Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kenn da einen der sich für seinen Geburtstag extra Fränkisches Bier quer durch die Republik geordert hat...

Ja ich, Simon Spezial aus Lauf und ich stehe dazu. :-D

Bearbeitet von agent.seven
  • Like 1
Geschrieben

Um nochmals halbwegs auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen, kann man an der PX die Zündkerze wechseln, oder muss der Roller aufn Müll, wenn die abgebrannt ist.

Ist ist es besser, man trinkt ein Bier zum Kerzenwechsel und wenn ja, erst danach oder zeitgleich beim rausschrauben der Kerze? Eventuell geht es mit Kölsch besser(was ich nicht glaube)?

 

Danke schon mal für Eure kompetenten Antworten.

 

Das Topic ist übrigens noch richtig gut geworden, hat es doch dieses gewisse Extra, welches ich bei anderen oft vermisse, danke hier nochmal an eure Mithilfe (ich erspare mir die Nennung der Namen).

 

Wie gesagt, eventuell könnt Ihr mir noch ein letztes Mal behilflich sein...

 

LG ( :-D )

 

vespakill

  • Like 2
Geschrieben

Ich bin baff. Solltest Du tatsächlich Humor haben?

Aber zu Deiner Frage. Wenn Deine Kerze abgebrannt ist, solltest Du den Roller wegwerfen. Und dabei trinkst Du am Besten ein Alsterwasser und kein Kölsch. Falls Du abgebrannt bist, behalt den Roller lieber, Bus fahren ist teurer und dann kannst Du Dir kein Alsterwasser mehr leisten (auch scheisse).

  • Like 1
Geschrieben

Ich bin baff. Solltest Du tatsächlich Humor haben?

Aber zu Deiner Frage. Wenn Deine Kerze abgebrannt ist, solltest Du den Roller wegwerfen. Und dabei trinkst Du am Besten ein Alsterwasser und kein Kölsch. Falls Du abgebrannt bist, behalt den Roller lieber, Bus fahren ist teurer und dann kannst Du Dir kein Alsterwasser mehr leisten (auch scheisse).

Nee, da täuscht du dich, ich habe ein Fell an der Wand hängen, aber null Humor (oder wie das heißt).

 

Ich komme mit deinem Tipp nicht wirklich weiter, ich bin weder abgebrannt noch habe ich Alsterwasser griffbereit. Bus fahren kann ich eh nicht mehr, die kennen mich schon...

Ich glaub ich häng den Roller in den Schrank zu den anderen..., kann den eh nicht fahren (hab nur nen kleinen Lappen für kleine Franken, also unter 2m)

LG

Geschrieben

Na, der junge Mann scheint seine Feuertaufe bestanden zu haben. Willkommen in der Anstalt! :cheers:

:crybaby: ........

 

 

...und ich dachte Vespas und das Drumherum seien eine einfach Sache... :muah:

Geschrieben

Ja Gottseidank gibt es im GSF nur das heute.

Einen Schritt weiter würde für mich bedeuten, dass ich morgen im Kühlschrank aufwache (ich steh gerade davor).

 

Wünsch allen Beteiligten (Geschädigten) noch nen schönen Abend.

Geschrieben

Er hats begriffen. Verdammt. Wieder ein Kandidat weniger für die Wahl zur Forumsknallcharge... :-D

Heißt das ich bin jetzt einer von euch, das würde meiner Mutter nicht wirklich gefallen, die hat mich immer gewarnt, "Junge, achte auf deinen Umgang",.

 

Naja, dann hab ich mich hier vor vielen-vielen Jahren angemeldet... und dachte mir eigentlich nichts schlimmes :laugh:

 

LG ( :-P )

 

vespakill

Geschrieben

ich habe schwarze Backengummis von einer PX 80, was kann ich dafür verlangen? :sigh:

Dunkelschwarz oder schmutzigschwarz?

 

Also bei Dunkelschwarz würde ich sagen, ein Bier. Wenn die Teile Gebrauchsspuren haben ... es soll Käufer im GSF mit gewissen Neigungen geben, die zahlen für gebrauchte Ware mehr als für neuwertige ... Gebraucht in dunkelschwarz würde ich sagen eine Flasche Domina, oder auch zwei. Neuwertig kannst die auch gleich im Laden kaufen.

 

Richtig wertvoll wird das Backengummi, wenn noch Reste vom Roller mit drankleben :-D

 

LG

 

PS.: Sind wir jetzt schon in der Hölle, oder immer noch in Flame & Sinnfrei? :rotwerd:

Geschrieben (bearbeitet)

 

PS.: Sind wir jetzt schon in der Hölle, oder immer noch in Flame & Sinnfrei? :rotwerd:

 

Alle Meinungen sind achtenswert, wenn sie aufrichtig sind........dito

Bearbeitet von agent.seven
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jetzt im shop verfügbar   Leistungsvorteile bis zu 1,5ps und 1,5nm je nach Setup     Aaaaabbbber, Rahmen muss bearbeitet werden   https://www.egig-performance.com/egig-205-201-220
    • eBay Artikelnr. 375607880241, kostet jetzt aber 19.69€, Saubande, alles wird teurer... Hatte neulich noch für 14€ 20 Meter bekommen
    • Totales Adlerauge! Jo, das sieht stark nach einem spanischen PV Motor aus. Die 9NV läßt da nicht viel Spielraum zu. Auch sieht es auf dem Bild danach aus, dass vor dem 9NV kein Piaggiozeichen ist, was typisch für die spanischen Motoren ist. Hab da ein paar spanische Motoren liegen, keiner hat ein Piaggiozeichen vor dem Präfix.   Und von wegen arglistiger Täuschung...je nach dem, was @hasi1965 dafür bezahlt hat, erfüllt das tatsächlich jetzt schon den Tatbestand einer arglistigen Täuschung bzw. ist das Betrug, wenn er das als italienische ET3 verkauft bekommen hat, und wenn das nach Rahmenpräfix auch eine spanische PV-T3 ist. Da würde ich an seiner Stelle auch mal beim Verkäufer vorstellig werden. Hier in Deutschland kann so was auch mal ne Urkundenfälschung sein, wenn in den Papieren Piaggio (I) und Primavera ET3 steht. Dann wäre das falsch.
    • So weit ich mich erinnern kann, steht hier im Forum irgendwo, dass der Torks einem PM40 nahe kommt. Dann sind 2mm höher legen auf jeden Fall gut. Die 3,2 und 1,8 benötigen dann eine 5mm dicke Fussdichtung. Das war damals so gedacht, dass man, wenn man den Zylinder verbaut, sieht, dass der Kolben in den Überströmern steht. Das gilt es zu vermeiden, oder zu verbessern. Die 3,2&1,8 sind aber Richtwerte, die aber bei jedem Zylinder individuell anders ausfallen können. Ich hatte bei einem Zylinder die besagten 3,2&1,8. Bei einem anderen aber 2,8&2,2. Da gibt es auch Toleranzen, die sich einbringen können. Drehzahl verschiebst Du damit nicht zu weit. Ich würde eher sagen, dass mit der Maßnahme der Zylinder erst richtig frei atmet.   Die 2mm kamen von dem Umstand, dass es leichter ist, eine 2mm Distanz zu bekommen (zumindest damals). Die Kanäle gehen aber schon bei den besagten 1,8mm auf und der Kolben steht nicht mehr im Weg. Die Idee hier war dann 3,2mm abzudrehen und das dann 5mm höher zu legen. Dann haben wir die 1,8mm um die Kanäle zu öffnen sehr genau. Da wir aber den Zylinder um dann 1,8mm höher legen, müssen wir den Zylinder oben dann um das Mass von 1,8mm abdrehen.   Ganz nebenbei verschiebt das auch die Steuerzeiten in resoauspufftaugliche Regionen, wenn man den Auslass noch etwas nach oben zieht. Ich bin ja immer noch ein Fan vom Gebastel und ein GG Polini so bearbeitet bin ich ne Weile mit Hammerzombi, 30 TMX mit was zwischen 18-19PS gefahren vor 20 Jahren  Aber man muss auch sagen, dass man diese Leistung Plug & Play (VMC, Italkast, Egig170 (sogar deutlich mehr als die 18-19PS), etc...) haben kann. Da muss man nichts mehr abdrehen und fräsen.   Aber wenn Du das machen willst, ist das immer noch ein valider Weg aus dem Polini deutlich mehr Leistung zu kitzeln und das bringt Dir Sympathiepunkte, bei den alten Hasen hier ein 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung