Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Ich habe heute die Zündschlossabdeckung bei einer XL2 gewechselt.

Obwohl ich versucht habe, mir beim Ausbau  genau zu merken wie und wo dieses 2-3 cm großes Messingplättchen  eingebaut warl, bekomme ich es nicht hin.

Es funktioniert zwar alles ohne dieses Teil, doch wird es  bestimmt eine Funktion gehabt haben.

Eine Seite diese Plättchen hat eine längere, die andere eine kürzerer Verjüngung.

Beim Ausbau hat es nicht flach zwischen Schloss und Abdeckung gesteckt, sondern hochkant.

 

Welche Funktion hat diese Teil und wie wird es wieder eingebaut.

Nur zur Info, die neue Schlossabdeckung hat  innen mehr Aussparungen wie das Altteil.

Für die PX habe ich eine Anleitung, da sieht es aber etwas anders aus.

 

Gruss Ralf

 

post-52038-0-97185500-1441560294_thumb.j

Bearbeitet von rabaha
Geschrieben

ist Bestandteil von nem Schließzylinder....

ohne können die Sperrstifte entnommen werden...

Rita

 

Danke!

 

Kannst du mir auch erklären, wo und wie das Teil eingesetzt wird.

Geschrieben

Gehört direkt an den Schließzylinder; ist dort eigentlich "verpresst" und soll so nicht zur Demontage gedacht sein. Das Teil verhindert, dass die Federn und Stifte rausfallen. Haben aber so nicht alle Schließzylinder.

Geschrieben

Gehört direkt an den Schließzylinder; ist dort eigentlich "verpresst" und soll so nicht zur Demontage gedacht sein. Das Teil verhindert, dass die Federn und Stifte rausfallen. Haben aber so nicht alle Schließzylinder.

Hat das Teil auch eine Funktion wenn der Zylinder eingebaut ist, oder verhindert es nur bei der Demontage das  die Stifte herausfallen können . Wenn nicht, bleibt es  draußen.

Falls jemand die Möglichkeit hat ein Foto von einem intakten Schließzylinder mit diesem Plättchen zu machen, könnte er es mal hier einstellen. Würde mich interessieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne dieses Blech funktioniert der Schließzylinder nicht (bzw. du hättest den Schließzylinder nicht wechseln / einbauen können). Der wird noch von (d)einem alten Schloß sein. Bild hab ich grad nicht zur Hand; dieses Blech haben auch nicht alle Ausführungen (ich meine ZADI ja; GIOBERT nicht). Irgendwo in der Garage liegt sicher noch ein alter Schließzylinder in der Ausführung; hab aber grad keinen Bock, den zu suchen.

 

Eddi fand ein Netzbild: in die Rille gehört das Blech

 

post-1023-0-59588200-1441777612_thumb.jp

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Das schau ich mir nochmal an und vergleich meinen Zylinder mit dem auf dem Bild!

Ich glaube aber, dass er etwas anderst aussieht.

Jedenfalls lässt sich der Schlüssel drehen und  das Lenkradschloss rastet ein auch ohne das Teil .

 

Allen vielen Dank für die Unterstützung!

Geschrieben

Ja, das kann anders aussehen. Da gibt es verschiedene Möglickeiten. Das Blech wird aus deinem alten Schloß sein. Leg es einfach weg. Vom neuen Schloß kann´s nicht sein; das würde dann nicht funktionieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information