Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So Motor ist gespaltet!

paar sachen vorweg,da bei der Kuppulng ist auf der Kurbelwelle das Gewinde vornr leicht beschädigt und als ich die kurbelwelle raus machen wollte und ich nicht mehr kaputt machen wollte,habe ich eine mutter drauf geschraubt.durch leichte schläge ist die kurbelwelle zwar draußen aber die mutter sitzt jetzt fest verkantet drauf :( nicht wundern die sicherungshülle sah vorher um der mutter schon so schlimm aus

 

ist die kurbelwelle trotzdem noch zu verwenden und was haltet ihr sonst von der kurbelwelle und motorgehäuse?

 

danke

 

20160708_213135.jpg

20160708_213150.jpg

20160708_213201.jpg

IMG-20160708-WA0000.jpeg

20160708_190217.jpg

20160708_193331.jpg

20160708_213132.jpg

  • Antworten 98
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wieso mit dem Sicherungsring?

Möglichkeiten: Mit Dremel/Trennscheibe Mutter auffräsen.

Mit Zange richten und abschrauben. Gewinde überprüfen, gegebenenfalls mit Feile nacharbeiten.

Hammer an der Kurbelwelle ist nicht gut, da kann die sich leicht verziehen.

Geschrieben

Danke für die Info. 

 

Also Die Mutter ist wieder ab. Gewinde sieht nur ganz oben am anfang mitgenommen aus durch die verkantete Mutter. 

Das müsste ich wieder hinbekommen, jedoch weiter unten vom vorbesitzer auch hier und da paar schrammen im Gewinde aber das meiste sieht noch gut aus. 

Wenn ich das säubere und später dann mit Loctite die Mutter sichere, müsste es doch wieder halten?! Oder lieber nicht weil dadurch auf langer sicht die lager wieder kaputt gehen? 

 

Mein älterer Kumpel sagt, komm versuch es doch. das ist auf der Kupplusseite nicht ganz so schlimm und mit Loctite sichern, dann hält das.

Was meint ihr?

 

Übrigends, das mit dem Hammer auf Kurbelwelle, ich hab echt nicht fest drauf gehauen nur sanfte Stöße gegeben.

 

Danke im voraus

Geschrieben (bearbeitet)
Am ‎08‎.‎07‎.‎2016 um 22:11 schrieb h_abi123:

So Motor ist gespaltet!

paar sachen vorweg,da bei der Kuppulng ist auf der Kurbelwelle das Gewinde vornr leicht beschädigt und als ich die kurbelwelle raus machen wollte und ich nicht mehr kaputt machen wollte,habe ich eine mutter drauf geschraubt.durch leichte schläge ist die kurbelwelle zwar draußen aber die mutter sitzt jetzt fest verkantet drauf :( nicht wundern die sicherungshülle sah vorher um der mutter schon so schlimm aus

 

ist die kurbelwelle trotzdem noch zu verwenden und was haltet ihr sonst von der kurbelwelle und motorgehäuse?

 

danke

 

20160708_213135.jpg

20160708_213150.jpg

20160708_213201.jpg

IMG-20160708-WA0000.jpeg

20160708_190217.jpg

20160708_193331.jpg

20160708_213132.jpg

 

 

Die Welle kannst nur überprfüfen > RUNDLAUF > WUCHTUNG

 

Sollte das passen, hast noch immer das Pleuellager was kaputt gehen könnte !

 

Optisch zu beurteilen ist kompletter Blödsinn !!!

 

Kauf Dir ne gute neue. Noch dazu wenn Du über Vibrationen klagst und schon den Motor öffnest, dann mach es doch gleich anständig, auch nicht um

 

ein paar Euro knicken bei der Revision, ein sauber laufender Motor der lange haltet, wird es Dir mit viel Spass und Freude danken !

 

 

 

 

 

Bearbeitet von köck andi
text
Geschrieben (bearbeitet)
Am ‎12‎.‎07‎.‎2016 um 16:08 schrieb h_abi123:

Danke für die Info. 

 

Also Die Mutter ist wieder ab. Gewinde sieht nur ganz oben am anfang mitgenommen aus durch die verkantete Mutter. 

Das müsste ich wieder hinbekommen, jedoch weiter unten vom vorbesitzer auch hier und da paar schrammen im Gewinde aber das meiste sieht noch gut aus. 

Wenn ich das säubere und später dann mit Loctite die Mutter sichere, müsste es doch wieder halten?! Oder lieber nicht weil dadurch auf langer sicht die lager wieder kaputt gehen? 

 

Mein älterer Kumpel sagt, komm versuch es doch. das ist auf der Kupplusseite nicht ganz so schlimm und mit Loctite sichern, dann hält das.

Was meint ihr?

 

Übrigends, das mit dem Hammer auf Kurbelwelle, ich hab echt nicht fest drauf gehauen nur sanfte Stöße gegeben.

 

Danke im voraus

 

 

 

> Was an der Welle soll beim Kleben des Gewindes bitte genau kaputt werden ???

 

> Aber der Wellenstumpf gehört geglättet und wieder eine saubere, zylindrisch runde Oberfläche hergestellt. ( aber ich würde die erst checken lassen,

 

solltest die wieder verwenden  )

 

 

 

> noch etwas: vergiss gleich wieder den Hammer ! der hat an der KW nichts verloren !!!!!! Auch nicht beim Zusammenbau !

 

 

Bearbeitet von köck andi
Text
Geschrieben

hier mal bilder nachdem ich das gewinde mit Dremel bearbeitet habe.

mutter greift und hat halt.

 

ich lasse die lager auspressen und die neuen einpressen und werde da mal fragen was die zur kw sagen.

 

aber danke für eure Meinungen

IMG-20160714-WA0031.jpg

IMG-20160714-WA0029.jpg

IMG-20160714-WA0026.jpg

IMG-20160714-WA0028.jpg

IMG-20160714-WA0027.jpg

IMG-20160714-WA0028.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Die Lager gehören ins Gehäuse eingepresst beim Zusammenbau, und dann die KW ins Lager > Kulu seitig eingezogen, und nicht umgekehrt.

 

Ebenso musst den Lagersitz in den Motorhälften kontrollieren, Lager darf nicht zu leicht rein und raus gehen, schön stramm, dann passt es.

 

 

Das  Gewinde passt schon, loctite o.ä. drauf, fertig.

 

Mutter gibt es eine gute von DRT, dann brauchst dich nicht mehr mit der dummen Kronenmutter abärgern, und hat auch noch den Vorteil das mehr Gewinde greift.

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/mutter+m12+mm+sechskant+_11351940

 

 

 

 

Prüfe unbedingt die Welle auf Rundlauf und Wuchtheit, sonnst kanns passieren das alles umsonst war.

 

 

Bearbeitet von köck andi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information