Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich hab in meine et3 di grimeca teilhydraulische scheibenbremse eingebaut in kombi mit einer pkxl gabel. Mitte der heurigen Saison hab ich dann bemerkt das di bremse nur noch ruckartig bremst und das zudem an der scheibe ungleichmäsige bremsabnützung zu sehen ist

Hab noch nicht verstanden worans liegt. Die scheibe ist ja fix montiert und nicht schwimmend gelagert

Spiele auch schon länger mit den gedanken eine andere bremsscheibe zu fahren und zwar so eine geschwungene http://www.sip-scootershop.com/de/products/bremsscheibe+galfer+wave_gf650rw

Doch dies ist nicht möglich da meine Scheibe ein art topf ist.

Was kan ich da machen?

Bin für jeden tipp dankbar

Grüsse

Tom

post-22313-0-23337500-1439465761_thumb.j

Geschrieben

Hi,

 

guck mal von vorne, bei drehendem Vorderrad auf die Bremsscheibe, dann kannst Du sehr schnell sehen, ob die Scheibe einen Seitenschlag hat.

 

Der kann entstehen, wenn ein Bremskolben fest sitzt, den Belag dauerhaft an die Bremsscheibe gedrückt wird und die Bremsscheibe sich dann, durch die dauerhaft entstehende Reibungshitze, verzieht.

 

Beim "Stahlfix" gab es mal einen Adapter um die Bremsscheiben der neueren Grimecas auf der alten Grimeca ( die mit dem Suppenteller als Bremsscheibe ) fahren zu können.

 

Guckst Du hier: http://www.vespatech.de/gelb/index.html

 

Wenn Du eine neue Bremsscheibe verbaust, kannst Du direkt auch noch die Bremsbeläge wechseln :thumbsup:

 

Cheers :cheers:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hi, cool danke, ich geh jetzt direkt mal runter den seitenschlag zu prüfen. Werde berichten :-D

Danke jungs

Gruss

Ps: den link bring ich nicht auf von stahlfix

Bearbeitet von lechna
Geschrieben

Falls die Bremse die Gleiche ist wie bei den PXen, dann wird es lt. diesem topic ein Problem, andere Scheiben mittels Adapter zu benutzen.... :-(

 

Aber überprüf mal deine Schüssel auf Seitenschlag, denn der ist fast sicher vorhanden. Falls es so ist, dann überprüf, an was es liegt: bei mir war sowohl die Schüssel verzogen als auch die Scheibenauflagen an der Nabe nicht rechtwinkelig zur Achse (dürfte ein Fertigungs-od. Qualitätsproblem bei Grimeca gewesen sein, weil auch der Tachoantrieb nicht fertig gefräst war :wallbash: ).

Ich habe bei meiner (allerdings PX) sowohl die Nabe als auch die Scheibe nachgedreht, seitdem läuft sie perfekt....

Geschrieben

Achsenlager sind gut , ohne spiel. Könnte es sein das di bremszange ausser mitte steht?

Wenn ich das rad bewege dan schleift es immer auf der selben position leicht di innere bremsbacke mit. Die ausenliegende backe bleibt ruhig

Geschrieben

... eine andere Möglichkeit könnte noch sein, dass der Sicherungsring, der die Bremsaufnahme auf der Achse fixiert, sich gelöst hat oder nicht richtig in der Nut sitzt.

 

Cheers :cheers:

Geschrieben

Ich glaub di bremsscheibe abdrehen oder ne neue drauf wär das beste, wenman leicht bremst und das rad dreht geht es an einigen stellen sehr leicht an anderer stelle bremst es (was es ja sollte)

Geschrieben

Für den umbau auf die "neue version " bräuchte ich die bremstrommel und di achsaufnahme gel?

Oder isses mit der bremstrommel allein auch getan?

Gibt es andere möglichkeiten?

Gruss

Geschrieben

Für den umbau auf die "neue version " bräuchte ich die bremstrommel und di achsaufnahme gel?

Oder isses mit der bremstrommel allein auch getan?

Gibt es andere möglichkeiten?

Gruss

 

 

Bremstrommel, Achsaufnahme und natürlich die neue Scheibe. Bin auch den Weg gegangen

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bremstrommel, Achsaufnahme und natürlich die neue Scheibe. Bin auch den Weg gegangen

Bearbeitet von lechna

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 17mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
    • Hier noch eine kurze Zusammenfassung, worauf man bei Energiespeichern (Bleiakkus oder LiFePo4) allgemein achten sollte!   https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung