Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

guten morgen,

ich bin gerade dabei mir nen motor zusammen zubauen.

und zwar habe ich bis jetzt die klassischen dinge:

133 polini

24 gaser

polini membran

pm 40

hp 4 oder pk

gehäuse ist gefräßt der zylinder nicht höher oder tiefer.

nun meine frage ich habe hier eine schrägverzahnte 2,54 primär und eine gerade 2,56 primär liegen. ich bin mir aber nicht ganz sicher, welche ich verbauen soll.

hat damit schon jemand erfahrung gesammelt? und kann mir nen guten rat geben.

also bis dann

der berger

Bearbeitet von Berger
Geschrieben

hallo

also die sind ja fast gleich lang. ich persönlich würde ja das 2,56 nehmen, hat mir (subjektive betrachtung!) besser getaugt als das 2,54

gut, ich bin auch mit dem zirri silent gefahren, macht auch n großen unterschied zum pm40.

nimm das 2,54, das passt gut mit dem pm 40 und polini 130er :-D

Geschrieben

ich denke das du mit beiden nichts verkehrt machst.

die 2,56 geht halt schneller los, ist aber dann in der endgeschwindigkeit weniger. die 2,54 ist halt länger und damit in der endgeschwindigkeit mehr.

also ich hoffe das ich helfen konnte. :-D

Geschrieben
die 2,56 geht halt schneller los, ist aber dann in der endgeschwindigkeit weniger. die 2,54 ist halt länger und damit in der endgeschwindigkeit mehr.

das wären bei einer nenndrehzahl von 7500 dann spürbare 0,8 km/h unterschied :-D

r

p.s. ich würd' die 2,54 nehmen, weil die schrägverzahnt und somit leiser ist

Geschrieben

ich bin mir noch nicht sicher. ich denke schon das ich mehr in der stadt unterwegs bin. dem entsprechend brauch ich kein top speed ding.

aber ist der unterschied beim fahren denn wirklich so spürbar, daß der roller besser zieht zb beschleunigung bzw gangwechsel. das ist doch das selbe als wenn man beim motorrad das ritzel und das blatt ändert. nur ich weiß leider nicht, ob es beim roller genauso spürbar ist wie beim motorrad mit wesendlich mehr dampf.

also bis dann

Geschrieben

würde auch die 2,54er primär nehmen. von der geschwindigkeit/beschleunigung ist nicht viel unterschied und ist schon merkbar leiser.

einige der gerade verzahneten primärs sind schon sehr laut und haben ein störendes pfeifen.

Geschrieben

Hey ho !

Also auf down and forward .de steht:

-Die schrägverzahnten Ausführungen haben ein leiseres Laufgeräusch,

durch die Schrägverzahnung treten hier leider Axialkräfte

(Höhere Belastung der Lager und Bauteile) auf.

Vorteil ist aber das mehr Zahnflankenfläche im Eingriff ist, was mehr Stabilität bedeutet.

-Die gradverzahnten Ausführungen haben geringere Übertragungsverluste (weniger Reibung),

keine auftretenden Axialkräfte (Im Idealfall), sind aber vom Laufgeräusch wesentlich lauter.

Wenn ich das so lese würd ich gerade verzahn nehmen!

Ich fahr übrigens ne gerade Verzhnte Alu primär(scheiß Kulu Beläge :uargh: ) und ich kann mit dem Pfeifen echt leben!

Weiß garnicht warum das überhaupt stören soll :haeh: ? Schließlich fahr ich doch Vespa und Nicht ne Luxusklasse Limosine.

Oder?

gruß LuKaS

Geschrieben

ich würde wenns geht nur noch geradeverzahnt fahren, je nach Leistung kann man sonst auch mal ziemlich schnell das kuluseitige Kurbelwellenlager in seinem Sitz ganz einfach von Hand drehen...

Geschrieben

Mann Gerhard! Verrat doch nicht immer alle Geheimnisse meines Motors :-( Der Keil sah auch nicht mehr gut aus, ziemlich zerquetscht :-D Naja, kommt jetzt ne geradeverzahnte rein, bei Leistung wohl echt zu empfehlen :-(

Geschrieben

Ich denk auch, dass Ansauggeräusch und Auspuff um einiges lauter sind als die Primär. Bei Gerhards Motor hab ich jedenfalls kein Pfeifen oder sowas gehört...

Geschrieben

unterm helm höre ich meine Geradeverzahnte gar nicht heraus (pm40, 24er ohne luftfilter), wenn ich ohne helm fahre oder jemand mit meinem roller an mir vorbei, pfeift es schon unangenehm... aber ich baue ja nicht aufgrund des geräusches das der roller macht wenn jemand anders damit an mir vorbeifährt :-D

Geschrieben

meine geradeverzahnte 3,00er war sehr laut. obwohl ich einen 24er vergaser ohne luftfilter, 112er malossi und nen zirri puff hatte. die primär war je nach drehzahl sehr stark zu hören. :-D

Geschrieben

was heißt ist schon laut? ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß es dort unterschiede im fahrtgeräusch gibt. oder doch? ich hab natürlich keine lust das dem tüv prüfer das pfeifen stört. man man man das wär es noch alles in ordnug nur ihr roller pfeift zu laut.

bis dann

Geschrieben

ich hatte selber auch 'mal 'ne 3,00er in meinem motor. das "pfeifen" trat bei mir vor allem auf, wenn ich beim "verlangsamen" runtergeschaltet hab'. da war's schon deutlich hörbar, aber nicht wirklich störend (den turbolader meines autos empfinde ich ja auch nicht als störend :-D )

r

Geschrieben

Moinsen,-

ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Übersetzungen die man so kaufen kann nicht wirklich toll verarbeitet sind. Irgendwie hatte ich schon dutzende wo die Nieten nach ein paar tausend Kilometern locker waren. Seitdem nehme ich nur noch Übersetzungen aus org. Motoren. Sprich Pv/Pk125/Pk80. Die letzte hat schon 40tsd. km runter und ist noch gut. Vielleicht solltest du da überlegen was nun eingebaut wird.

2.56; 2.54 ich habe da mit einem Motor keinen sonderlichen Unterschied feststellen können.

MFG Bergfick

Geschrieben

ich hab hier auch noch eine 2,54 org. pk liegen, bei der sind die nieten auch locker. ich denk da tut sich nicht viel mit org. oder fremdfirma. ich werd mal schaun was ich nehm. hab noch ein bisschen zeit.

Geschrieben

Ich glaub, dass sich schon die VerarbeitungsQualität von den3,00ern und den 2,56ern unterscheidet.

Bei meinem Bruder (3,00) war das Pfeifen wirklich gut zu hören. Wurde aber mit der Zeit leiser.

Bei meinem (2,56) hab ich das Pfeifen eigentlich von Anfang an "vermisst" :-D .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information