Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

auf meiner 2013er PX 150 mit DR177 bin ich 1 Jahr SIProad 2.0 gefahren.

War mir aber zu laut. Daher habe ich vor 2 Wochen auf die neue BigBox Touring 150 umgestellt.

Gefühlte Leistung mindestens gleichwertig bei deutlich angenehmeren Klang.

Gruß

Geschrieben

Hallo,

auf meiner 2013er PX 150 mit DR177 bin ich 1 Jahr SIProad 2.0 gefahren.

War mir aber zu laut. Daher habe ich vor 2 Wochen auf die neue BigBox Touring 150 umgestellt.

Gefühlte Leistung mindestens gleichwertig bei deutlich angenehmeren Klang.

Gruß

 

Dreht der touring weiter/leichter aus als der SIP Road ?

Geschrieben (bearbeitet)

so, erste erFAHRung meinerseits.

Als "erfahrener" Vespaschrauber reißt man ja nicht gleich den Topf am funktionierenden Roller runter und montiert voller Freude das Neuteil, ne, man macht mal nen Trockentest um zu sehen ob das dann eh reibungsfrei klappt... :sneaky::-D

Also einfache Trockenübung auf leerem Gehäuse mit gestecktem Originalzylinder.

Der mit dem Zentrierstift unten...

-> über den Auslaßstutzen geht er eng und gut und ganz rauf. Aber dann... :crybaby:

-> ...und bei Euch so??? :blink:

post-1727-0-00956400-1441383897_thumb.jp

Bearbeitet von polinist
Geschrieben (bearbeitet)

@ polinist:

Wirst du das teil auf malle sport mit 60ger welle und 24Si testen?

Das wäre subba!:)

P.s. ich komm erst in zwei bis drei Wochen dazu, leider

Bearbeitet von heimichel
Geschrieben (bearbeitet)

@ polinist:

Wirst du das teil auf malle sport mit 60ger welle und 24Si testen?

Das wäre subba!:)

P.s. ich komm erst in zwei bis drei Wochen dazu, leider

ne, wollte den dann auf nen Si Polossi 221 Moddor montieren. Derzeit mit O-Topf im Oldie...

Und NEIN, Edith macht sich den BBT sicher nicht selber passend. Retour!

Bearbeitet von polinist
Geschrieben
ne, wollte den dann auf nen Si Polossi 221 Moddor montieren. Derzeit mit O-Topf im Oldie...

Und NEIN, Edith macht sich den BBT sicher nicht selber passend. Retour![/

War bei mir auch,biserl nachgearbeitet,passt jetzt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich behaupte mal, dass es mit etwas drehen des zylinders getan ist..

und ich behaupte, der O-Zyl mit Zentrierstift dreht sich nicht ;-)

Edith: Gegencheck mit NOS orig. Piaggio Topf -> paßt 1A

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Ich habe die BBT auf meinem M232 gegen den Megadella v6+T getestet. Legt schon was drauf bis 7000 U/min. Der Krümmer passt auch bei GTR Rahmen mit Px Motor. Es streift auch nichts am Boden bei Rechtskurven (ich fahre allerdings eine 42mm Stoßdämpferverlängerung).

 

post-24947-0-35977600-1441441159_thumb.j

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre die Bigbox Touring jetzt auf meinem Polini 177 Langhub. Die Box ersetzt meinen PM Evolution. Das Fahrverhalten ist jetzt natürlich ganz anders aber ich muss sagen macht echt Spaß. Die Box liefert bulliges Drehmoment fast ab Standgas. Echtes Dieselfeeling. Kurven oder Diagramme habe ich allerdings nicht.

Bearbeitet von bastey
Geschrieben

Ich habe die BBT auf meinem M232 gegen den Megadella v6+T getestet. Legt schon was drauf bis 7000 U/min. Der Krümmer passt auch bei GTR Rahmen mit Px Motor. Es streift auch nichts am Boden bei Rechtskurven (ich fahre allerdings eine 42mm Stoßdämpferverlängerung).

 

geil! im bereich zwischen 5500 und 6500 noch mal schön 2Nm drauf gelegt - das sieht nach einem echt sehr schön fahrbaren motor aus :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre die Bigbox Touring jetzt auf meinem Polini 177 Langhub. Die Box ersetzt meinen PM Evolution. Das Fahrverhalten ist jetzt natürlich ganz anders aber ich muss sagen macht echt Spaß. Die Box liefert bulliges Drehmoment fast ab Standgas. Echtes Dieselfeeling. Kurven oder Diagramme habe ich allerdings nicht.

 

wenn du da einen si24 drauf hast, kannst du bitte mal die bedüsung zum besten geben?

Bearbeitet von wheelspin
  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

auf meiner 2013er PX 150 mit DR177 bin ich 1 Jahr SIProad 2.0 gefahren.

War mir aber zu laut. Daher habe ich vor 2 Wochen auf die neue BigBox Touring 150 umgestellt.

Gefühlte Leistung mindestens gleichwertig bei deutlich angenehmeren Klang.

Gruß

 

 

Hallo , kannst du mal was zur Bedüsung schreiben ?

 

Habe gerade was ähnliches hier, und der DR, den anscheinend Gott und die Welt mit mageren Nebendüsen fahren, will anscheinend eine 2.4er ND, was mich etwas verwundert, da auch echte Männermotoren (s.o.) magerer unterwegs sind.

 

Passform war bei mir OK, mußte nur die Haltebleche für die Ständerfedern etwas stauchen, Bohrung zur Schwinge und Stutzen passten.

 

Untenrum und Soundmässig sehe ich keinen Vorteil zum vorher verbauten SIPrOad, morgen geht es dann mal auf die Bahn.....

Geschrieben

 

Untenrum und Soundmässig sehe ich keinen Vorteil zum vorher verbauten SIPrOad, morgen geht es dann mal auf die Bahn.....

 Kein Dremo Plus wie in den Kurven die hier sind ? und genauso laut wie der Road ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
    • Schon gekauft?  Sonst kaufe ich den hier und spende den für das Projekt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information