Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr geiles Rennen war das, vor allem im Regen (war ja mein erstes Regenrennen) :-D und dann noch von den letzten 4 Stunden 3 1/2 gefahren und die letzten 2 sogar durch

  • Like 1
Geschrieben

Gratulation an die Sieger und Stockerlplatzfahrer!

Dem verletzten Christoph nur das Beste!

 

Jeder Starter kann stolz auf sich sein, das Niveau der Fahrer wie auch die Technik waren am absoluter Wahnsinn!

 

Danke auch für die Disziplin in der Box, beim Auf- wie auch Abbau sowie auf der Rennstrecke.

 

Vielen Dank für das geile Wochenende euch allen!

 

Mario

 

Laps.pdf

Geschrieben

Danke an Mario und sein Team für die wieder perfekt gelungene Veranstaltung vom Team Wespen Plüsch 1!

 

Christoph wünschen wir rasche Genesung!

 

Gratulation an die Bestplatzierten!

 

Nächstes Jahr wieder? :D

IMG-20160423-WA0017.jpg

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Forchheimer:

Gibt es eine Bildersammlung? Gestern haben sehr viele Fotos an der Strecke gemacht 

Bilder kommen am Abend auf unsere Facebook Seite! Ein paar haben wir

  • Like 1
Geschrieben

sodele, 

 

also, riesen dank an mario und sein team, immer wieder ein ganz spezielles event. :cheers:

 

durfte wieder als mech. dabei sein, und dieses rennen hatte es wieder in sich.

 

vom start ab vorne mit dabei, nach der dritten ( oder so) runde geführt.

dann ein gerissener nippel vom gaszug, in der hecktik schlecht verleger zug, der einen erneuten boxenstopp verlangte,

schmiss uns bis auf P24 oder so zurück. rückstand 27 runden.

 

danach begann die aufholjagt,

 

dome und robert gaben alles. und wie. :cheers: die schnellste runde an dem tag ( robert) sagt nur ansatzweise, was die 2 jungs da geliefert haben.und dann der dome beim regen, wäre der tank nicht so klein gewesen ( 10 liter ;-) ) , der dome würde jetzt noch seine runden fahren, hauptsache die strecke war nass :-D

 

kurz um, nach 12 stunden sind wir mit P5 durchs ziel. mit 25 runden rückstand

 

jo, und ich durfte auch ran. sicher nicht die passenste  veranstaltung, mein renndebüt zu geben.:rotwerd:

egal, spass hats gemacht.

 

man sieht sich beim springrace 2017, mario. was anderes will ich gar nicht hören von dir :-)

 

 

 

 

 

 

 

  • Like 4
Geschrieben

Auch von LTH2 vielen, vielen DANK! Super Veranstaltung! 1000 Dank an Horni und das ganze Springrace Team. Super Job gemacht! :thumbsup:

Gute Besserung an die Verletzten!

Herzlichen Glückwunsch an die Plazierten! :wheeeha:

 

Wir wollen 2017 auch wieder kommen und hoffen auf eine weitere Ausgabe vom Springrace :inlove:

  • Like 1
Geschrieben

im namen vom sfr möchte mich mich auch beim mario und dem team für das geile wochenende badanken:thumbsup::thumbsup::cheers:

auch allen fahrern und teammitglieder aller teams, danke für das faire verhalten auf und abseits der strecke:thumbsup:

schnelle genesung den verletzten

horni wir wollen nächtes jahr wieder ein teil dieser veranstaltung sein...bitte bitte bitte:whistling::cool:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wintertauglich aber nur mit dickem Parka und Bärenfut.. geil!
    • Beim Funkenstrecken–Tester auf den Kicker getreten oder mit Akkuschrauber auf der Polradmutter getestet? Mach mal bitte Fotos von der CDI, dem offenen Kabelkasten, dem Polrad (ohne Lüfterabdeckung) und wenn möglich der Zündgrundplatte, so wie das jetzt verbaut ist.  
    • Passiert! Gerne bei Temperaturänderungen. Zum Teil reicht der Funke nicht aus, obwohl einer kommt.   Ich glaube da hast Du was falsch verstanden. Die Nebenluftkorrekturdüse korrigiert die "nichtlineare" Spritförderung mit steigender Drehzahl (bei fixem Schieberhub). Die ND wirkt dabei meines Erachtens nur im unteren Bereich, ich vermute, bei mittlerem Schieberhub läuft das meiste über die HD.     Ob Du das mit Deiner Erfahrung hörst? An so einer PX rasselt so einiges und das Rasseln/Klingeln muss nicht immer eindeutig hörbar sein. Mal ein Erfahrungswert: Ein PX125 O-Tuning mit geometrischer Verdichtung etwas grösser als 10:1 und zahmen Steuerzeiten (=hohe effektive Verd.) fängt bei ca. 20-21° vOT an zu Rasseln mit dem originalen Kopf. Ist mir erst nach einiger Zeit aufgefallen. Das passiert vornehmlich bei sehr hohen Drehzahlen, wenn man dann den Hahn ein wenig zumacht. Jetzt sollte man schauen, dass man für diesen Betriebsfall (hohe DZ=hoher Sog + Schieber z.B. halbzu) etwas fetter wird. Aber den glatten Schieber hatte ich schon drin. Dann bleibt einem gemischseitig nur noch die ND, NLKD oder evtl. HLKD (je nach Schieberstellung) zu verändern. Das hat aber auch auf alle anderen Bereiche einen Einfluss und versaut einem da evtl. das zuvor gute Ergebnis wieder - Es ist also ziemlich aufwendig, weil man viele Einflussparameter hat, sauber notieren muss und immer nur eine Sache ändern sollte. Man könnte nat. auch einen modernen Kopf montieren, der eine saubere Quetschwirkung hat, damit könnte man dem Klingeln sicher auch beikommen, das kostet aber und steht in keinem Verhältnis.  Ich bin darum einfach bei etwa 19°vOT geblieben - das war dauervollgasfest und hatte immernoch genügend Drehmoment im unteren DZ-Bereich. Dennoch ist mir nach ein paar 1000 km aufgefallen, dass das Kolbendach mal ein wenig eingesunken ist. Wäre ich da noch minimal magerer oder mit 1° mehr VZ unterwegs gewesen, wäre es möglicherweise ein Loch geworden. Was ich sagen will: Das was Dir da in Beipackzetteln gesagt wird, ist mit Vorsicht zu geniessen. Die können dort nicht jeden Fall abfangen. Messfehler sollte man immer mit einbeziehen und im Zweifel lieber 2x oder 3x messen. Die Verdichtung zu ermitteln und QS zu messen, mache ich grundsätzlich - das ist schnell gemacht (-->wiki) und dann weist Du was Sache ist, statt zu hoffen oder zu glauben. Und so wie ich Dich einschätze, hast Du auch die Geduld dazu Dich da reinzufuxen.    
    • Hier gibt es geerade einen HP4 Zylinder den man legal eintragen kann oder auch recht problemlos so fahren kann    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-piaggio-hp-alu-zylinder-50ccm-pk50-v50/3045815719-305-819?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
    • bei 62 würd ich mir aber auch GEdanken um die Verdichtung machen. geht fast nicht mehr ohne Kopf bearbeiten... das klingelt und wird heiß..  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung