Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So ich nun auch mit meiner Px (80) auch Soweit fertig..... So wie sie jetzt da steht, finde ich sie eigentlich nicht schlecht....  :thumbsup: Ich wollte sie erst eigentlich Lackieren,aber der Vorbesitzer hatte sie damals Schwarz/Rot gemacht! Und so schlecht ist der Lack auch nicht.....Ich finde man konnte was raus machen!!! Oder? Wo ich sie bekommen habe,hatte sie einen 135DR drauf. Dann hatte ich angefangen und rumexperimentiert..... Zuerst ein 139er Malossi dann ein 166er und dann zog der M1X ein!  :-D Setup heute: mit 39 PS (Die Retro Kaskade ist wieder ab,und die T5 Kaskade bleibt dran)  :rotwerd:

 

M1X 

35 PWK AS

BGM Superstrong 20/68

Vforce 4

Hornet EVO 195

MMW EVO 2 ASS

 

S&S Breitreifen KIt mit 120/70 

 

post-33891-0-07704300-1441789367_thumb.j

post-33891-0-50337600-1441789393_thumb.j

post-33891-0-73405900-1441789406_thumb.j

post-33891-0-26906500-1441789449_thumb.j

post-33891-0-66975500-1441789473_thumb.j

post-33891-0-32991400-1441789499_thumb.j

post-33891-0-79380100-1441789519_thumb.j

post-33891-0-53824900-1441789538_thumb.j

post-33891-0-18857300-1441789563_thumb.j

post-33891-0-55186100-1441789663_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben

........ dem Nummernschild nach zu urteilen nicht. Ohne Scheibenbremse wird das auch wahrscheinlich schwierig.

 

Genau darauf wollte ich hinaus. Mit nem kleinen Kennzeichen wäre mir das zu link, is ja nen Bullenmagnet.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja ich will das nioh eintragen lassen. Scheibenbremse,suche ich noch! Das ist noch der 80er Block,der Block ist aufgespindelt..... Nur bei uns sieht es hier in NRW schlecht aus,mit eintragen!!!  :sneaky:

Bearbeitet von Paulek_83
Geschrieben

Was meinste denn was die Rennleitung macht wenn jemand anruft und sagt "Du Herr Polizei, der Roller mit dem Kennzeichen XY-ungelöst ist total frisiert"? 100-schaft losschicken?  :-D

Ich denke/weiss das die besseres zu tun haben....  :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würd halt zumindest das Kennzeichen auf den Bildern weg machen, gibt genug komische Leute im Netz auf der Welt.

 

 

Ist doch egal. Solange ich doch damit nicht fahre ist das egal!!!! Und wenn der 80 PS hätte.... Es geht doch nur darum,das ich nicht damit fahre! Mein Nachbar ist ja Polizist :thumbsup: Und angehalten,wurde ich damit auch schon! Hat keiner was gesgat.... Nur "Gute weiterfahrt"  :-D

Bearbeitet von Paulek_83
Geschrieben

eingetragen bekommst du das  wahrscheinlich schon in nrw, wenn die lautstaerke halbwegs passt. scheibenbremse kommt auf den pruefer an, ich hatte beim gelben cutdown auch erst 36 ps eingetragen ohne scheibenbremse, aber macht natuerlich schon sinn., wobei eine gute lussotrommel vorne auch nicht schlechter ist als die als grimca suppenschuessel. ob du allerdings noch die vollen 39 ps eingetragen bekommst ( hast du vielleicht auch mal ne kurve )

weiss ich nicht, das setup selbst mit 25-30 sind aber relativ einfach einzutragen.

 

ein ganz derzenter drop um 10-20 grad, nicht mehr, wuerde der kiste gut stehen. besonders auffaellig von der optik finde ich die  allerdings nicht ( im bezug auf polzei ). wird wohl eher auffaellig im bereich auspufflautstaerke und ansauggeraeusch sein.

Geschrieben

Wie fährt sich das denn, 39 pferde mit 20/68er übersetzung?

Da überschlägt man sich doch noch im 3. Gang, oder?

 

ist schon ein wenig krass

Geschrieben

Ja ist es geht eigentlich. Man muss halt etwas aufpassen wenn er in den Reso geht ;-) Aber da ich den Breitreifen drauf hab, ist es noch gut fahrbar! Die soll ja bisschen zum Heizen sein. ;-)

Geschrieben

Wie fährt sich das denn, 39 pferde mit 20/68er übersetzung?

Da überschlägt man sich doch noch im 3. Gang, oder?

warscheinlich schon im ersten :-D

 

überschlag am laufenden Band

 

smilie_sonst_052.gif

Geschrieben

Total beknackt!!!

20/68 auf so nem Setup!!!

 

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

 

Ich find sowas toll, wenn jemand so was beknacktes baut.

Ich bin also nicht allein mit meinen Fantasien was spaßiges Fahren betrifft.

 

Bin mal nen komplett gemachten 166er mit 34er Dello und Membran und dickem Auspuff auf 80er Getriebe gefahren.

War die Karre von nem Freund und das war in der Stadt die absolute Macht und eine Wheelie-Maschine vor dem Herrn.

Selten so viel Spaß und gleichzeitig etwas Furcht gehabt wie mit der Karre.

 

 

VIEL SPASS!!! Und ride safe!

Walther Röhrl sagt: "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

 

Kann man dann getrost auf die Karre übertragen! :devil::-)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Upps, bin von 130/90 ausgegangen, scheinen aber echt 120/70 zu sein. Das ist ja mal krass...

Edith: Lesen hilft - das Format steht ja sogar im Eröffnungstopic...

Bearbeitet von Nudge
Geschrieben (bearbeitet)

Fairer Weise muss man allerdings sagen, dass allein durch den großen Hinterreifen die Übersetzung um 10 - 15 % verlängert wird.

Das stimmt. Ich hatte erst 22/65 mit 3.50er Reifen,und da musste ich den zweiten voll ausdrehen das ich im 3 überhaupt in Reso gekommen bin. Und dann hatte ich auf 22/68 geändert,dann aber auch gleichzeitig auf den 120/70 umgerüstet. Das War dann fast so wie vorher! Deshalb hab ich dann nochmal auf 20/68 geändert. Und so ist es ganz Cool ;-)

Bearbeitet von Paulek_83
Geschrieben

verstehe das kurze übersetzen bei dieser kurve mal gar nicht.

da passt doch eigentlich alles und sollte auch immer ordentlich druck machen können.

 

was ich aber sehr merkwürdig finde, ist mal wieder die skallierung der drehmomentenkurve.

evtl. liegt da der hund begraben, der sich bei der skallierung nicht erkennen lässt ;-)

Geschrieben

Ich war am Wochenende auf einer rollerveranstalltung, da war ne Frau, die sah aus wie jabba the h... aus Star wars. Bei der klemmte beim verlassen der Veranstaltung zwischen den 480 pfundbeinen eine arme simson Schwalbe, ich dachte, die waere zufällig am Platz. Leider konnte ich so schnell die Kamera nicht betätigen, weil ich das Bild mehrere Minuten auf mich einwirken ließ.

Scherz beiseite, zwischen 70 und sagen wir mal 110 kg tut sich ne menge bei der primär. Mich hat z.B. Die weiße T5 mit Conversionzylinder super bei 21er gezogen, ich habe 78 Kilo, Kollege hatte Probleme mit 110 Kilo, müssten einen Zahn kuerzer gehen

Geschrieben (bearbeitet)

jörge, ich bezweifel aber etwas, dass dem motor die luft ausgeht.

wenn ich nach der kurve gehe, sollte der locker die 110kilo packen.

 

meine kritik liegt ja an der drehmomenten skallierung und evtl. bügelt diese was glatt, was des rätzels lösung wäre.

 

wenn ich von 10km auf einen berg schaue, sieht alles glatt und rund aus, geh ich bis auf 1km rann, dann sehe ich wie zackig das bergmassiv in wirklichkeit ist

Bearbeitet von PXler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn man am gemeinsamen AC Strompfad zusätzlich einen handelsüblichen Bleikakku laden will, kann man als mittlere Ladeleistung mit durchschnittlich 10% der möglichen AC Generator-Spitzenleistung rechnen. LiFePo4 Energiespeicher sind im Gegensatz zu Bleiakkus schnellladefähig und können deshalb auch erheblich mehr Ladestrom wie alte Bleiakkutechnik ziehen. Solbald ein Bleiakku zu ungefähr 70% geladen ist, kann er nur noch in homeopatischen Dosen Ladestrom aufnehmen, weil er sehr schnell seine Ladeschlußspannung erreicht.   https://www.motelek.net/andere/iskra/nachbau/12v44w_geregelt_12v3ah-agm.png   LifePo4 haben stattdessen eine viel flachere Ladekurve und können bis zum Ladeschluß viel höhere Ladeströme konsumieren. Außerdem reagieren LiFePo4 Akkus nicht sauer, wenn sie längere Zeit mit 80% Entladetiefe gelagert werden.   https://www.motelek.net/andere/iskra/nachbau/12v44w_geregelt_12v2ah-lfp.png   Solche Energiespeicher sind viel kleiner, leichter, von der Betriebsspannung mit Bleiakkus kompatibel und mittlerweile auch bezahlbar!   https://www.eremit.de/c/lifepo4-akkus/12v-lifepo4   Aber nicht für Elektrostarter geeignet, weil das integrierte BMS unter anderem gegen mögliche Kurzschlüsse gesichert ist!
    • Guck mal hier: https://www.vespa-50.de/sonstiges/neue-papiere-abe.html
    • Zylinder an der Stelle passend machen, mach ich am Liebsten mit so was: https://www.amazon.de/Black-Decker-Bandschleifer-KA900E-Absaugung/dp/B000XG3ORW/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1GYC9I1436XOE&dib=eyJ2IjoiMSJ9.uZ1Wjcw6dt4I9uL7n-opO-8OdfddlPgwoqSMJRDXrDj8m_E2AOnArvMdz7TSLplyaVjks1MK-3xtFgdPiqHDHqTEYGdCcNDQGLKd47wVQpTWl1OLRL28FVabw7LwcTar9zFHGgwgO4rPlpRh4XvmCSGD6C9wQDzlcVGWmO5fSX0k-tNT2cLRnwUnf44nesUwxALPsthEDU2qMC_4DYVMu2MNn-v2btUQh5wJfx16qgw.EFW-0gcv6N0jGsYwI0JLPp4sjdKSOIdEu1YgmXCUqi4&dib_tag=se&keywords=powerfeile&qid=1738679364&sprefix=powerfeile%2Caps%2C86&sr=8-3&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.ea9abfbb-43f8-4f98-b704-e3b5d571b56e  
    • Seh ich wie Stefan @ludy1980. Flexhonebürste ist gut. Wenn es geht neuer Kolben mit Ringen. Wenn Du Dir das erst mal sparen willst, würde ich die Kolbenringe entfernen, da auf jeden Fall neue verbauen. Den Kolben mit Schleifwolle bzw kreisenden Bewegungen mit Schleifpapier bearbeiten, nicht zu grob, vielleicht so 600er zuerst und dann den Zylinder auf jeden Fall flexhonen. Dann geht das wieder gut  Such mal im Forum nach Bildern zu Kolbenrettungsmaßnahmen. Da gibts genug Beiträge zu 
    • OK. Also einfach an den  DC Anschluss des bgm Reglers legen und dann klappt's? Oder doch den Louis Regler plus die o.g. Pufferbatterie an DC vom Regler?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information