Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die vertragswerkstätte, und das versteh ich, müssen davon leben...

 

wenn ich jemandem aus der Nachbarschaft helfe, weil dem seinen motor nicht mehr tut, dann schaut dabei finaziell eh nichts raus, aber mein Wille da zu helfen, und die maschine wieder flott zu machen ist stark und das gute gefühl dabei ist unbezahlbar...

 

und ich bin überzeugt in Monaco di Bavaria gibts genug Leute, die fürn Kasten Bia Support leisten täten...

Bearbeitet von tbs
Geschrieben

Also , habe gerade in der Werkstatt nochmal angerufen.

Die Kupplungswelle und die Kupplungsglocke sind defekt. Laut Schrauber ist wohl die Kupplungsglocke falsch montiert worden, wodurch es zu dem Schaden kam. 

Er will die Reparatur nur ohne Gewährleistung machen, da er nicht sicher sagen kann, ob nicht noch andere versteckte Teile kaputt sind...

Der Motor ist noch offen....

Geschrieben (bearbeitet)

Er meint Kupplungshebel ? Kupplungsarm ?  und Kupplungsdeckel ?

 

oder Kupplungskorb und Kurbelwelle ?

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

Sag doch dem Händler, er soll nichts mhr an nder reuse machn, da sonsn noch unnötig stunden (in der CH kostet die 100CHF) verbraten werden, und es soll direkt einer aus dem GSF hingehen, und noch vorort (leider meist auf dem Bürgersteig) sich der Sache annehmen...

 

Hab ich alles schon erlebt ;-)

Geschrieben

Also , habe gerade in der Werkstatt nochmal angerufen.

Die Kupplungswelle und die Kupplungsglocke sind defekt...

Ich würde mal auf KURBELwelle tippen. Und wer von Kupplungsglocke spricht, der schraubt ansonsten eher Automaten.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

vielleicht kann man ein paar Bilder per email oder Whats app laden und hier einstellen....

 

 

Kaum hat ein newbie Hase das GSF gefunden gehts ab wie Hulle - Ihr Testosteronies :-D

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

Man hilft wo man kann... und ich will die Leute vor Fehlern bewahren, die ich dazumals auch schon gemacht hatte...

 

"Finger weg, ich mach ma lieber selber ;-)"

Geschrieben

vielleicht kann man ein paar Bilder per email oder Whats app laden und hier einstellen....

 

 

Kaum hat ein newbie Hase das GSF gefunden gehts ab wie Hulle - Ihr Testosteronies :-D

 

neee, jeder erhofft den px motor um ummer zu bekommen

 

:-D

Geschrieben

Sag doch dem Händler, er soll nichts mhr an nder reuse machn, da sonsn noch unnötig stunden (in der CH kostet die 100CHF) verbraten werden, und es soll direkt einer aus dem GSF hingehen, und noch vorort (leider meist auf dem Bürgersteig) sich der Sache annehmen...

 

Hab ich alles schon erlebt ;-)

Bin beim ADAC, Roller kann also geschleppt werden...;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke nicht das der ADAC das übernimmt.

Eine Vertragswerkstatt ist in deinem Fall nicht das richtige, der macht wenn dann alles neu im Motor (aus Sicht des Vertragshändlers auch richtig!). Ich würde auch auf Hilfsangebote aus dem Forum eingehen. Evtl im Notfall Motor ausbauen lassen und zum revidieren verschicken. Allerdings denke ich das sich bestimmt jemand vor Ort finden läßt.

Welches Baujahr ist der Roller.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

alles was ne werkstatt macht, is halt wegen der stunden sehr kostenintensiv. die teile kosten ja fast nichts. also ne ne ori kurbelwelle, ggfs. ne neue montagefertige kupplung + kleinteile (simmemringe, lager und so) vlt. 250,00 €. wenn aber jemand noch nen nachmittag mit ausbau, zusammenbau und einbau an dem roller verbringt, kannste schon fast an den 1.000 € kratzen (mit rechnung und so). da würde ich lieber jemanden suchen, der das gegen ein angemessenes trinkgeld macht (im zweifel hat der auch mehr ahnung als die werkstatt um die ecke). für 1.000 € gibts auch nen neuen 125er/150er lml soweit ich weiß.

 

danach ist der motor jedenfalls revidiert und fit für die nächsten 20tkm. gebrauchte motoren kommen so 350-500 € und sollten auch im zweifel neu gelagert, gesimmert und gedichtet werden, dazu verbrauchsteile wie kupplungsbeläge, schaltkreuz, kicker anschläge ..... eigentlich alles was auch in deinem motor (vermutlich) neu muss.

 

mein roller hat einmal 1992 ne (offizielle) werkstatt von innen gesehen, nie wieder!

Geschrieben (bearbeitet)

Charlotte, ich interpretier die Frage von T5Rainer als Angebot. Schlag ein!!

Bearbeitet von tbs
Geschrieben (bearbeitet)

Nach den HIER beschriebenen Symptomen dürfte da m.E. kein schwerer Motorschaden vorliegen. 

Wo müßte der Roller abgeholt werden?

Charlotte, ich interpretier die Frage von T5Rainer als Angebot. Schlag ein!!

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

 

Edith sagt noch, dass der T5Rainer bitte hier posten soll was der Motor genau hatte. Ist ja immer wieder spannend vor was für Herausforderungen die Raketentechnik einer PX so einen Vertragswerkstatt stellt   :-D

Bearbeitet von Tyler Durden
Geschrieben

Also ich würde ja die Werkstatt bitten, entweder drei Fotos zu machen, auf denen der Schaden zu sehen ist oder eine Beschreibung verlangen, was defekt ist und was deren Meinung nach getauscht werden müsse.

Am besten beides.

Dieses bitte hier einstellen und dann klärt sich schon vieles.

Geschrieben (bearbeitet)

charlotte, such dir hier im forum einen hilfsbereiten und bekannteren schrauber, der den motor für dich gegen entgeld repariert. jegliche werkstätten die sich mit modernen autos/motorrädern/rollern ausseinandersetzen haben bei den oldtimern einfach zu wenig ahnung bzw es wird um ein vielfaches teurer!!!!!!!!! denke mit neuer kurbelwelle und neuer kupplung ist der motor wohl wieder zu retten - zumindest so wie ich das raushöre.

 

ps: "gibts schon fotos?" bedeutet im gsf bei weiblichen mitgliedern, dass man wissen will wie die besagte dame aussieht. die vespa will da kaum einer sehn.... :-P:laugh:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ps: "gibts schon fotos?" bedeutet im gsf bei weiblichen mitgliedern, dass man wissen will wie die besagte dame aussieht. die vespa will da kaum einer sehn.... :-P:laugh:

Wie 'ne Vespa aussieht weiß hier ja auch jeder, aber Frauen haben einige hier bisher bestimmt nur in diversen Magazinen gesehen   :muah:

 

ich wette übrigens ne Flasche Gin, dass T5Rainer das Teil wieder hinbekommt, also die Vespa :-D

Geschrieben

Wie 'ne Vespa aussieht weiß hier ja auch jeder, aber Frauen haben einige hier bisher bestimmt nur in diversen Magazinen gesehen :muah:

ich wette übrigens ne Flasche Gin, dass T5Rainer das Teil wieder hinbekommt, also die Vespa :-D

Wer bekommt den Gin?

Geschrieben

Lebst du hinterm Mond? Kennst du Internet?

:sigh:

Hat sich seit 20 Jahren im Keller mit den Pornos von Opa eingeschlossen. [emoji41][emoji12][emoji39]

Geschrieben

Wer bekommt den Gin?

Der der wettet, dass T5Rainer das nicht hinbekommt, und er es tatsächlich nicht hinbekommt. Wenn er es hinbekommt, bekomme ich eine Flasche von dem, der gewettet hat, dass er es nicht hinbekommt. Alles klar? ;-)

Achso, Monkey47 oder ähnliches, nicht den Aldilidlfusel bitte, danke

Geschrieben

Also ich würde ja die Werkstatt bitten, entweder drei Fotos zu machen, auf denen der Schaden zu sehen ist oder eine Beschreibung verlangen, was defekt ist und was deren Meinung nach getauscht werden müsse.

Am besten beides.

Dieses bitte hier einstellen und dann klärt sich schon vieles.

Charlotte, so wuerde ich das auch machen.

Und wenn sich die "Fachwerkstaette" da komisch anstellt wuerde ich den Roller gleich wieder mitnehmen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung