Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

nachdem ich jetzt schon unzählige Vespas restauriert habe und diese in "NEUZUSTAND" versetzt habe wurde ich auch vom O-Lack in den Bann gezogen.......

 

da ich sicherlich noch einige Fragen zu der Rettung habe hab ich mal dieses Topic eröffnet

 

mein Projekt :

VNB2 O-Lack......mit relativ guter Basis,....soll ja auch kein "Blink Blink" werden sondern ne richtige geile patinierte O-Lack Kiste....

 

So gings los auf die Suche und per Bilder gekauft.....jetzt endlich mit der Spedition angekommen stand "DER SURVIVOR" vor mir...

 

Vorhaben: O-Lack soll komplett bleiben...Rost darf "Survivor" mit Stolz tragen,....die Technik wird auf PX200 12V umgebaut,.....8 Zoll ist ein muss....

 

anbei mal ein paar Bilder....

 

post-23943-0-45051900-1440231575_thumb.j

 

erstmal gründlich gewaschen :-)

 

post-23943-0-46275400-1440233323_thumb.j

post-23943-0-99022300-1440233261_thumb.j

post-23943-0-20344600-1440233216_thumb.j

post-23943-0-97197300-1440233167_thumb.j

 

 

 

 

Geschrieben

so....mal angefangen ein paar Teile zu demontieren mit aller vorsichtig.....

 

das Rücklicht und die Backe hab ich mal angefangen aufzuarbeiten .........

 

absolut der Hammer was mit all den "rettenden Mittel" aus dem Olack topic zu machen ist...

 

post-23943-0-19861800-1440233601_thumb.j

post-23943-0-28748200-1440233645_thumb.j

post-23943-0-78986700-1440233629_thumb.j

 

 

 

 

  • Like 2
Geschrieben

Unendlich geile Lady. Respekt.

Ausser der Technik würde ich da gar nix machen, bei der Optik.

Besonders stark find ich den "Doppelmonoschlitz" oder wie das auch heisst. Genial, will ich auch haben.

Geschrieben

Schickes Teil. Welche Mittel nimmst du alle?

Im Bereich mit Rost kann ich dir rostdelete empfehlen. Mal vorher testen ob das deinen Lack angreift, bei mir war kein Unterschied zu sehen, außer das der Rost weg ist :)

Geschrieben

Also politur..schleifpaste...Versiegelung von rot weiss. ....owatrol und pelox steht mal bereit.....den rost will ich micht komplett entfernen dass das blanke blech über ist...darf die Lady ruhig zeigen..den rost nur etwas entfernen und versiegeln....unten werde ich pelox einsetzen da sie da schon etwas stärker angefressen ist.....bilder kommen

Geschrieben (bearbeitet)

..das hab ich mit rot weiss politur bearbeitet. ...hammerzeugs...
stell nachher mal ein bild vom fertigen Rücklicht ein...

 

vor allem dieses patinösen Dichtgummi find ich so genial  :-D

 

post-23943-0-38587500-1440400912_thumb.jpost-23943-0-78978900-1440400660_thumb.j

 

 

 

 

soooo...erstes Problem,...an der Aufnahme des Rerveradhalters ist das Blech durchgerostet bzw eingerissen,.....

 

das werde ich schweissen und verschleifen,....und mit einem Aufkleber kaschieren,.so in etwa....wird natürlich patiniert :thumbsup:

post-23943-0-87001700-1440400750_thumb.jpost-23943-0-85171700-1440400804_thumb.j

 

 

Bearbeitet von funthomas
Geschrieben (bearbeitet)

Echt geil, wie das ganze Projekt :-)

Edit: Wer vertreibt denn diese coolen 80er Aufkleber? Hab die schon ab und zu mal auf fotos gesehen und schaun echt klasse aus.

Bearbeitet von rennvespe
Geschrieben

....ach das geht schon,......hab ich an meiner gs damals auch gemacht,...aber natürlich nur leicht....der für die VNB braucht natürlich richtig patina....

 

 

 

post-23943-0-06959100-1440415463_thumb.j

Geschrieben

sehr schönes projekt !

 

was anderes - dein spider im hintergrund ? - ist so ein wagen brauchbar ? 

 

wollte ich unbedingt haben - vorläufig aber anders entschieden :-( 

Geschrieben

sooo...

es geht vorwärts.....

gestern mal die Hauben aufgearbeitet....mit rot weiss ....von schleifpaste grob bis mittel und anschliessend versiegelt.

 

Denke mit dem Ergebnis kann man zufrieden sein,...

Heute Abend werden die Hauben innen mit Owatrol versiegelt

 

post-23943-0-58306800-1440574192_thumb.jpost-23943-0-11296800-1440574229_thumb.j

 

 

 

Geschrieben

sehr schönes projekt !

 

was anderes - dein spider im hintergrund ? - ist so ein wagen brauchbar ? 

 

wollte ich unbedingt haben - vorläufig aber anders entschieden :-(

 

der Spider ist übrigens ähnlich wie eine vespa...gern mal zickig aber er macht riesen Spass...man muss ihn lieben wie er ist....dann kommst niemehr davon weg,...also ALFAVIRUS= VESPAVIRUS :-D:thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
    • Ach komm, noch ein' ...
    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung