Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Gemeinde,

nach den ersten paar hundert Kilometern habe ich ein paar Fragen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Haupständer:

Der Haupständer verursacht bei gewissen Drehzahlen durch Vibrationen enorme(!) Geräusche. Wenn ich den Ständer mit dem Fuß seitlich berühre sind sowohl die Vibrationen als auch die Geräusche weg. Jemand eine Idee wie ich das Geräusch Weg bekomme?

Mit ist aufgefallen, dass der Ständer von den Federn nicht press bis an das Bodenblech gezogen wird. Ich bin aber unsicher ob das überhaupt so sein kann/muss und ob das die Vibrationen und vorallem die Geräusche reduziert.

Lenkerschloss:

Das Schloss war bei mir leider ohne echte Funktion. die Überwurfmutter war lose. Nach dem Anziehen der Überwurfmutter kann man zwar abschließen aber mit nur etwas Kraft den Lenker durch die Aretierung drehen. Wenn ich es ganz fest anziehe/verspanne, dann kann man nicht mehr aufschließen. Ist das drin was rund? abgebrochen? Neues einbauen? Muss dazu die Gabel raus? Jemand eine Idee?

Blinkeranzeige:

Im Blinkerschalter sitzt eine kleine Sofitte zur Blinkeranzeige. Bei mir 6V 1.2W 6mm Durchmesser, 21mm Lang. Leider gibt es diese nirgend wo zu kaufen. Jetzt kann man die Fassung drehen sodass eine etwas längere Sofitte passen könnte. Jemand eine Idee was bei ihm verbaut ist?

Unbekannte Lampe:

Unter dem Zündschloss ist ein kleines rotes rundes Glas. Vermutlich eine Kontrolleuchte, bei mir ohne Funktion. Was soll dieses Leuchte anzeigen, wann soll sie leichten, durch welches Lämpchen wird sie beleuchtet?

Blinker:

Jemand eine Idee woher und Wahlmöglichkeit zu welchem Preis ich originale Seitenbackenblinker bekomme? An meiner GS/3 sind die original Teile vorhanden aber die Blinker sind leider Repors aus Kunststoff, das geht garnicht.

Bedienungsanleitung/Werkstatthandbuch:

Jemand eine Idee wo ich an Scans der beiden Handbücher komme?

Grüße

Dr.Looping

Bearbeitet von Dr.Looping
Geschrieben

Hallo Gemeinde,

nach den ersten paar hundert Kilometern habe ich ein paar Fragen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Haupständer:

Der Haupständer verursacht bei gewissen Drehzahlen durch Vibrationen enorme(!) Geräusche. Wenn ich den Ständer mit dem Fuß seitlich berühre sind sowohl die Vibrationen als auch die Geräusche weg. Jemand eine Idee wie ich das Geräusch Weg bekomme?

Mit ist aufgefallen, dass der Ständer von den Federn nicht press bis an das Bodenblech gezogen wird. Ich bin aber unsicher ob das überhaupt so sein kann/muss und ob das die Vibrationen und vorallem die Geräusche reduziert.

 

> Einfach mal die Federn wechseln, bzw. den Sitz der Federn kontrollieren.

Lenkerschloss:

Das Schloss war bei mir leider ohne echte Funktion. die Überwurfmutter war lose. Nach dem Anziehen der Überwurfmutter kann man zwar abschließen aber mit nur etwas Kraft den Lenker durch die Aretierung drehen. Wenn ich es ganz fest anziehe/verspanne, dann kann man nicht mehr aufschließen. Ist das drin was rund? abgebrochen? Neues einbauen? Muss dazu die Gabel raus? Jemand eine Idee?

 

>Du hast das Schloss warscheinlich schon geschrottet. Um genaueres zu erfahren muss die Gabel raus- Warscheinlich ist nur das Schlisblech verbogen am Schloss, oder Dein Rahmen um das Schloss herum ist nach aussen gewölbt

Blinkeranzeige:

Im Blinkerschalter sitzt eine kleine Sofitte zur Blinkeranzeige. Bei mir 6V 1.2W 6mm Durchmesser, 21mm Lang. Leider gibt es diese nirgend wo zu kaufen. Jetzt kann man die Fassung drehen sodass eine etwas längere Sofitte passen könnte. Jemand eine Idee was bei ihm verbaut ist?

 

> DA geht keine längere rein. Musst halt mal schauen in Gebrauchtmarkt

Unbekannte Lampe:

Unter dem Zündschloss ist ein kleines rotes rundes Glas. Vermutlich eine Kontrolleuchte, bei mir ohne Funktion. Was soll dieses Leuchte anzeigen, wann soll sie leichten, durch welches Lämpchen wird sie beleuchtet?

 

> Da sit keine Leuchte drin! Das ist nur eine Durchscheinkotrolle des Scheinwerfers ob das Licht an ist. sieht mann aber nur Nachts gut.

Blinker:

Jemand eine Idee woher und Wahlmöglichkeit zu welchem Preis ich originale Seitenbackenblinker bekomme? An meiner GS/3 sind die original Teile vorhanden aber die Blinker sind leider Repors aus Kunststoff, das geht garnicht.

 

> Hää? Hella-Blinkerkappen sind immer aus Kunststoff!

Bedienungsanleitung/Werkstatthandbuch:

Jemand eine Idee wo ich an Scans der beiden Handbücher komme?

 

> Ich habe ein originales, komme aber nicht zum kopieren.

Grüße

Dr.Looping

Geschrieben (bearbeitet)

Das Lenkschloss ist nen Schnappschloss und potentiell gefährlich, lass es am Besten so wie es ist, lohnt nicht für den Scheiß das Lenkrohr auszubauen. Ich habe mich deswegen fast mal aufs Mett gepackt und das Schloß dabei in Panik durchgerissen. Seitdem ist es funktionslos und dabei bleibt es auch. Zum TÜV nimmt man halt nen Fahrradbügelschloss als sog. nicht fest am Fahrzeug angebrachte Diebstahlsicherung mit. Falls Dein TÜV rumzickt, kann ich hier mal nen Testbericht von 1961 reinstellen, in dem die Gefährlichkeit des Schlosses bereits bemängelt wird.

 

Was die Hella-Blinker angeht, Da liegst Du völlig richtig, die originalen Gläser haben einen Blechstreifen im Kunststoff eingespritzt, außerdem ist an der Fassung rund um die Sofitte ein Reflektorkörper aus verchromtem Zinkdruckguss vorhanden. Beide Features sind an den Nachbauten nicht vorhanden. Falls Du es schaffst irgendwo gut erhaltene Originale aufzutreiben, wirst Du wahrscheinlich mit Preisen nördlich  von 200 € rechnen können.

Bearbeitet von Klingelkasper
Geschrieben (bearbeitet)

Ach, Dr. Looping. Kopiere doch mal. Oder sende es mir zu und ich verdamme einen armen Praktikanten zum Kopieren und mach ein pdf daraus.

Ach, fignon83. Kennen wir uns? Ich habe lderzeit eider keinen Praktikaten und noch viel schlimmer, ich habe nichts zum scannen, deswegen suche ich die Unterlagen ja selbst. Wenn aber jemand etwas auftreibt würde ich sogar selbst scannen.

Das Lenkschloss ist nen Schnappschloss und potentiell gefährlich, lass es am Besten so wie es ist, lohnt nicht für den Scheiß das Lenkrohr auszubauen. Ich habe mich deswegen fast mal aufs Mett gepackt und das Schloß dabei in Panik durchgerissen. Seitdem ist es funktionslos und dabei bleibt es auch. Zum TÜV nimmt man halt nen Fahrradbügelschloss als sog. nicht fest am Fahrzeug angebrachte Diebstahlsicherung mit. Falls Dein TÜV rumzickt, kann ich hier mal nen Testbericht von 1961 reinstellen, in dem die Gefährlichkeit des Schlosses bereits bemängelt wird.

 

Was die Hella-Blinker angeht, Da liegst Du völlig richtig, die originalen Gläser haben einen Blechstreifen im Kunststoff eingespritzt, außerdem ist an der Fassung rund um die Sofitte ein Reflektorkörper aus verchromtem Zinkdruckguss vorhanden. Beide Features sind an den Nachbauten nicht vorhanden. Falls Du es schaffst irgendwo gut erhaltene Originale aufzutreiben, wirst Du wahrscheinlich mit Preisen nördlich  von 200 € rechnen können.

Zum Lenkschloss habe ich mir schon meine Gedanken gemacht. Ganz ungefährlich ist so ein nicht richtig funktionierendes Lenkschloss nämlich wirklich nicht. Da ist man ruck zuck Anwärter für den Darwin Award. Dennoch sollte das Lenkschloss prinzipiell funktionieren, dazu muss es wohl raus und dazu muss wohl auch die Gabel raus. Aber der Aufwand ist ja für einen langen Winterabend überschaubar.

Zum Thema Hella Blinker muss ich wohl die Augen offen halten, viel Glück haben und vorher gespart haben :). Könnt ihr GUTE Repros mit einem guten, wie sagt man, "Look als Feel" empfehlen? Die jetzigen finde ich moralisch schwierig zu ertragen ....

Bearbeitet von Dr.Looping

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hei Leute,   ich hab eine kurze Frage: Meine Kurbelwelle, welche aktuell verbaut ist, ist eig. für Drehschieber ausgelegt:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennwelle-mazzucchelli-race-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_45061800   Funktioniert das auch für den Membran oder ist das eher nicht so vorteilhaft?   Ansonsten hätte ich darauf ein Auge geworfen:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/lippenwelle-serie-pro-by-w5-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_46110000?usrc=Rennkurbelwelle - Membran   Muss da dann noch was am Gehäuse angepasst werden? Wo liegt da der Leistungsunterschied? Spürbar? Habt ihr noch alternative Vorschläge, welche preislich attraktiv sind? Eine Vollwangenwelle kommt eher nicht infrage, da ich das Gehäuse nicht nacharbeiten will....sollte also Plug and Play sein. Danke.   LG Stefan    
    • Wer noch eine Wellenwaschmaschine für die Cosa Kupplung braucht:   https://www.ebay.de/itm/165589045149?_skw=kupplung+cosa+vespa+mutter&itmmeta=01JKJS5E3H8D8EE9FT2A761FMN&hash=item268de04f9d:g:D9kAAOSwNktjIJLb&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKllDdFKbK6HIMYVvqviYvxNejDFyRleeyclYmWFtJwTNHoPCj%2Fa4IqlrcEdF5xUShdB8AmEcZUMboGyiXaF4PVOZa6tLR6vM4ddRoWCCqdUTHumlrtiECJMqiqHmnAyx3qlGEIOrH6hqAs36TW7I6%2FySe3SrDJNW0CRRb8GXnVXpyBRAUFTU6z7LPYhpOIaHXI9OepouN%2FVHGezFMhvqvxlFJzQnJ0cA897q3HimLlPmTk8US5Pxa2IEle5LADDVEE%2FOje3GIUlEv%2B%2BsYiRmZHh|tkp%3ABk9SR_zhldmcZQ   Die automatische Übersetzungsleistung von ebay ist schon ganz schön scheiße
    • Marco Rover hat derzeit die kürzesten im Angebot 
    • Nein. Spanischer S3 Lichtschalter von nem Zubehörhersteller.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung