gefasst sein müssen, dass die User nachfragen, wenn was nicht klar ersichtlich ist.   Mein Kumpel z.B. will ne italienische ET3. Deswegen ist er hier raus und ich auch 👍😉
    • Meine CDI ist von Ducati und hat keine 50km auf der Uhr. Die vermute ich nicht, aber mir gehen die Ideen aus...     Danke für den Input. Ich bin ebenfalls geneigt den Zylinder nochmal komplett runter zu nehmen und zu begutachten. Da das Thema mir gerade den Schlaf raubt, fällt mir dazu noch etwas ein: Der Auspuff.    Da mein alter, originaler Auspuff angeschweißt wurde, konnte ich den nach der Revision nicht wieder montieren. Also hatte ich mir einen SIP Road 2.0 besorgt.   Kann es sein, dass der Auspuff zu hohe Temperaturen verursacht? Ich überlege gerade ob ich nicht den alten Auspuff herrichte und montiere.   Ich bin mir sowas von sicher, dass der Motor einfach zu heiß wird und dann der Pickup oder die Erregerspule ausfallen. Es funktioniert ja alles im kalten/halbwarmen Zustand. Aber ich komme nicht dahinter, warum Der Motor zu heiß wird. Ich fahre doch das selbe setup wie so viele... (Und ja, schwarze Haube und Abdeckung fürs Lüfterrad sind immer montiert).
    • und nochwas: ich habe anfänglich schon geschrieben, dass es eine spanische Primavera ist! Gehörte einem Franzosen, der sie nach Österreich importierte un meinem Verkäufer verkaufte. Mehr weiß ich dazu nicht, Einzeltypisierung liegt vor, ich habe sie ja auch angemeldet.
    • man kann mir auch privat schreiben: dietmar@weltenklang.at
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung