Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Han.Fbringen denn über 70 n.OT noch Füllung ?

 

Hintergrund ist mein M244 mit 130 zu 70 und si28.

der könnte obenraus bei 7000 mehr Füllung vertragen....

ich hatte eher 135 als nächste Operation angedacht....

Geschrieben
  Am 20.6.2022 um 16:48 schrieb BerntStein:

@Han.Fbringen denn über 70 n.OT noch Füllung ?

 

Hintergrund ist mein M244 mit 130 zu 70 und si28.

der könnte obenraus bei 7000 mehr Füllung vertragen....

ich hatte eher 135 als nächste Operation angedacht....

Aufklappen  


Ja das bringt was!

Gab hier im GSF auch mal einen schönen Test am Prüfstand, mit Malossi Sport glaube ich, da waren es gleich mal 4-5 Pferde mehr von 65°auf 75° (hab das leider nicht mehr so genau im Kopf).

 

Aber mit Si würde ich nicht über 70° machen (glaube nicht dass sich der 28erSi da anders verhält, getestet hab ich das aber noch nicht)!

 

Mit 74° und Si mußte ich schon den Schwimmerstand deutlich absenken damit er sich noch irgendwie abstimmen ließ!

  • Thanks 1
Geschrieben

@Han.F merci !   ich hatte Deinen Beitrag nicht genau genug gelesen und das nun nachgeholt.  Und von 130 Richtung 140 zu gehen ?

sry für die Fragerei - aber es interessiert mich brennend und hab da wenig zu gefunden....

Geschrieben
  Am 20.6.2022 um 17:33 schrieb BerntStein:

@Han.F merci !   ich hatte Deinen Beitrag nicht genau genug gelesen und das nun nachgeholt.  Und von 130 Richtung 140 zu gehen ?

sry für die Fragerei - aber es interessiert mich brennend und hab da wenig zu gefunden....

Aufklappen  

Macht m.M. nur Sinn, wenn man den ganzen Einlass nach hinten versetzt (Richtung Stoßdämpfer), da man sonst einen extremen „Trichter“ fräsen muss und kaum Querschnitt gewinnt!

 

An der Welle macht das auch keinen Sinn, denn da ist der Hubzapfen im Weg …

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 20.6.2022 um 14:24 schrieb Han.F:

Hauptgrund für zu viel Blowback (vor allem beim Si-Vergaser) ist ein zu
großer Spalt zwischen Kurbelwelle und "Verdichterplatte" am Motorblock!

Einlasszeiten bis 70° noT sind für den Si unproblematisch, solange der Spalt paßt,
bei mehr wird der Si durch die rücklaufende Welle auch angefettet und der
Vergaser läßt sich immer schlechter und schlechter abstimmen!

Bei richtigem Vergaser und dem dadurch langen Ansaugweg sind Einlasszeiten
von 85° noT auch kein Problem!

 

Ist wohl eher eine Preisfrage -> bei einer Welle um ~170,- kann man das nicht erwarten!
Sip- und Quattriniwellen z.B. haben eine optimierte "gelippte" Wange, die sind preislich
aber deutlich in einer anderen Liga!

 

-> schreib mir eine PM!

Aufklappen  

Spaltmaße DS gecheckt, hinten 0.08mm, vorn 0.06. Das ist doch voll ok?!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 3.7.2022 um 12:06 schrieb hannesp:

hast es gelöst? hab das gleiche Phänomen mit neuer Mazzu Welle 

Langhubwelle MAZZUCCHELLI K2D Drehschieber Hub: 60.0mm Pleuel: 110.0m… (sip-scootershop.com)

Aufklappen  

Nop.

 

geh wieder auf auf welle mit standardzeiten zurück.
hab mir paar vids von lemarxon auf youtube reingezogen.

 

Mach bisschen o-tuning wie hier: 


Ist die gleiche kiste, messwerte kann ich fast 1:1 übernehmen.

werde zylinder, kolben bissle überarbeiten.

 

zudem hatte ich nen ölsauger, leicht, aber er war da. obwohl ich alles neu machte. Papierdichtung mit dichtmasse = katastrophe.

 

 

  • 11 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hat schon mal wer eine 60er Kurbelwelle mit 140°vot auf si Vergaser mit Malossi sport gefahren? 

Not hat die Kurbelwelle 0°

Natürlich nur kuwe steuerzeiten.  Ohne drehschieber Berücksichtigung 

Bearbeitet von Pez
  • t4. änderte den Titel in DREHSCHIEBER Funktionstest, wichtigST VOR Projektstart!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung