Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

möchte meine V50 mit mehr PS versehen. Ich habe div Topics schon durchgelesen über den M1LR, wollte nur mal sicher gehen, das es passen wird:

 

o pass der M1LR ohne spindeln zu müssen?

o Welche Kurbelwelle empfiehlt ihr? (Ich möchte weder das Kurbelgehäuse noch die Lagersitze spindeln)

o Welchen Auspuff ? (ich würde evtl. den Nitro 160 Curly ins Auge fassen)

 

Danke und freundliche Grüße,

Tibor

Geschrieben

Es gibt zu dem Zylinder ein eigenes topic ,dort kann man sich sehr viel Info aneignen !

Wenn man das will ...

Habe ich schon gelesen, aber über KuWe bzw. Auspuff gibt es keine konkreten Angaben zu meinen Anforderungen. Franz ist soweit ich weiß eher Drehzahllastig. Ist nicht gerade was ich suche.

 

mfG

Geschrieben

Sehe ich nicht so. Aus der Box hat der M1L relativ zahme Auslass Steuerzeiten. Mit 51mm Hub sollte der sehr gut mit dem Nitro harmonieren. Genau wir der M1-60 das auch tut.

Als Kurbelwelle würde ich auch die Mazzucchelli Vollwange nehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

selbst mit franz liegt die Nenndrehzahl nicht sehr hoch, zwischen 8000 und 8500 und Resoeinstieg bei ca. 5500

Bearbeitet von AK200
Geschrieben

Es gibt zu dem Zylinder ein eigenes topic ,dort kann man sich sehr viel Info aneignen !

Wenn man das will ...

 

Habe ich schon gelesen, aber über KuWe bzw. Auspuff gibt es keine konkreten Angaben zu meinen Anforderungen. Franz ist soweit ich weiß eher Drehzahllastig. Ist nicht gerade was ich suche.

 

mfG

 

 

Hier werden all deine Fragen beantwortet, wurde schon alles mehrfach durchgekaut.

http://www.germanscooterforum.de/topic/106151-quattrini-m1-l-wer-hat-ihn-was-kann-er-wirklich/page-319?hl=%2Bm1l#entry1068179561

 

Wird bestimmt auch deinen "Anforderungen" gerecht, und konkrete Angaben zum kurvenverlauf des Franz gibt dort bestimmt zu hauf

Geschrieben

M1LR! nicht M1L. Der ist wohl nicht so zahm.

Da gibt es ja durchaus Uneinigkeit über die Benennung. In vielen Shops ist der M1L-R nur die "neuere" Version mit dem großen Einlass und normalen Steuerzeiten. Die Racing Version heißt glaube ich inzwischen RR.
Geschrieben

Da gibt es ja durchaus Uneinigkeit über die Benennung. In vielen Shops ist der M1L-R nur die "neuere" Version mit dem großen Einlass und normalen Steuerzeiten. Die Racing Version heißt glaube ich inzwischen RR.

 

 

stimmt. und früher hiess die racing variante M1R. also ohne L.

 

für die strasse also am besten den M1LR, der hat niedrige steuerzeiten.

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
    • Ach komm, noch ein' ...
    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
    • Genau! Hier meine Frau ihr Ex.   Achso, Witze:
    • Ich hab einen Dremel bzw. einen Hartmetallfräser aber ich wüsste nicht wo ich da ansetzten müsste zum fräsen....beim Gehäuse innen?🤔
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung