Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

hab etwas angeboten bekommen und hätte gerne Eure Meinung, Infos was nicht passt und eine Werteinschätzung was man dafür zahlen kann / sollte.

 

 

Infos laut Verkäufer: Vespa V50 Turchese O-Lack deutsches Modell Baujahr 1971 / Papiere verloren

 

post-22341-0-05889800-1440402278_thumb.j

 

 

 

 

Danke

 

Gruß

Andy

 

Bearbeitet von ANDY81
Geschrieben

Alles klar dann ist es schon mal keine turchese

Wie sieht es sonst aus ? Ist alles original und passend zu einem deutschen Modell ?

Den angegeben Preis halte ich für sehr unrealistisch, klar wäre es toll sie für das zu bekommen, aber was kann man zahlen, um im Falle eines Verkaufs keinen Verlust zu machen ?

Geschrieben

Na was will er denn dafür?

Bis die wieder auf der Strasse ist geht noch ein wenig Zeit und Geld rein…..deswegen seh ich die Preise so.

Bei nem Kaufpreis von angenommen 1500.-€,geht  wenn Du selbst machen kannst noch mal zw.300.- und 500.-€ an Teilen rein.

Wenn Du den Motor überholen lässt(und das ein ordentlicher Betrieb macht)kostet allein die Motorüberholung 800.-€.

 

D.h.verdienen tust beim Einkauf………….

Geschrieben

Da der Roller eine Klingel hat ist die Schnarre nicht vorhanden, die "Attrappe" wurde mitlackiert soweit ich weiß. Passt also. Das Schlitzohr ist eins zum Verschrauben, da sehr ich jetzt auch nix auffälliges?

Geschrieben (bearbeitet)

ist sicher auch zweiteilig wie es ganz viele Vespas in Deutschland original hatten, Hersteller war meist die Firma Ulma  ......

Bearbeitet von ANDY81
Geschrieben

ist ein dt. model und nix anderes, ab 1970 mit gummileisten in D ausgeliefert. der kantenschutz ist nicht original

 

das möff scheint komplett original zu sein. 1500.- sind hier auch noch ok,

 

 

900 ??? :wheeeha::blink:  wir schreiben das jahr 2015 in dem jeder hippster son scheiss roller möchte, die preise sind alle samt im arsch

 

900 wäre ein schnapper, sotrue :-D

Geschrieben

Hatte nicht nur die Spezial eine Blinkanlage? Vielleicht wurde sie hier nachgerüstet.

 

Wenn du den Roller mal ordentlich putzt und den Lack polierst, sollte er wieder ganz gut dastehen. Und unbedingt ein Bild davon machen.

Geschrieben

Vielen Dank für eure Einschätzungen Tipps und Kommentare!!!

Ist immer sehr hilfreich !

Ist jetzt keine Bj 71 sondern 70.

Weitere Bilder folgen dann wohl im O-Lack topic

Geschrieben

Bj.70 kommt dann ja wieder gut hin von wegen 69 und so.

Meine, nach italienischer Nr. 63er, ist in D als 64er deklariert.

Paßt also, falls die Farbe 1970 nicht mehr lackiert wurde...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • … arbeitet als Abschmecker im Klärwerk. 
    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung