Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt‘s eigentlich irgendwo eine Bildersammlung, welcher Rostumwandler das blanke Blech wie verfärbt? 
Fertan ist ja dunkelgrau bis schwarz. Gibt’s da etwas was „rotbraun“ wird? Oder andere Farben? 

Geschrieben
  Am 4.9.2023 um 11:07 schrieb Habibi_Blocksberg:

Wo/wie finde ich den „Topf“, in den der Magnet greift?IMG_7465.thumb.jpeg.39ca597e2359207308a6f850c79e701a.jpeg

Also das Ding da..

Aufklappen  

 

  Am 4.9.2023 um 10:47 schrieb jolle:
Aufklappen  

Ich bekomme da als erstes empfohlenes Zubehör eine Metallscheibe mit Rand und Senkbohrung angezeigt...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin auf der Suche nach einem doppelseitigen Klebeband um so Gummi Rammschutz wieder hin zu kleben, hat wer Erfahrungen?

Geschrieben

wo kauft Ihr jetzt Rillenkugellager ?

 

Agrolager macht nur noch Gewerblich

ekugellager auch.

meine Connections zu Boie usw sind auch lang her....

konkret grad 6302  u  6204 2RSH Explorer

 

15 Euro je Stück müssen es auch nicht sein.

 

Merci !

Geschrieben (bearbeitet)

Seit wann macht Agrolager nur noch gewerblich?

Wo steht das?

Ich habe letztes Jahr die Lager meines Traktorgetriebes dort bestellt.

 

Edith: „Unsere Angebote sind vorrangig für gewerbliche Abnehmer bestimmt. Für Privatkunden sind die Preisangaben inkl. MwSt. gültig.“

Bearbeitet von P81
  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich pack das mal hier hinein, eventuell macht ein eigenes Topic aber Sinn?

 

Kennt jemand die Levistronic die SIP verkauft? Hab die gestern durch Zufall angezeigt bekommen.

Und da ich aktuell nach einer "günstigen" Lösung für eine E-Zündung an meiner Lui suche, fand ich das auf den ersten Blick jetzt vielleicht nicht ganz doof? Kenn mich da aber null aus. 6V wären mir egal, die könnten sogar bleiben in der Fun-Kiste.... mir geht es da eher um die Zündeigenschaften.

 

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.10.2023 um 05:42 schrieb dorkisbored:

Ich pack das mal hier hinein, eventuell macht ein eigenes Topic aber Sinn?

 

Kennt jemand die Levistronic die SIP verkauft? Hab die gestern durch Zufall angezeigt bekommen.

Und da ich aktuell nach einer "günstigen" Lösung für eine E-Zündung an meiner Lui suche, fand ich das auf den ersten Blick jetzt vielleicht nicht ganz doof? Kenn mich da aber null aus. 6V wären mir egal, die könnten sogar bleiben in der Fun-Kiste.... mir geht es da eher um die Zündeigenschaften.

 

 

Aufklappen  

Mhhhh, frage mich gerade wie die den Zündzeitpunkt abnehmen, wenn es nur an der Spule angeschlossen werden soll.

So was gibt es auch noch.

https://sparkevo.racing/shop/

 

Wird häufiger bei der Ciao etc. mit Kontaktzündung verbaut und soll da echt gut funtionieren.

Bearbeitet von DR. Cut
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin ja so beim Reflektieren mittlerweile eine bekennender Quattrini Fan. 

M1-L56, 

M200, 

M232, 

Und M1-60 ohne L 

bewege ich so unter anderen. 

 

Der M1-60 sollte der leise Stadtroller werden.. Leider gabs mit dem drehschieber mal ein Problem, deswegen hängt da ein Polini Membran stutzen dran. Mit aktuell einer vmc siluro Banane... Siehe entsprechendes topic. 

 

Baue aktuell einen zweit motor für den Roller auf und wollte eigentlich den M1-60 runter reissen und auf den neuen Motor bauen (180 gedreht :whistling: mit JL 180° oder Hügo) 

Jetzt läuft der karren aber aktuell so geil das ich den Motor irgendwie nicht auseinander rupfen möchte. 

Mich stört nur die Lautstärke. 

 

Gibt's was anderes, vergleichbares in der Liga? Oder muss ich noch einen M1-60 cylander kaufen? 

Darf halt nicht direkt gesaugt (und damit laut) sein. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.11.2023 um 12:25 schrieb Habibi_Blocksberg:

@BarnoschWenns nur wegen der Lautstärke ist könntest du die neue Polini Banane in der Race Version mal drauf stecken. Der @Lamedascheint auf seinem M1L56 zufrieden damit zu sein. Er hat den Siluro runter geschmissen 

Aufklappen  

 

Ja den Thread hab ich natürlich auf dem Schirm und hab die Challenge accepted! Hab die Polini Box im Zulauf. :whistling:

Bei der VMC fand ich halt schön, das sie quasi aussieht wie eine Originale ET3 Banane.

Das war eigentlich nur ein Zugeständnis, weil der Drehschieber an dem Motor im Arsch war.

 

Dass das auf Membran jetzt recht geil läuft nervt eher ;) Lautstärke ist halt das Hauptthema.

Nochmal 240€ in die VMC Touring Version will ich daher eher nicht versenken.

 

Mein Hauptproblem ist, das ich auf den Oldschoolscheiss stehe und wieder einen gedrehten Auspuff fahren möchte.. sowas sieht man ja heutzutage nur noch in der DBM, wenn überhaupt.

So ging es los mit einem 136° Malossi.

 

07270009.thumb.jpg.e34c84f2ee043e6235bd6bf385332e3b.jpg

PK50_(11).thumb.JPG.2d3a9d73b5db6c78a88949bea1145402.JPG

 

und grob so soll das wieder aussehen in naher Zukunft.

So hab ich vor ein paar Jahren TÜV auf dem Eimer gemacht.

:inlove:

 

Bearbeitet von Barnosch
  • Like 1
Geschrieben

Kennt ihr eine Möglichkeit, Zweitaktöl einzufärben?

Habe hier 10L nahezu farbloses Zweitaktöl und bin mir nicht immer sicher ob ich in meinem 5L Mischkanister Öl drin hab

Geschrieben
  Am 13.11.2023 um 21:47 schrieb shanana:

Kennt ihr eine Möglichkeit, Zweitaktöl einzufärben?

Habe hier 10L nahezu farbloses Zweitaktöl und bin mir nicht immer sicher ob ich in meinem 5L Mischkanister Öl drin hab

Aufklappen  

 

Dieselfarbe wäre da ne Möglichkeit - oder wohl Farbe für Wachs / Lampenöl...

https://www.rc-network.de/threads/einfärben-von-jetfuel-welche-substanzen.11850289/

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 18.6.2023 um 09:33 schrieb Labelsucker:

Vlt ist die Frage hier besser als im Smallframetopic aufgehoben.

 

Gibt es einen Trick das quattrini c200 Gehäuse zu spalten? Ich habe es sauberst mit Wacker ELASTOSIL E43 abgedichtet. Das ist so gut und klebt so gut dass ich das Teil nicht spalten kann. Wo und womit setze ich denn am besten an? 

 

Temperaturbeständigkeit des Elastosil sind 180°C, soll ich einfach "Gas" geben mit dem Heißluftfön?

Aufklappen  

Ich hab meinen M200-C200 mit meiner 0,25er Gehäusedichtung zusammengebaut.....funzt einwandfrei.

Keine Probleme mit Rep-Kit oder Versatz.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

ich habe hier nen Roller, dessen Rahmen/Lenker usw komplett pulverbeschichtet ist. 
Jetzt, nachdem die Kiste jahrelang mehr oder weniger ungenutzt in der Garage stand, möchte ich sie wieder nutzen und vorher den „Pulverlack“ ein wenig aufhübschen. 
Wie pflegt man denn eine Pulverbeschichtung? Wie kann ich der Farbe etwas Glanz verleihen und womit dann konservieren?

Freue mich über Tipps :-D

Danke!

Geschrieben

Bauartgenehmigte lichttechnische Einrichtungen sind bei richtiger Anbaulage (Anzahl/Abstrahlwinkel usw) eintragungsfrei. 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung