Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo Leute

 

bei meiner 200 er px iris sind mir beim abziehen der hinteren bremstrommel die beiden bolzen wo die bremsbeläge draufgeschoben werden, böse nach innen verbogen. hab mich schlau gemacht und weiß nun dass man die rausdrehen kann . die frage ist ob wer ne alte große motorhälfte nicht mehr braucht, die man schlachten kann, oder kann mir sagen wo ich die herbekomme, und wie man die richtig wieder einschweißt.

 

danke für die Antworten

 

gruß Berti

 

post-11405-1183215295.jpg

Geschrieben

bei meiner 200 er px iris sind mir beim abziehen der hinteren bremstrommel die beiden bolzen wo die bremsbeläge draufgeschoben werden, böse nach innen verbogen.

Wie hast Du das denn geschafft? :wacko:

Geschrieben

Hab ich schon mal gesehen, da hatten die Bremsbeläge einen Grat, der sich hinter die Trommel gehakt hat, der Zug war nicht komplett entspannt, und es wurde versucht die Trommel abzuziehen...mit dem Hammer oder 3-Arm Abzieher...

Geschrieben

Das ist natürlich ein heikle Angelegenheit, wenn der Bolzen da im Betrieb rausbricht.

 

Ich würde mir eine Nuss aus dem Ratschenkasten nehmen, die da möglichst genau drauf passt, und auch lang genug ist. Dann würde ich versuchen das mit aufgesteckter Verlängerung zu richten. Den Winkel zu kontrollieren ist leider auch nicht so leicht.

Geschrieben

sowas bekommst nicht wieder gerade. eine verbogene Welle kann man unmöglich so biegen dass sie wieder 100% gerade ist. D.h. dass dann die Bremsbeläge nicht sauber drauf drehen können und evtl hacken... würde ich nicht machen.

Zieh die Dinger aus, such dir einen Dreher der dir die Teile nachmacht und dann mach die mit einem Presssitz wieder rein.

Sprich der Teil im Gehäuse sollte leichtes übermaß haben, dann Motorblock heiss machen und Welle kalt und rein damit...

Geschrieben

Ich meine das hat hier mal jemand vor Urzeiten erfolgreich repariert, es könnte subway oder t4 gewesen sein, da bin ich mir aber nicht sicher.

Schmeiß mal die Suche an. :thumbsup:

 

lg konze

Geschrieben

Hatte ähnliches problem bei meinem px motor. Lies den pulverbeschichten und durch die thermische belastung und vermutlich öl darunter hat es den bolzen ausgejagen. (Input: steckte in einem deckel einer harley, zum glück nicht auf meine kosten)

Jedenfalls lies ich mir solche bolzen nachmachen und klopfte diesen mit etwas loctite einfach rein. Funktionierte top, ich schau ob ich noch was hab, vl auch das original noch was in der harley steckte

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung